Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Engineers’ Day an der OST
Die OST – Ostschweizer Fachhochschule feiert den Engineers’ Day vom 4. März 2023 mit einem abwechslungsreichen Programm am Campus St.Gallen.
Sport
Erfolgreiche Jugend-Animationsrennen
Der Skiclub Goldingen organisierte am vergangenen Sonntag zwei erfolgreiche JO-Animations Combi-Race Technik Rennen in den Flumserbergen. Es massen sich 104 Ski-Nachwuchsathleten.
Kanton
Susanne Vincenz-Stauffacher, Brückenbauerin
Susanne Vincenz-Stauffacher (56), will für die FDP den Ständeratssitz von Paul Rechsteiner erobern. In einem Porträt stellt sie sich den Wählerinnen und Wählern vor.
Kanton
Junge fahren mit Kuh Zug
Eine Gruppe Jugendlicher stieg am Sonntagabend mit ihrer Kuh, samt Stroh und Eimer, in St.Fiden in den Thurbo-Zug ein.
Auto & Mobil
Bei jedem 10. Dieselauto: Messung negativ
Ein präziseres Messverfahren bei der Abgasprüfung kann Autolenkende teuer zu stehen kommen.
Kanton
Veränderte Wohnbedürfnisse im Alter
Trends zum Wohnen im Alter haben sich wegen längerer Lebenserwartung und generell besserer Gesundheit verändert. Die St.Galler Regierung hat im Dezember 2022 einen neuen Planungsbe...
Kanton
Strolchenfahrt mit Flucht und Unfall
Ein 16-jähriger Lenker eines Personenwagens hat sich am Sonntagmorgen, 26. Februar 2023, in Wetzikon einer Polizeikontrolle entzogen und anschliessend einen Selbstunfall verursacht.
Kanton
Klimastreik gegen Neokolonialismus
Am Freitag, 3. März 2023, werden weltweit Klimastreiks stattfinden, auch in St.Gallen. Um 17:00 Uhr werden sich die AktivistInnen beim Vadian zu einer friedlichen Demonstration bes...
Leserbrief
Kanton
Für Wirtschaft und Gesellschaft
Wer im Ständerat eine liberale Wirtschafts- und eine progressive Gesellschaftspolitik wolle, kann aus Sicht Joel Mäders, Präsident des St.Galler Jungfreisinns, einzig Susanne Vince...
Kanton
«Das war keine clevere Aktion»
Die Provokationen der St.Galler JUSO im Ständeratswahlkampf kommen auch bei der SP-Kandidatin Barbara Gysi nicht gut an.
Update
Region
A15-Gaster: Vorstellung der Varianten
Das kantonale Tiefbauamt prüft für die A15-Gaster Ansätze, um die Linienführung im Bereich Grynaustrasse – Rotfarb in Uznach zu optimieren. Am 29. März wird öffentlich informiert.
Lifestyle
Eine Online-Hilfe gegen Einsamkeit
«NümEinsam» heisst ein von Psychologinnen und Psychologen der Universität Zürich entwickeltes Selbsthilfeprogramm zur Verringerung von Einsamkeit bei älteren Menschen.
Kanton
LEADER Digital Award: Wieder über 40 dabei
Bis 19. Februar konnte man Projekte einreichen, jetzt ist klar, wieviele Teilnehmer am LEADER Digital Award 2023 am 4. Mai teilnehmen: Mit 43 Einreichungen hat die LDA-Jury wieder ...
Rapperswil-Jona
SR-Kandidatin Susanne Vincenz-Stauffacher in Rapperswil
Ständeratskandidatin Susanne Vincenz-Stauffacher, FDP und Nationalratskandidatin Brigitte Bailer informierten zu existentiellen Vorsorgethemen.
Kanton
92 neue Sekundar-Lehrpersonen
92 Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Sekundarstufe I und II der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) erhielten am letzten Donnerstag ihre Lehrdiplome. Zwei Maste...
Auto & Mobil
Handlungsbedarf bei Strassen anerkannt
Der Bundesrat verabschiedete am 22. Februar 2023 die Botschaft zur Nationalstrassen-Weiterentwicklung. Wichtige Ostschweizer Projekte sind darin berücksichtigt – eine Anerkennung d...
Kanton
Benken verliert Kollegiumssitz
Für die Gesamterneuerungswahlen vom 10. September 2023 wird dem Parlament des Kath. Konfessionsteils des Kantons St.Gallen eine neue Sitz-Verteilung unterbreitet. 4 Gemeinden verli...
Kanton
Beschäftigung und offene Stellen: neuer Höchststand
Im Kanton St.Gallen stieg das Beschäftigungsvolumen per Ende des 4. Quartals 2022 gegenüber Vorjahr um 2 Prozent, ebenso die Zahl offener Stellen. Im 1. Quartal 2023 wird mehr Besc...
Kanton
An der PHSG studieren
Wer sich für die Ausbildung zur Lehrperson interessiert, kann sich am Donnerstagabend, 2. März 2023, in St.Gallen an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen informieren.
Kanton
St.Galler Hotellerie klar über Vor-Corona-Niveau
Die Hotellerie des Kantons St.Gallen konnte im vergangenen Jahr erneut einen starken Anstieg der touristischen Nachfrage verzeichnen.
Leserbrief
Kanton
Haag für Vincenz-Stauffacher
Für den ehemaligen St.Galler Regierungsrat Willi Haag ist klar: Der Kanton St.Gallen braucht eine starke Persönlichkeit in Bundesbern. Er empfiehlt darum Susanne Vincenz-Stauffache...
Auto & Mobil
500 Schwyzer gaben «Billet» ab
Seit 2019 müssen über 75-Jährige alle zwei Jahre zum Arzt, um weiter Auto fahren zu dürfen. 500 Schwyzer Senioren verzichteten letztes Jahr darauf.
Amden
«Gastfreundlichste Städte»: Amden dabei
Das Online-Reiseunternehmen Booking.com enthüllt seine Top 10 der besten Reiseziele in der Schweiz 2023. Gleich zwei sind aus dem Kanton St.Gallen – darunter Amden, das Locarno und...
Kanton
«Gysi wird das Schlusslicht bilden»
stgallen24 sprach mit dem Rheintaler SVP-Nationalrat Roland Rino Büchel über das Verhältnis Blatter-Infantino, die St.Galler Ständeratswahlen, die heutige SRF-Arena – und die SBB-Ü...
Kanton
acrevis Bank bewahrt Schwung
Die acrevis Bank AG mit Hauptsitz in St.Gallen und sieben Niederlassungen zwischen Bodensee und Zürichsee hat ihr Geschäftsjahr 2022 erfolgreich abgeschlossen: In fünf Bereichen ga...
Sport
Grösste Padel-Halle der Schweiz eröffnet
Am 22. Februar wurde in Rüti ZH die grösste Padel-Sporthalle der Schweiz eröffnet. Gründer sind die ehemaligen FCZ-Spieler Marco Schönbächler und Adrian Winter zusammen mit Versich...
Kanton
Sechs Verletzte bei Hausbrand
In der Stadt St.Gallen ist am späten Donnerstagabend ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen. Sechs Bewohner mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital.
Freizeit
Logiernächte in Zürich fast wieder auf Rekordniveau
Etwas weniger als sechs Millionen Übernachtungen hat die Tourismusregion Zürich 2022 verzeichnet. Das sind rund 9 Prozent weniger als im Rekordjahr 2019.
Kanton
Mehrere Autos ausgeräumt
Diebe haben am Mittwoch in Mels SG mehrere unverschlossene Autos ausgeräumt. Die Kantonspolizei konnte die mutmasslichen Täter – ein 44-jähriger Mann und eine 39-jährige Frau – fes...
Essen & Trinken
Vom Linthmais zum Ribeli-Genuss
Der Verein Linthmais lädt im Vorfeld seiner diesjährigen Hauptversammlung am Samstag, 12. März 2023, zu einem reichhaltigen Ribel-Brunch in Siebnen ein.
Leserbrief
Kanton
Für Susanne Vincenz-Stauffacher
Die St.Galler FDP-Kandidatin ist die richtige Frau für den Ständerat, wenn es darum geht den Fachkräftemangel zu bekämpfen, sagt ihre Parteikollegin Brigitte Pool aus Uznach.
Freizeit
«Tag der guten Tat» am 6. Mai
Coop lanciert zum 4. Mal einen «Tag der guten Tat». Erneut stehen gute Taten für Mitmenschen und Umwelt im Zentrum. Dieses Jahr sollen vor allem Vereine motiviert werden, zur posit...
Kanton
30'000 Franken für Nothilfe bei Cholera-Epidemie
In Malawi herrscht wegen einer Cholera-Epidemie eine Notsituation. Die St.Galler Regierung unterstützt das Schweizerische Rote Kreuz mit 30'000 Franken für seinen Einsatz.
Kanton
«Die Zeit ist reif für ein bürgerliches Power-Duo»
Am 12. März 2023 steht der Erste Wahlgang für die Ersatzwahl in den Ständerat vor der Tür. Als Nachfolgerin für den zurücktretenden Paul Rechsteiner stellt sich Nationalrätin Susan...
Fussball
Credit-Suisse-Cup im Kanton St.Gallen
Die Regionalen Turnierleitungen haben mit der Organisation für die CS-Cup-Turniere im April und Mai begonnen. In den nächsten Tagen erhalten die Schulen die entsprechenden Infos.
Freizeit
Zustand und Hygiene: Alpamare in der Kritik
Derzeit steht das Erlebnisbad Alpamare in der Kritik. Laut verschiedenen Medienportalen geht es dabei um den Zustand und die Hygiene des Wasserparks.
Kanton
JGLP für Ryser und Vincenz-Stauffacher
Während ihre Mutterpartei bei der Ständeratswahl vom 12. März 2023 Stimmfreigabe beschlossen hat, empfiehlt der Vorstand der Jungen Grünliberalen (JGLP) Franziska Ryser oder Susann...
Kanton
HSG Professor darf wieder arbeiten
Regierungsrat Stefan Kölliker widerruft die Freistellung von Prof. Dr. Wolfgang Stölzle. Die Arbeit der Untersuchungskommission zu Stölzles Institut (ISCM-HSG) ist davon nicht bet...
Leserbrief
Kanton
«An die JUSO: Was habt Ihr in der Kinderstube gelernt?»
Die JUSO provozierten unter anderem mit der Aussage, Esther Friedli sei «heuchlerisch, verlogen und gefährlich». Eine Leserin und ein Leser aus Kaltbrunn äussern sich dazu.
Kanton
Psychische Probleme: Schnelle Hilfe für Kinder & Jugendliche
Das Amt für Gesundheitsvorsorge lanciert die Webseite sorgenwolken.sg. Kinder und Jugendliche finden hier schnell und einfach professionelle Unterstützung bei Sorgen und Ängsten.
Zurück
Weiter