205 Teilnehmende im Alter von 11 bis 79 Jahre wagen sich auf die 56 Kilometer lange Wanderung rund um die Gemeindegrenze – und zwar innerhalb von maximal 24 Stunden. Manch Wanderer oder Wanderin wird bei diesem Abenteuer die eigenen Grenzen ausloten oder sprengen.
Die Anmeldefrist für die Grenzerfahrung ist Ende Mai verstrichen. Die Wanderung entlang der Gemeindegrenze kann jedoch sonst jederzeit individuell absolviert werden.
Vielen Höhenmeter
Mit 2'035 Höhenmetern und einer reinen Wanderzeit von rund 14 bis 18 Stunden ist die Strecke anspruchsvoll – aber kein Rennen. Stattdessen geht es um Ausdauer, Willenskraft, Landschaftserlebnis und die Verbindung zur Geschichte der Region. Unterwegs begegnen die Wandernden alten Sagen, historischen Orten und besonderen Naturplätzen, die den Grenzweg einzigartig machen.