Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Essen & Trinken
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
Essen & Trinken
Preisschock in Zürcher Beizen
In Zürcher Edel-Bars kostet Mineralwasser teils über 20 Franken pro Liter. Laut Branchenverband könnten 15 Franken bald zum Standard werden.
Region
Luegeten: Beiz mit Helilandeplatz
Das beliebte Ausflugsrestaurant Luegeten ob Pfäffikon SZ ist wieder offen. Nun legt der «Blick» den Fokus auf eine Besonderheit der Gaststätte: den Helikopterlandeplatz.
Essen & Trinken
Video: Roboter hilft im Käselager
Anfang März erhielt die Käserei Altendorf Verstärkung in Form eines Käsepflegeroboters namens «Raclette Robi». Dieser schmiert fleissig Käselaibe – wenn es sein muss Tag und Nacht.
Essen & Trinken
Kohlrabi hat ein Turbowachstum
Der Kohlrabi wächst sehr schnell und ist auch darum eines der ersten Gemüse der neuen Saison. Ab April ist er frisch erhältlich.
Lifestyle
Kinderstube prägt Legehennen
Legehennen werden heute in Ställen mit tausenden Tieren gehalten. Damit die Hennen ihre Eier nicht überall im Stall legen, müssen sie als Junghennen entsprechend erzogen werden.
Kanton
OFFA 2025 lockt mit Neuheiten
Die 47. Frühlingsmesse OFFA bringt ab 9. bis 13. April 2025 eine Vielfalt an Spiel, Spass, Trends und Kulinarik aufs Areal der Olma Messen St.Gallen. Neu ist ein Rückwärtsmarathon.
Rapperswil-Jona
Im Schwanen ist Grosses geplant
Die «Presse Mappe» zum neuen Schwanen zeigt, dass man sich im Traditionshaus an Rappis Seequai viel vornimmt.
Region
St.Galler Bratwurst neu auch grün
Die St.Galler Kantonalbank (SGKB) verstärkt ihr Engagement in der Region und lanciert mit der Metzgerei Bechinger eine grüne St.Galler Bratwurst – heute Mittag gratis zu probieren.
Gommiswald
Einladung zum Suppenzmittag
Pfarrei St. Jakobus Gommiswald: Die ganze Bevölkerung ist am Freitag, 28. März 2025, herzlich zum Suppenzmittag ab 11:30 Uhr im Gemeindesaal Gommiswald eingeladen.
Rapperswil-Jona
Ciao a tutti - Wir werden Euch vermissen!
Der Exodus an Wohlfühlorten in Rapperswil-Jona geht weiter. Am Sonntag schloss das bei vielen liebgewonnene «Gioia della Vita» seine Türen.
Kanton
Einfacher zu Strassencafés
Für die Erweiterung zu saisonalen Strassencafés sollen Gastrobetriebe im Kanton St.Gallen statt einer Baubewilligung nur ein einfaches Meldeverfahren benötigen, so ein Vorstoss.
Essen & Trinken
«Rosinli» im Konkurs
Das bekannte Berggasthaus Rosinli in Adetswil im Zürcher Oberland ist geschlossen und versiegelt. Der Betreiber gibt sich aber kämpferisch.
Essen & Trinken
Regionalität ist das neue Bio
Seit einem Jahr muss in der Schweiz das Herkunftsland von Backwaren ausgewiesen werden. Eine Zwischenbilanz in Grautönen.
Rapperswil-Jona
Saisonstart für Freitagsmarkt
Am Freitag, 21. März 2025, startet wieder der beliebte Wochenmarkt in Rapperswil. Von 7:30 bis 11:00 Uhr sind auf dem Hauptplatz wieder jeweils über 20 Marktfahrer anwesend.
Rapperswil-Jona
Kreuzli: neues Gastro-Highlight
Im Restaurant Kreuzli, Rapperswil, feierten die neuen Gastgeber ihre Eröffnung mit Freunden. Klassische französische Küche bietet kulinarische Höhepunkte.
Essen & Trinken
Döner werden markant teurer
Die Preise für Döner könnten bald drastisch steigen, und das nicht nur in Deutschland. Auch in der Schweiz spüren Dönerladen-Besitzer die steigenden Kosten für Zutaten.
Essen & Trinken
Schweizer Kartoffeln vielseitig
Die Kartoffel ist Alleskönnerin der Küche und Teil der Schweizer Esskultur. Ob Rösti, Stock oder Gschwellti – sie glänzt durch Vielseitigkeit, Geschmack und Nährstoffe. Ganzjährig.
Rapperswil-Jona
Suppentage im März
In Rapperswil-Jona finden am 14. und 21. März 2025 die Suppentage statt. Den Suppenzmittag gibt's im Evangelischen Zentrum Rapperswil und im Evangelischen Kirchenzentrum Jona.
Essen & Trinken
Bald wieder heimische Spargeln
Die Liebhaber von frischen Spargeln können sich freuen: Es dauert nicht mehr lange, bis es Spargeln aus hiesiger Ernte gibt.
Schweiz
Coop lanciert neue Eigenmarke
Mit «Nice to Save Food» führt Coop eine Nachhaltigkeits-Eigenmarke ein, unter der aus bisher nicht verwendeten Nebenprodukten Lebensmittel entstehen.
Promo
Zwei neue Geschäfte im Seedamm-Center
Im Seedamm-Center öffnen am 6. und 7. März 2025 zwei neue Geschäfte ihre Türen: KAIMUG bereichert Pfäffikon SZ mit authentischer Thai-Küche und Modeum Fashion Store mit Damenmode.
Essen & Trinken
Schweizer Mozzarella im Schatten
Paradoxe Milchmarkt-Mechanismen: Schweizer Mozzarella wird durch Abzüge künstlich verbilligt, um mit teurerem Importmozzarella mithalten zu können, der oft höhere Margen abwirft.
Kanton
Unternehmer Eugen Kägi ist tot
Die Gemeinde Lichtensteig nimmt mit Trauer Abschied von Eugen Kägi (1928-2025). Das Toggenburg verliert einen wegweisenden Unternehmer und engagierten Gesellschaftsförderer.
Region
Nachhaltig schenken: Regionale Produkte
Regionale Produkte gewinnen immer mehr an Bedeutung, wenn es um besondere und nachhaltige Geschenkideen geht. Wir haben Tipps & Tricks und zeigen auf, was es zu beachten gilt.
Promo
Krimidinner in Knies Zauberhut
Nach ausverkauften Shows im vergangenen Dezember kehrt das Krimidinner «Wendys letzte Feier» als Zusatzvorstellung am Samstag, 12. April 2025, in Knies Zauberhut Rapperswil zurück.
Benken
Romer’s kauft Wädenswiler Firma
Romer’s Hausbäckerei aus Benken erwirbt per 1. Februar 2025 von Hansjörg Knecht die Tiefkühl-Backmanufaktur Kern & Sammet AG in Wädenswil. Das Ziel ist mehr Wettbewerbsfähigkeit.
Rapperswil-Jona
GLEIS NULL am Bahnhof Jona
Der Rapperswiler Verein FOOD4U2 eröffnet Abgabestelle für gerettete Lebensmittel am Bahnhof Jona.
Essen & Trinken
Hülsenfrucht-Vitamin mit Mikrobe
Natürliche Mikroorganismen können pflanzliche Lebensmittel wie Gelberbsen durch Fermentation mit Vitamin B12 und anderen Vitaminen anreichern, so ein ZHAW-Forschungsprojekt.
Essen & Trinken
Wichtig, woher der Käse kommt
Eine neue Studie zeigt, wie sich klare Bezeichnungen positiv auf die Preisentwicklung und das Konsumentenvertrauen auswirken.
Schänis
Genossenschaft kämpft um Beiz
Das Restaurant Bären im Schänner Dorfkern schloss Ende April 2024. Nun wurde die «Immobilien Genossenschaft Schänis» gegründet mit Ziel, das Lokal zu retten und weiterzubetreiben.
Schweiz
Schweizer essen weniger Fleisch
Immer mehr Haushalte verzichten bewusst auf Fleisch. Ungebrochen beliebt sind Kuhmilch-Produkte. Dies geht aus einer Studie der Uni St.Gallen hervor.
Essen & Trinken
Schweizer Schaumwein-Potenzial
Noch immer sind viele Schweizer Schaumweine kaum bekannt und ihre Produktion bleibt eine Nische. Doch der Markt zeigt klare Wachstumszeichen und setzt auf ein breiteres Publikum.
Freizeit
SCRJ: Christmas Game, Märt & Party
Das letzte Lakers-Heimspiel des Jahres am Samstag, 21. Dezember, ist gleichzeitig das Christmas Game. Vorher gibt's den Adventsmärt der 45er-Bewegig, nachher steigt die Xmas-Party.
Weesen
Marroni- und Glacestand bewilligt
Der Gemeinderat Weesen hat die Bewilligung an Max Schwendeler für den Marroni- (Herbst bis Frühling) bzw. Glacestand (Frühling bis Herbst) an der Hafenpromenade verlängert.
Zurück
Weiter