Per Ende 2024 endet die laufende Legislatur für die Gemeindebehörden. Die Erneuerungswahlen für die kommende Legislatur 2025 – 2028 finden am 22. September 2024 statt.
Ivo Steiner verzichtet wegen Beruf: 4 Gemeinderatssitze frei
Im März wurde bereits über die Rücktritte aus den verschiedenen Gremien informiert. Ausstehend war noch das Ergebnis von Ivo Steiner. Aufgrund seiner beruflichen Veränderung wird er nicht für eine weitere Amtsdauer zur Verfügung stehen.
Aus dem Gemeinderat werden Urs Fretz, Benno Bischof, Roland Pfister und Ivo Steiner nicht mehr für eine weitere Amtsdauer antreten. Peter Hüppi, Hugo Gämperle und Regina Zweifel stellen sich für eine weitere Amtsdauer zur Verfügung. Somit werden vier Sitze im Gemeinderat frei. Tabellarisch zusammengefasst ergibt sich folgendes Gesamtbild:
Partei | Kandidatur | |
Peter Hüppi (Gemeindepräsident) | SP | Ja |
Hugo Gämperle | Die Mitte | Ja |
Regina Zweifel | Die Mitte | Ja |
Benno Bischof | FDP | Nein |
Urs Fretz | FDP | Nein |
Roland Pfister | FDP | Nein |
Ivo Steiner | SVP | Nein |
2 von 5 GPK-Mitgliedern verzichten auf Kandidatur
Von den Mitgliedern der Geschäftsprüfungskommission stellen sich Urs Bruhin, Stanislav Mazura Koch und Michael Strässle für eine weitere Amtsdauer zur Verfügung. Ruedi Truniger (Präsident) und Pia Zwyssig verzichten auf eine erneute Kandidatur. Tabellarisch zusammengefasst ergibt sich folgendes Bild bei der GPK:
Partei | Kandidatur | |
Ruedi Truniger (Präsident) | parteilos | Nein |
Pia Zwyssig | Die Mitte | Nein |
Stanislav Mazura Koch | FDP | Ja |
Michael Strässle | Die Mitte | Ja |
Urs Bruhin | FDP | Ja |
Für die Erneuerungswahlen können bis Freitag, 5. Juli 2024, 14:00 Uhr, bei der Gemeindekanzlei entsprechende Wahlvorschläge eingereicht werden.
Die Formulare dafür können ebenfalls bei der Gemeindekanzlei (gemeindekanzlei@gommiswald.ch oder Tel. 058 228 70 20) bezogen werden.