Mit Barbara Roth und Maria Schnyder gehen Ende des Schuljahres zwei langjährige und geschätzte Lehrpersonen der Schule Kaltbrunn in den wohlverdienten Ruhestand.
44 Jahre an der Schule gewirkt
44 Jahre lang haben sie mit grosser Hingabe, Freude und Herzblut an unserer Schule gearbeitet und sich mit viel Engagement um das Wohl ihrer Schülerinnen und Schüler gekümmert.
Während ihrer beruflichen Laufbahn haben sie zahlreiche Entwicklungen und Reformen im Bildungssystem miterlebt. Beide waren über die Jahre hinweg wertvolle und wichtige Mitglieder ihrer jeweiligen Lehrerteams.
Barbara Roth
Barbara Roth trat Ende November 1981 als Stellvertreterin in einer fünften Klasse ihren Dienst an. Anschliessend wurde sie vom damaligen Schulrat für eine freiwerdende Stelle auf der Unterstufe angestellt.
Viele Jahre lang unterrichtete sie als Klassenlehrerin eine erste und zweite Primarklasse und wechselte später auf die dritte und vierte Klasse.
In den letzten drei Schuljahren war sie als Teilzeitlehrperson sowie im Förderunterricht tätig.
Mit aussergewöhnlichem Engagement setzte sie sich für die schulische und persönliche Entwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler ein.
Daneben war für sie auch immer die Mitarbeit im Team eine Selbstverständlichkeit.
Maria Schnyder
Maria Schnyder begann ihre Tätigkeit als Klassenlehrerin im Kindergarten Hältli im August 1981.
Nach der Gründung ihrer Familie reduzierte sie später ihre Unterrichtsstunden und übernahm den Unterricht für Deutsch als Zweitsprache.
Über viele Jahre hinweg förderte sie spielerisch die Sprachentwicklung von Kindergartenkindern mit Migrationshintergrund und unterstützte damit die Arbeit der Klassenlehrpersonen im Kindergarten.
In den letzten Jahren ergänzte sie ihre Tätigkeit um Teamteaching-Lektionen und half mit grossem Einsatz überall aus, wo ihre Unterstützung gebraucht wurde.
Grosses Dankeschön
Maria und Barbara werden uns an der Schule sehr fehlen. Doch sie haben sich die freiwerdende Zeit mehr als verdient.
Wir danken ihnen beiden herzlich für ihre ausgezeichnete und wertvolle Arbeit
und wünschen ihnen für ihren nächsten Lebensabschnitt viel Freude und Erfüllung.
Armin Kölbli beendet Leitung der Musikschule
Nach 26 Jahren beendet Armin Kölbli seine Anstellung als Schulleiter der Musikschule Kaltbrunn per 31. Juli 2025.
Als Musiklehrperson für Blechblasinstrumente sowie als Leiter der Jugendmusik bleibt er der Musikschule weiterhin erhalten.
Armin Kölbli wurde bereits im August 1989 als Lehrperson der Musikschule angestellt.
Im August 1999 übernahm er als Nachfolger von Daniel Winiger die Leitung der Musikschule. Er führte diese umsichtig und engagiert.
Mit verschiedenen durch ihn organisierten Veranstaltungen wie «Tag der offenen Tür», den Maikonzerten oder anderen Projekten präsentiert sich die Musikschule mit ihren Lehrpersonen und Instrumenten und versucht, Kinder und Jugendliche für Gesangs- oder Instrumentalunterricht zu gewinnen.
Nicht ganz weg
Armin Kölbli möchte nun etwas kürzertreten. Glücklicherweise bleibt er uns als kompetente und engagierte Lehrperson für Blechblasinstrumente und als Leiter der
Jugendmusik erhalten.
Wir bedanken uns bei Armin Kölbli für seine langjährige Tätigkeit als Musikschulleiter und wünschen ihm weiterhin alles Gute und viel Freude.
Nachfolger Peter Kreiliger
Als Nachfolger von Armin Kölbli konnten wir Peter Kreiliger als Leiter unserer Musikschule gewinnen.
Peter Kreiliger wohnt in Gommiswald und in Castrisch (GR) und ist ausgebildeter Schulleiter. Daneben arbeitet er als Medienpädagoge.
Seit mehreren Jahren ist er an der Schule Gommiswald als Musikschulleiter und Pädagogischer ICT-Supporter angestellt.
Ausserdem engagiert er sich in verschiedenen musikalischen Bereichen: Er spielt Kontrabass in mehreren Formationen und ist Mitglied im Vorstand des Trägervereins des Jugendchors Zürichsee Linth sowie im Vorstand der Vereinigung Schulleitungen Musikschulen Kanton St. Gallen.
Synergien der Musikschulen nutzen
Mit der Leitung der Musikschule Kaltbrunn kann Peter Kreiliger die Synergien der beiden Musikschulen Kaltbrunn und Gommiswald ausgezeichnet nutzen.
Wir sind überzeugt, dass wir mit Peter Kreiliger einen engagierten und kompetenten Nachfolger für Armin Kölbli gefunden haben.
Wir heissen ihn an der Schule Kaltbrunn ganz herzlich willkommen und wünschen ihm in seiner künftigen Tätigkeit an unserer Musikschule viel Freude und Erfolg.