Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Freizeit
20.06.2025
20.06.2025 18:32 Uhr

Exkursion: Summende Naturhelfer

Wildbienen – wilde Verwandte der Honigbienen – auf der Suche nach einem Zuhause.
Wildbienen – wilde Verwandte der Honigbienen – auf der Suche nach einem Zuhause. Bild: © Vincent Sohni
Am Samstag, 28. Juni 2025, 13:30 bis 16:00 Uhr, lädt der WWF mit der Georg-Steiner-Stiftung zum Eintauchen in ein faszinierendes Erlebnis im Reich der Wildbienen in Kaltbrunn ein.

In der Schweiz gibt es rund 600 Wildbienenarten, von denen fast 50 Prozent bedroht sind. Die Gründe dafür sind Lebensraumverlust, der Einsatz von Pestiziden und eintönige Gärten. Dabei sind Wildbienen – die wilden Verwandten der Honigbienen – unersetzlich für die Bestäubung zahlreicher Pflanzen. In Kaltbrunn wurde deshalb der erste biologisch-betriebene Schau- und Lehrbienenstand der Schweiz mit einem grosszügigem Natur- und Schaugarten als Lernort errichtet.

Rundgang und Verkostungsmöglichkeit

Während des geführten Rundgangs erfahren die Teilnehmenden spannende Informationen über Wild- und Honigbienen, ihre Lebensweise und ökologische Bedeutung. Sie erhalten einen Einblick in die Arbeit der Imker/-innen und haben die Möglichkeit, verschiedene Bienenprodukte, wie Honig, Pollen und Propolis zu verkosten. Ein Erlebnis für alle Sinne!

Auskunft und Anmeldung bis Freitag, 27. Juni 2025, 12:00 Uhr WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG, Tel. 071-221 72 30, E-Mail: regiobuero@wwfost.ch, Website: www.wwfost.ch/events.

Kurzinfo

Anlass: WFF-Exkursion: Summende Helfer der Natur
Termin: Samstag, 28. Juni 2025, 13:30 bis 16:00 Uhr
Ort: Schau- und Lehrbienenstand Kaltbrunn, Kirchhalden, 8722 Kaltbrunn
Anmeldung: WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG, Tel. 071 221 72 30, regiobuero@wwfost.ch und online
Anmeldefrist: Freitag, 27. Juni 2025, 12:00 Uhr
Preise: CHF 10 Erwachsene (WWF-Mitglieder) / CHF 15 Erwachsene / CHF 5 Kinder und Jugendliche

WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG / Redaktion Linth24