2024 war gezeichnet von Wetterkapriolen, welche die Winzer das ganze Jahr über auf Trab heilten. Die Trauben mussten gehegt und gepflegt werden und brachten gerade deshalb hervorragende Weinqualitäten hervor, die nun verköstigt werden können.
Anfang Mai öffnen in der Schweiz 227 Weinbau-Betriebe ihre Weinkeller. Das ist auch in der näheren Region Zürich-Obersee, nämlich in Jona, Bollingen und Wangen so.
Genuss im Weinshop
Das Weingut Höcklistein von Thomas Schmidheiny und Chefwinzer Andreas Stössel empfängt die Gäste im Weinshop an der Zürcherstrasse 275 in Jona-Kempraten am 1., 2. und 3. Mai, immer von 11.00 und 17.00 Uhr. (www.hoecklistein.ch)
Bollingen im alten Keller
Das Weingut zum Alten Schulhaus in Bollingen von Bruno Hug öffnet seinen 244 Jahre alten Sandstein-Weinkeller am 1. Mai und 4. Mai von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Zum Weintasting und Weinkauf gibt es Winzerwürstli von Metzger Brönnimann mit Härdöpfelsalat vom Restaurant Schifffahrt Bollingen mit Kuchen und Kaffee für 15 Franken. (www.weingut-bollingen.ch)
Wein und Fischknusperli
Auf dem Weingut Irrslinger am Rüteli 3 in Wangen-Nuolen sind die Türen am 1., 3. und 4. Mai je von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Neben einem Rundgang und Weingenuss gibt es Fischknusperli mit Pommes. (www.irsslinger.ch)
In diesem Sinn und Geist: In vino veritas!