Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Gommiswald
09.07.2024
24.07.2024 07:31 Uhr

Kampf zwischen Mitte und SVP

Bild: www.gommiswald.ch
Die SVP will in Gommiswald auf Kosten der FDP Sitze erobern. Aber auch die Mitte stellt Ansprüche.

Interessanterweise ist Peter Hüppi, einziger Gemeindepräsident des Linthgebiets mit einem roten Parteibuch, dem der Sozialdemokratischen Partei, in Gommiswald unbestritten. Und das in einer Gemeinde, in der die SVP bei kantonalen und nationalen Wahlen jeweils Spitzenresultate erzielt.

Zumindest bis zum Anmeldeschluss hat sich kein anderer Kandidat getraut, sich Peter Hüppi in den Weg zu stellen.

Kandidaten Name

Partei

Status

Peter Hüppi

SP

Bisher

SVP und Mitte wollen FDP-Schwäche nutzen

Im Gemeinderat steht ein grosser Umbruch bevor. Von den bisher sechs Gemeinderäten treten vier nicht mehr an. Darunter sind gleich drei von der lokalen FDP.

Auf eine Wiederkandidatur verzichten: Benno Bischof (FDP), Urs Fretz (FDP), Roland Pfister (FDP) und Ivo Steiner (SVP).

Für die neue Amtsperiode treten erneut die beiden bisherigen Gemeinderäte von «die Mitte» an: Hugo Gämperle, der seit August 2023 Gemeinderat ist und Regina Zweifel, seit 4 Jahren im Amt. Die Mitte will jedoch ihre Position erweitern und schickt mit Matthias Thoma einen dritten Kandidaten ins Rennen.

Die FDP stellt nach dem Verzicht von drei Gemeinderäten nur noch einen Kandidaten auf: Urban Gräzer. Die SVP will demgegenüber einen Sitz mehr als bisher erobern und versucht das mit Daniel Ritter und Bernhard Schwyter.

Als siebte Kandidatin für einen der sechs Sitze bewirbt sich Brigitte Sutter (Parteilos),

Anzahl: 6 Mitglieder plus Gemeindepräsident.

Kandidaten Name

Partei

Status

Hugo Gämperle

die Mitte

Bisher

Regina Zweifel

die Mitte

Bisher

Urban Gräzer

FDP

Neu

Daniel Ritter

SVP

Neu

Bernhard Schwyter

SVP

Neu

Brigitte Sutter

Parteilos

Neu

Matthias Thoma

die Mitte

Neu

GPK in ruhgem Gewässer

Drei der bisher fünf Mitglieder der Geschäftsprüfungskommission (GPK) bleiben. Das sind Urs Bruhin (FDP), Stanislav Mazura Koch (FDP) und Michael Strässle (die Mitte).

Nicht mehr mittun wollen in der nächsten Amtsperiode der Präsident Ruedi Truniger (Parteilos) und Pia Zwyssig (die Mitte).

Für den freiwerdenden Mitte-Sitz schickt die Partei Othmar Fritsche ins Rennen und den Sitz des Parteilosen soll Marcel Sennhauser für die SVP erobern.

Da die GPK fünf Mitglieder hat und sich fünf Personen bewerben, sind Überraschungen nicht zu erwarten.

Anzahl: 5 Mitglieder

Kandidaten Name

Partei

Status

Urs Bruhin

FDP

Bisher

Stanislav Mazura Koch

FDP

Bisher

Michael Strässle

die Mitte

Bisher

Othmar Fritschi

die Mitte

Neu

Marcel Sennhauser

SVP

Neu

Die Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2025-2028 finden am 22. September 2024 (1. Wahlgang) statt.

Einen allfälligen zweiten Wahlgang gibt es am 24. November 2024.

Mario Aldrovandi, Linth24