Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Sport
Fussball
|
Eishockey
Schmerikon
Wasser, Schweiss und Präzision
Brütende Hitze, eiserne Disziplin und millimetergenaue Manöver: Das 42. Pontonierwettfahren in der Grynau bot Spektakel mit militärischem Herzschlag.
Fussball
FCRJ: Niederlage gegen FCZ
Der FC Rapperswil-Jona zeigt gegen den FC Zürich im Testspiel auf dem Grünfeld eine gute Leistung. Doch letztlich verliert er 0:2.
Sport
Spitzenpaarung beim NOS
Die Spitzenpaarungen für das Anschwingen beim Nordostschweizer Schwingfest (NOS) vom Sonntag in St.Gallen sind bekannt.
Fussball
Heute: Test gegen FCZ
Um 16 Uhr zeigt der FCRJ im Grünfeld wieweit er als Challenge League Verein den Herausforderungen gewachsen ist.
Eschenbach
28'320 Franken Jugendförderung
Einheimische Vereine mit jugendlichen Mitgliedern erhalten vom Gemeinderat Eschenbach in diesem Jahr 28'320 Franken zur Jugendförderung. 944 Kinder und Jugendliche profitieren.
Eishockey
Neuer Athletikcoach für Lakers
Nach sechs Jahren als Athletikcoach verlässt Thomas Weber die SCRJ Lakers auf eigenen Wunsch. Ab 1. August übernimmt Zone 4 Performance mit Marc Peyer im Lead das Athletiktraining.
Fussball
FCRJ trainiert doppelt intensiv
Doppelte Einheiten, doppelte Intensität: In seiner zweiten Vorbereitungswoche absolviert der FC Rapperswil-Jona neu zwei intensive Trainingseinheiten am Tag – auch bei 34 Grad.
Sport
Lara Gut-Behrami: «Putzfrau werde ich nicht»
An einer Sponsorenveranstaltung kündigte der Schweizer Skistar Lara Gut-Behrami ihren Rücktritt an. Und sie sprach über ihre Familienplanung.
Schänis
16 Gewinner von ESAF-Tickets
Die Gemeinde Schänis gibt die Namen der 16 Gewinner/-innen ihrer Ticketverlosung von Ende April zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest Glarnerland+ (ESAF) in Mollis bekannt.
Fussball
FCRJ: OK-Präsident übers Schüeli
Das Schüeli 2025 ist Geschichte: Ein Gespräch mit dem OK-Präsidenten Sven Schweizer über strahlende Kinderaugen, schlaflose Nächte – und den schönsten Vereinsmoment des Jahres.
Sport
Schwinger freuen sich aufs NOS
Nach über 70 Jahren kehrt das Nordostschweizer Schwingfest am 29. Juni 2025 nach St.Gallen zurück. Die Verantwortlichen sind bereit für einen heissen, arbeitsintensiven Festtag.
Fussball
400 Extrazüge für Frauen-EM
Für die UEFA Women’s Euro 2025 vom 2. bis 27. Juli rechnet die SBB mit grossem Fanaufkommen und setzt rund 400 Extrazüge ein. Fussballfans können mit dem Matchticket schweizweit ko...
Sport
Benkner Gold-Sensation am ETF
Die 35+-Riege des STV Benken holt im Fit+Fun-Wettkampf sensationell Gold am Eidgenössischen Turnfest (ETF) in Lausanne. Auch in zwei weiteren Kategorien gab es starke Leistungen.
Schmerikon
Sportanlagen: Investitionsbedarf
Vernachlässigt, unzeitgemäss ausgestattet und mit Schwachstellen: Schmerikons Gemeinderat sieht Investitionsbedarf bei Turnhallen und Sportinfrastruktur und plant eine Gesamtschau.
Fussball
GC: Neuer Trainer ist Österreicher
Der Deutsche Tomas Oral ist weg, nun folgt ein Österreicher als GC-Trainer. Dieser soll Gerald Scheiblehner heissen.
Promo
Camp4you: Aktive Sommerferien in Jona – 2025 mit Spezialsportart PADEL
Das polysportive Tagescamp für Buben und Mädchen steht vor der Tür. Es findet zum 17. Mal während den Sommerferien auf dem Grünfeld-Areal statt.
Sport
Kickboxer-Erfolge am Urnercup
Der Kickboxing Fight-Club Jona blickt auf den Urnercup – das zweite nationale Meisterschaftsturnier dieses Jahres – zurück, bei dem vier Kämpfer insgesamt sieben Medaillen holten.
Sport
ETF: Eschenbacher Vereinsrekord
Der STV Eschenbach erlebte ein erfolgreiches Eidgenössisches Turnfest (ETF) in Lausanne. Mit beeindruckenden Ergebnissen zeigte er seine Klasse und schrieb Vereinsgeschichte.
Sport
Schwingen: Ostschweizer Aufholjagd
Matthias Aeschbacher gewinnt den Schwarzsee-Schwinget 2025 im reinen Emmentaler Schlussgang gegen Michael Moser. Die Ostschweizer Schwinger gewinnen sechsmal Eichenlaub.
Fussball
Alisha Lehmann ist dabei
Lange wurde gerätselt, ob sich Social-Media-Star Alisha Lehmann ihren Traum von der Teilnahme an der Fussball-EM erfüllen kann. Nun bringt ein Segelboot Gewissheit.
Fussball
Sieg im ersten Testspiel
Der FC Rapperswil-Jona entschied das Auswärtsspiel gegen die Liechtensteiner Mannschaft USV Eschen-Mauren 2:1 für sich.
Eishockey
SGKB Arena top bewertet
Grosse Ehre für die St. Galler Kantonalbank Arena: Das Lakers-Stadion wurde an der diesjährigen Wahl zum Swiss Location Award als eines der besten Stadien der Schweiz ausgezeichnet.
Rapperswil-Jona
Schüeli 2025: die Fussballstars von morgen
Seit 60 Jahren gibt es das Schüeli. Das Fussballturnier im Grünfeld glänzt mit Sport, Spass und verrückten Team-Namen.
Schmerikon
Aufbau Pontonierwettfahren läuft
Die Grynau als Grossbaustelle: Militär, Zivilschutz und zahlreiche Schmerkner Pontoniere sind seit dem 16. Juni 2025 eifrig mit dem Aufbau fürs Pontonierwettfahren beschäftigt.
Sport
Weniger Geld für Jugendsport
Ab 2026 sollen die Beiträge im Jugend+Sport-Programm (J+S) um 20 Prozent sinken. Das will der Bundesrat und dagegen wehrt sich die IG Sport Schweiz.
Fussball
Der FCRJ startet mit Heimspiel
Am Freitag hat die Swiss Football League den Spielplan für die ersten 18 Runden veröffentlicht – Aufsteiger Rapperswil-Jona startet mit einem Heimspiel gegen Etoile Carouge zur Die...
Fussball
Lakers-Cracks am «Schüeli»
Fünf Lakers-Cracks schnüren am Samstag nicht die Schlitt-, sondern die Fussballschuhe, wenn sie am «Schüeli» zum Plausch-Match gegen eine Lehrermannschaft antreten.
Fussball
FCRJ-Testspiele: Ticketpreise fix
Zur Saisonvorbereitung erwarten den FC Rapperswil-Jona im Joner Grünfeld attraktive Testgegner: am 28. Juni der FC Zürich, am 10. Juli der FC Basel. Tickets gibt’s ab 10 Franken.
Sport
2-mal Benkner Bronze am ETF
Beim ersten Wochenende des Eidgenössischen Turnfestes (ETF) in Lausanne glänzte der STV Benken mit zwei Bronzemedaillen, zwei Top-10-Platzierungen und insgesamt 20 Auszeichnungen.
Fussball
Musik-Acts an Fussballnacht 2025
Am Samstag, 25. Oktober 2025, wird die St.Galler Olmahalle 9.1 Schauplatz der 13. «Nacht des Ostschweizer Fussballs» – mit Stress als Haupt- und Benjamin Amaru als Sideshow-Act.
Eishockey
ZSC-Crack Andrighetto Spieler des Jahres
Grosse Ehre für Sven Andrighetto. Der Stürmer der ZSC Lions und der Schweizer Nationalmannschaft wurde vom Internationalen Eishockey-Verband zum Spieler des Jahres ausgezeichnet.
Fussball
Marin Wiskemann verlässt FCRJ
Mit 9 Toren in 28 Spielen leistete Marin Wiskemann seinen Beitrag zum Aufstieg des FC Rapperswil-Jona in die Challenge League. Nun verlässt der Stürmer den FCRJ bereits wieder.
Eschenbach
«Grenzerfahrung» zum Jubiläum
Zum Gemeindejubiläum startet am 5. Juli 2025 ein ganz besonderes Wander-Abenteuer: Die «Grenzerfahrung». Es geht rund um die Eschenbacher Gemeindegrenze – innerhalb von 24 Stunden.
Fussball
Trainingsauftakt beim FCRJ
Am Montag, 16. Juni 2025, war es endlich soweit: Die 1. Mannschaft ist zurück aus den Ferien und hat das Training für die kommende Challenge-League-Saison aufgenommen.
Zurück
Weiter