Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
02.04.2025
04.04.2025 06:34 Uhr

Im Schwanen ist Grosses geplant

Das Schwanen-Team hat viel vor
Das Schwanen-Team hat viel vor Bild: Aurora Hospitality GmbH
Die «Presse Mappe» zum neuen Schwanen zeigt, dass man sich im Traditionshaus an Rappis Seequai viel vornimmt.

Das neue Schwanen-Team unter Philippe Schmid, der auch das In-Restaurant «Lenox» hinter dem Manor in Rappi besitzt, verspricht «Neue Gastronomie-Erlebnisse» in den Restaurants «Cou Cou», «Tia Rita Steak House» und im «Schwanen Event Saal».
Hinter Schmid steht die «Aurora Hospitality GmbH», die das «historische Wahrzeichen» von Rapperswil an der «Quai Strasse 1» bald «wieder beleben möchte».

Ein neues Kapitel

Schmid schreibt weiter: «Es gibt Orte, die mehr sind als nur eine Adresse», sie seien Erinnerungen, Geschichten und Lebensgefühle. Der Schwanen sei einmal ein solcher Ort gewesen, doch in den letzten Jahren sei es still um ihn geworden. Nun erwache er «zu neuem Leben».

Die Aurora Hospitality bringe neue Erlebnisse an die Seepromenade von Rapperswil. Man wolle nicht nur ein weiteres Restaurant eröffnen, sondern dem Schwanen «seine Seele zurückgeben.» 

Der Boss

 In der Medien-Mappe stellt sich das Führungsteam der «Aurora Hospitality GmbH» ausgiebig vor. Geschäftsführer Philippe Schmid besitze neun Jahre Erfahrung in der Gastronomie, «darunter als Gründer des erfolgreichen Lennox in Rapperswil». Er wisse, wie man begeisternde Konzepte entwickle und kulinarische Kreativität mit unternehmerischem Gespür verbinde. Gastfreundschaft, so Schmid, sei mehr als ein Konzept - es sei eine Lebenseinstellung. 

Mit Expertise

 Ein weiteres Führungsmitglied der «Aurora Hospitality GmbH» ist Maurizio Ventura. Laut dem Medien Kit bringt er jahrzehntelange Erfahrung in der Unternehmensführung mit und hat die «langfristigen Positionierung von Lennox Hospitality» umgesetzt. Mit «seiner Expertise» will er «Aurora Hospitality» nachhaltig in der Region verankern.

Der wahre Zauber

 Zum Vorhaben «Schwanen» gehört auch Ruth Süess. Laut Media-Info weiss sie, dass der «wahre Zauber nicht nur in der Einrichtung und im Essen liegt, sondern auch in der Art, wie sich Gäste fühlen». Sie wird dafür sorgen, dass der Schwanen nicht nur ein Ort zum Essen, sondern ein Ort zum Wohlfühlen wird.   

Im Schwanen hat man also viel vor. Er soll «aussergewöhnliche Erlebnisse schaffen». «Ob entspannt mediterran, feurig lateinamerikanisch oder stilvoll und festlich», wie Schmid und sein Team schreiben. Gemäss Planung soll es noch diesen April losgehen. 

 

Markus Arnitz, Linth24