Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
04.04.2025
04.04.2025 18:17 Uhr

OFFA 2025 lockt mit Neuheiten

Die OFFA 2025 wartet mit einem thematisch breitgefächerten Angebot für Gross und Klein auf.
Die OFFA 2025 wartet mit einem thematisch breitgefächerten Angebot für Gross und Klein auf. Bild: Michael Huwiler
Die 47. Frühlingsmesse OFFA bringt ab 9. bis 13. April 2025 eine Vielfalt an Spiel, Spass, Trends und Kulinarik aufs Areal der Olma Messen St.Gallen. Neu ist ein Rückwärtsmarathon.

Schaffen die OFFA-Besucher zusammen einen Marathon – rückwärts? Diese Frage stellt sich im Foyer der St.Galler Kantonalbank Halle. «Beim einzigartigen Versuch der ProPuls Projektagentur GmbH können alle mitmachen – Kleine, Grosse, Schnelle, Langsame, rückwärts rennend oder im Rollstuhl, allein oder in Gruppen», erklärt Pascale Lüthi, Co-Messeleiterin der OFFA.

Ein breites Angebot für Aktive

In der St.Galler Kantonalbank Halle finden die Besucher dieses Jahr alles zu Sport, Freizeit und Tourismus. Hier können sie ihre neue Sportausrüstung testen oder Ideen für den nächsten Ausflug oder ihre Ferien sammeln.

Auch der Themenbereich Sport kommt dieses Jahr nicht zu kurz. Bild: Michael Huwiler

«Ein Vergnügen für die ganze Familie verspricht zudem der Familienparcours mit zehn Stationen auf dem gesamten Messegelände», sagt Melanie Frei, Co-Messeleiterin der OFFA. Die Teilnehmer können dabei attraktive Preise gewinnen.

Die Halle 9.0 wird zur Campinghalle: Die grösste regionale Messe für Camping und Campingzubehör (OCA) präsentiert die neuesten Trends für Abenteuerlustige. 

Günstiger an die OFFA und auf den Säntis

In diesem Jahr profitieren Ausflügler zudem von der neuen Partnerschaft, welche die Olma Messen St.Gallen AG und die Säntis-Schwebebahn AG eingehen. Die beiden Publikumsmagnete spannen zusammen, um die Ostschweiz als attraktiven Begegnungsort noch stärker zu positionieren – und lancieren gemeinsam den OFFA-Säntis-Hit.

Auch für kulinarische Erlebnisse ist an der OFFA gesorgt. Bild: Michael Huwiler

Das vergünstigte Kombi-Angebot umfasst den Eintritt zur OFFA 2025, eine Berg- und Talfahrt mit der Säntis-Schwebebahn sowie einen traditionellen Zmittag mit OLMA-Bratwurst und Rösti im Gipfelrestaurant auf dem Säntis. 

Noch mehr Design und DJ-Sound an der Modeschau

Ein echter Hingucker sind der erweiterte Designmarkt und die Trendplattform in der Halle 2.1. Hier treffen Designerinnen und Produzenten von Schmuck, Dekoration und weiteren Produkten auf ein trendbewusstes Publikum.

«Die persönliche Begegnung zwischen Kreativen und Besuchern macht den besonderen Reiz des Marktes aus», erklärt Melanie Frei. Gleich nebenan präsentiert sich die beliebte Modeschau mit einem frischen Sound: Die Models werden 2025 erstmals von mitreissenden DJ-Beats begleitet. 

Kulinarik-Highlights und Nachwuchstalente

«Die OFFA ist ein Paradies für Geniesser», sagt Pascale Lüthi. Im Bereich «Genuss & Kulinarik» warten köstliche Spezialitäten auf die Besucher, während die Sonderschau «Zu Tisch an der OFFA» mit Live-Kochshows und Fokusthemen wie dem Fisch- und Meeresfrüchtetag begeistert.

Die beliebte Modeschau ist auch dieses Jahr Bestandteil der OFFA. Bild: Michael Huwiler

Ein weiteres Highlight ist der grösste Teamwettbewerb für angehende Köche, die Gastro-Elite 2025, bei der zehn Kochteams aus der ganzen Schweiz gegeneinander antreten werden. 

Freiwilligenarbeit im Fokus

Eines der zentralen Themen der diesjährigen OFFA ist soziales Engagement. Der HPV Rorschach stellt sein Leuchtturmprojekt «Haus für alle» vor – einen inklusiven Treffpunkt für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.

Über 500 Aussteller sind angekündigt. Bild: Michael Huwiler

Darüber hinaus informiert Benevol St.Gallen gemeinsam mit seinen Partnern, darunter die Dargebotene Hand Ostschweiz und das Bistum St.Gallen, über vielfältige Möglichkeiten der Freiwilligenarbeit. 

Nachhaltigkeit und Tierwohl

Auch Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen sind Teil der OFFA 2025. So feiert Entsorgung St.Gallen das 50-jährige Jubiläum des Gebührensacks. In der Sonderschau «Biodiversität» in der Halle 3.0 erfahren die Besucher, wie sie mit standortgerechten Bepflanzungen wertvolle Lebensräume gestalten können.

Die Gartenschau wurde von der Firma Hänni Gartenbau in Zusammenarbeit mit dem Naturmuseum St.Gallen, dem Wildpark Peter und Paul sowie BirdLife konzipiert. Im Bereich «Haus- und Heimtiere» informiert die Sonderschau «Pfötchen und Co.» mit Vorträgen von Fachpersonen zu Themen wie Tiermedizin, Hundeerziehung sowie zu Papageien, Geflügel und Schildkröten. 

40 Jahre OFFA-Pferdemesse

Die OFFA-Pferdemesse feiert ihr 40-jähriges Bestehen und hält ein besonderes Highlight bereit: einen exklusiven Springkurs mit der Springreitlegende Thomas Fuchs, gefolgt von einem Trainingsspringen. «Die Pferdemesse bietet mit ihren Shows und spannenden Sportprüfungen viel Spass und Unterhaltung», betont Estela-Maria Hummel, Präsidentin der OFFA-Pferdemesse.

Die OFFA-Pferdemesse feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Bild: Michael Huwiler

Zudem erwarten die Besucher Springreiten, Hobby-Horsing und die Dog-and-Horse-Show. Kinder dürfen sich auf eine Schatzsuche im Pferdestall und Schnuppervoltigieren freuen. 

Startschuss mit GV und OFFA-Ziistig

Den Auftakt bildet die zweite Generalversammlung der Olma Messen St.Gallen AG, in deren Rahmen auch der Startschuss für die OFFA 2025 fällt. Aktionäre kommen nicht nur in den Genuss der exklusiven OFFA-Eröffnung im Rahmen der GV – sie erhalten während der ganzen Messe auch Zugang zur Aktionärslounge mit diversen Annehmlichkeiten.

Die Degustationshallen 4 und 5 öffnen bereits am Dienstagnachmittag um 16 Uhr für die Öffentlichkeit. Besitzer eines Saisonabonnements des FC St.Gallen erhalten kostenlosen Zutritt zum legendären «OFFA-Ziistig».

Alles über die OFFA 2025

Datum: Mittwoch, 9. bis Sonntag, 13. April 2025 
Öffnungszeiten: Täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
Degustationshallen 4 und 5: Dienstag, 8. April 2025, 16.00 bis 21.00 Uhr (OFFA-Ziistig); Mittwoch, 9. bis Samstag, 12. April 2025, 11.00 bis 21.00 Uhr; Sonntag, 13. April 2025, 11.00 bis 18.00 Uhr
Restaurant Moststube (Halle 5): Dienstag bis Samstag ab 18.30 Uhr bis Mitternacht
Ort: Gelände der Olma Messen St.Gallen
Aussteller: Über 500
Programm: www.offa.ch/programm
Tickets: www.offa.ch/tickets
OFFA-Säntis-Hit: www.offa.ch/saentis

Die OFFA ist die grösste Frühlingsmesse der Ostschweiz und zieht jährlich im April rund 95'000 Besucher an. Mit über 500 Ausstellern und Partnern bietet die beliebte Publikumsmesse der Olma Messen St.Gallen auf dem gesamten Messegelände ein vielfältiges Angebot, das zahlreiche Attraktionen und Sonderschauen umfasst. Die Themen Sport, Freizeit, Garten, Wohnen, Design und Lifestyle sowie Genuss, Gesundheit und Gesellschaft bilden die zentralen Schwerpunkte der OFFA. Ein besonderes Highlight sind die Pferdemesse sowie die OCA – Ostschweizer Camping- und Freizeitausstellung, die das Messeerlebnis abrunden.

Die Olma Messen St.Gallen sind der bedeutendste Begegnungsort der Ostschweiz und einer der grössten Messestandorte der Schweiz. Auf dem Messegelände im Herzen der Stadt finden jährlich über 600'000 Menschen im Rahmen von Messen, Kongressen und Events zusammen – sei es mit Eigen- oder Gastformaten. Das Unternehmen arbeitet eigenfinanziert und ist ein wichtiges Stück St.Galler Identität wie auch ein Wirtschaftsmotor für die gesamte Ostschweiz. Gemäss einer Untersuchung der HSG generieren die Olma Messen in der Ostschweiz Umsätze von jährlich 177 Millionen Franken, 1’350 Vollzeitstellen sowie jährlich wiederkehrende Steuereinnahmen über 20 Millionen Franken. Mit der St.Galler Kantonalbank Halle erweiterten die Olma Messen ihr Gelände und ihr Angebot. Sie stärkt St.Gallen als Messe- und Eventstadt mit überregionaler Strahl- und Anziehungskraft.

PD/tan / Linth24