Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Essen & Trinken
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
Weesen
Meisterkoch Dieter Frese ist verstorben
Kurz nach seinem 80. Geburtstag ist der schweizweit bekannte Weesner Meisterkoch Dieter Frese verstorben.
Region
Wädi-Bräu ist Konkurs
Zapfenstreich am Zürichsee. Die Traditionsbrauerei aus Wädenswil muss Konkurs anmelden.
Promo
Speer-Braui: Käse trifft Whisky
Die Speer-Braui und der Verein «Whisky, Cheese & Genuss» laden am 21. Dezember zu einem besonderen Genuss-Event ein, das lokale Spezialitäten und winterliche Gemütlichkeit vereint.
Region
Weihnachtsmarkt in Lachen
Am kommenden Samstag, 14. Dezember 2024, findet von 11:00 bis 22:00 Uhr wieder der beliebte «Lachner Wiehnachtsmärt» statt.
Promo
Spitzenwein von Höcklistein
Besuchen Sie die Adventsdegustation auf dem Weingut Höcklistein und lernen Sie die Schweizer Spitzenweine direkt am Zürichsee kennen – am Freitag, 13. & Samstag, 14. Dezember 2024.
Schweiz
Hoher und teurer Butterberg
Die Schweizer sitzen auf einem Butterberg so hoch wie die Dufourspitze – mit 4’634 m ü. M. der höchste Schweizer Berggipfel. Gleichzeitig herrscht in Deutschland und Österreich But...
Kaltbrunn
Speer-Braui: Gold aus Getreide
Die Speer Braui lud zum Whisky und Rhum Tasting des neuen Jahrgangs. Die mit Gold und Silber ausgezeichneten hochprozentigen Schätze liessen Liebhaber nach Kaltbrunn pilgern.
Kanton
PFAS-Sonderkredit bewilligt
Der St.Galler Kantonsrat bewilligte am Dienstag in erster Lesung einen Sonderkredit von fünf Millionen Franken, um Bauern zu helfen, deren Böden mit PFAS-Chemikalien belastet sind.
Rapperswil-Jona
Café crème in Rapperswil-Jona: so teuer wie in Zürich
Der Preis für eine Tasse Café crème ist 2024 im Durchschnitt um 9 Rappen gestiegen. Die regionalen Unterschiede sind frappant. Rapperswil-Jona befindet sich im oberen Bereich.
Essen & Trinken
Zweimal Gold für Schützengarten
Beim «European Beer Star 2024» holte Schützengarten zwei Goldmedaillen: Das obergärige India Pale Ale und das charaktervolle Säntisbier waren in ihren Kategorien die besten Biere.
Eschenbach
Adventsmarkt in Goldingen
Alle Jahre findet der idyllische Adventsmarkt in Goldingen statt: Mit «Gschichtli-Wage», verschiedenen Konzerten und dem Klauseinzug. Am 1. Dezember 2024, ist es wieder so weit.
Essen & Trinken
Die Zwiebel in der Krise
Die Zwiebel zählt zu den meistgenutzten Gemüsesorten der Schweiz – doch ihr Anbau steht vor Herausforderungen: Klima, Rückzug von Pflanzenschutzmitteln und wirtschaftlicher Druck.
Rapperswil-Jona
Freitagsmarkt beendet Saison
Nach 38 Wochen endet die diesjährige Saison des Rapperswiler Freitagsmarkts am 29. November 2024. Der Wochenmarkt pausiert bis 21. März 2025 und weicht für den Christkindlimärt.
Schänis
Weihnachtsmarkt am Wochenende
Am Wochenende vom 30. November/Sonntag, 1. Dezember 2024 findet auf dem Schulhausplatz Oberdorf in Schänis wieder der beliebte Weihnachtsmarkt statt.
Essen & Trinken
Schützengarten hält Umsatz
Die St.Galler Brauerei Schützengarten erzielte im Braujahr 2023/24 leicht mehr Umsatz; national schrumpfte der Biermarkt um 1,6 Prozent. Wachstumstreiber sind alkoholfreie Biere.
Kanton
Mehr Geld für Bauern unter PFAS
St.Gallens Regierung will Bauern mit PFAS-Belastung mittels Sonderkredit von 5 Millionen Franken für 2025 bis 2028 unterstützen. Die Kommission will den Höchstbeitrag verdoppeln.
Essen & Trinken
Honigernte unter Durchschnitt
Die Schweizer Gesamthonigernte ist mit rund 16 Kilo pro Bienenvolk unter dem langjährigen Schnitt laut neuster apisuisse-Umfrage. Der Frühling und der Sommer waren herausfordernd.
Uznach
Neuzuzüger-Apéro ist abgesagt!
Der angekündigte Uzner Neuzuzüger-Anlass vom 9. November 2024 wurde abgesagt.
Region
Für 20 Jahre «Gute Milch» geehrt
88 Milchwirtschaftsbetriebe – darunter vier aus dem Linthgebiet – erhielten kürzlich eine Anerkennung für die stete Produktion von Milch höchster Qualität während 20 Jahren.
Schänis
Spenden dank Pop-Up-Restaurant
Zum zweiten Mal führte die Spendenorganisation Run For im Schänner Freizeit- und Kulturzentrum Eichen ein African Pop-Up-Restaurant durch und sammelte dabei 5'000 Franken Spenden.
Essen & Trinken
Wildfleisch bleibt Importware
In der Schweiz deckt die Hirschzucht einen wachsenden Anteil des Wildfleischbedarfs, während die Jagd einen kleineren, aber beständigen Beitrag leistet. Dennoch bleibt der Markt st...
Rapperswil-Jona
Käsefest feiert 10-Jahre-Jubiläum
Käse und Tradition gehen einher, auch am 10. Käsefest Rapperswil-Jona am Samstag, 9. November 2024. Es wartet Käse zum Degustieren und Kaufen sowie ein attraktives Rahmenprogramm.
Essen & Trinken
Gesunde Ernährung im Alter
Die gesunde Ernährung im Alter ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden und die Lebensqualität. In diesem Artikel finden Sie Tipps gegen Mangelernährung.
Essen & Trinken
Schweizer Teigwaren: Viel Import
Am 25. Oktober ist «World Pasta Day». Hinter Schweizer Teigwaren auf den Tellern steckt eine komplexe, stark importabhängige Produktionskette. Schweizer Rohstoffe sind eine Nische.
Essen & Trinken
Fünf Wohlfühlgerichte
«Wohlfühlgerichte haben bekanntlich eine besondere Bedeutung, da sie oft mit Erinnerungen, Emotionen und Geborgenheit verbunden sind», sagt der St.Galler Outdoorblogger Patrick Stä...
Rapperswil-Jona
Ciao cari amici – schön war’s mit Euch!
Nach fünf ereignisreichen Jahren schliesst Mario Di Michele am 27. Oktober seine Trattoria La Vela an der Seestrasse in Rapperswil. Neue Projekte locken ihn.
Essen & Trinken
Metzgete früher auch mit Katzen
Derzeit laden Restaurants zur Metzgete, vor allem vom Schwein und Rind. Früher war auch der Katzenschmaus gang und gäbe – laut Inserat im «Appenzeller Anzeiger» vor hundert Jahren.
Essen & Trinken
Acht leckere Marroni-Rezepte
Marroni sind beliebt und passen als süsse Zutat zu sehr vielen Gerichten. Wir aber wollen die Marroni zum «Star» des Gerichts machen. 8 leckere Marroni-Rezepte zum Ausprobieren.
Uznach
Romantik-Palast bei der Badi Grynau
An der Badi Grynau geht der Sommer weiter. Ein einzigartiger Glas-Iglu lädt zum Verweilen ein.
Benken
Tag der betreuenden Angehörigen
Am 30. Oktober 2024 werden betreuende Angehörige, die in Benken wohnhaft sind oder Benkner Personen betreuen, zu Kaffee und Dessert ins Pflegeheim Tschächli eingeladen.
Essen & Trinken
Bier wie vor 80 Jahren an Olma
Die Brauerei Schützengarten bringt auch 2024 ein Stück Vergangenheit an die Olma: An den Freitagen, 11./18. Oktober, liefert ein Saurer-Oldtimer von 1917 das Schützengarten-Bier.
Gommiswald
Mittagstisch sehr beliebt
In der Gemeinde Gommiswald nutzen mittlerweile über 60 Kinder regelmässig die schulergänzende Betreuung. Davon sitzen oft auch viele am Mittagstisch.
Amden
Herbstmarkt beim Dorfplatz
Am Samstag, 12. Oktober 2024, wartet auf dem Dorfplatz Unterbach in Amden wieder der traditionelle Herbstmarkt mit vielen regionalen Spezialitäten und Handarbeiten auf.
Freizeit
Angebote zum slowUp im Seedorf
Am Sonntag, 29. September 2024, ist die Strasse wegen dem slowUp von Schmerikon bis nach Meilen von 10 bis 17 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Zurück
Weiter