Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Amden
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
OSTWIND wird massiv teurer
Der für den öffentlichen Verkehr zuständige Tarifverbund OSTWIND erhöht seine Preise ab Dezember um durchschnittlich 3.9%.
Amden
Verkehrssicherheitskonzept für Betliserstrasse
Im Sommer kommt es auf der hochfrequentierten engen Betliserstrasse immer wieder zu Verkehrssicherheitproblemen. Der Gemeinderat Amden informiert Ende April über ein neues Konzept.
Amden
Verkauf Kabelfernsehanlage im Fli
Die Gemeinden Weesen und Amden haben beschlossen, die eigene Kabelfernsehanlage an die Sunrise GmbH zu veräussern.
Amden
Sanierung Römlistrasse und Werkleitungen
Die Bürgerschaft der politischen Gemeinde Amden hat der Abstimmungsvorlage «Sanierung Römlistrasse inkl. Werkleitungen» zugestimmt. Die Bauarbeiten beginnen im April 2023.
Amden
Rücktritt Philipp Stössel aus der GPK
Philipp Stössel hat Ende Februar 2023 seinen sofortigen Rücktritt als Mitglied der Geschäftsprüfungskommission (GPK) der politischen Gemeinde Amden eingereicht.
Freizeit
Bergbahnen im Austausch
Vertreter von Bergbahnen des Tarifverbundes Meilenweiss auch aus dem Linthgebiet trafen sich am Pizol zum Informationsaustausch. Erfreulich ist die Entwicklung der (Familien-)Jahre...
Region
Walensee-Schiff fit für neue Saison
Am Karfreitag, 7. April 2023, startet die Zwischensaison der Walensee-Schifffahrt. Neben dem ganzjährig betriebenen Querkurs Murg – Quinten wird auch wieder der Längskurs Weesen – ...
Region
Bevölkerungsdialog zu Windenergie
Der Kanton St.Gallen plant die Energieversorgung der Zukunft; dabei ist Windenergie wichtig. Darum lädt das Bau- und Umweltdepartement die Bevölkerung zu Dialog-Events, so in Rappe...
Weesen
JA zu Sportplatz-Projekten
Mit dem Ja der Bürgerschaften von Politischer Gemeinde und Oberstufenschulgemeinde erhält der Weesner Sportplatz im Moos einen ausgebauten Fussball-Trainingsplatz und eine neue Lei...
Immo & Bau
Höherer Gebäudewert wegen Solaranlage
Ein neuer Vorstoss der St.Galler Grünen kritisiert, dass die Installation einer Fotovoltaikanlage eine Neuschätzung der Liegenschaft auslöse. So würden Investitionen in erneuerbare...
Region
Kapo-Tipps: E-Bikes & E-Scooter
Mit E-Bikes und E-Scootern kann man sich unkompliziert und klimafreundlich fortbewegen. Trotz der wachsenden Beliebtheit ist laut Polizei vielen nicht bewusst, dass auch hier Regel...
Kultur
Kulturschaffen bereichert Linthgebiet
2022 unterstützte der Verein KulturZürichseeLinth 45 regionale Kulturprojekte finanziell und zeichnete das Rapperswiler Open Air Kino mit der KulturMarke aus. Nach den Corona-Jahre...
Amden
Kein Holzlager in Deponie Sitten
Der Ammler Deponiestandort Sitten der Ortsgemeinde Weesen wurde auch als Zwischenlager für Holz genutzt. Da dies laut Kanton St.Gallen bewilligungspflichtig ist, wurden nun zwei Mi...
Region
WAHL23: Nominationen der Mitte Linth
Nach einer Besichtigung des Uzner Asylzentrums nominierte Die Mitte Linth ihre Kandidaten der nationalen Wahlen 2023. Ständerat Beni Würth und Kantonalpräsidentin Franziska Steiner...
Schmerikon
SVP See-Gaster zieht Bilanz
Die 19. Jahresversammlung der SVP See-Gaster in Schmerikon stand im Zeichen des Rückblicks, auch auf das gute Wahlergebnis von Esther Friedli bei der Ständeratswahl.
Region
Asylreport: Grosser Aufwand
Die Gemeinden des Linthgebiets haben Platz für Flüchtlinge. Aber sie zu organisieren, ist eine Riesenarbeit. Letzter Teil des Asylreports.
Region
Asylreport: Nur wenig Reserven
Die Gemeinden des Linthgebiets haben Platz für Flüchtlinge. Aber diese zu organisieren, ist nicht einfach. Teil 2 des Asylreports.
Region
Asylreport: Linthgebiet ist gut
Auch die Linthgebiet Gemeinden sind stark belastet mit ankommenden Flüchtlingen und deren Unterbringung. Aber sie haben die Situation im Griff. Teil 1 des dreiteiligen Reports.
Amden
Traktanden der Bürgerversammlung
An der Ammler Bürgerversammlung von Montagabend, 3. April 2023, wird die Bürgerschaft über die Jahresrechnung 2022 sowie Budget und Steuerplan 2023 befinden.
Kultur
Ammler Bilder und Objekte
Das Museum Galerie Amden präsentiert vom 2. April – 6. August 2023 eine Doppel- Ausstellung. Mia Stauber (Bilder) und Reinhard Nesper (Holz- und Metallobjekte) zeigen Werke, welche...
Weesen
Bürgerversammlungen in der Speerhalle
Einladung zu den Bürgerversammlungen am Dienstag, 28. März 2023, 20:00 Uhr.
Promo
Komfortables Familienparadies
An zentraler Lage in Amden, in einem familienfreundlichen und ruhigen Wohnquartier, befindet sich das im Jahre 2017 erbaute Einfamilienhaus. Es überzeugt mit seiner atemberaubenden...
Amden
JA zum Millionenprojekt
Die Römlistrasse in Amden wird für 1,19 Millionen Franken auf einer Länge von 330 Meter neu gebaut. Die Bauarbeiten starten im Frühling und werden im Herbst 2023 abgeschlossen sein.
Amden
Budgetgewinn statt Verlust
Für das Jahr 2022 war ein Minus von rund 190'000 Franken budgetiert, doch nun schliesst die politische Gemeinde Amden mit einem Ertragsüberschuss von 1,361 Mio. Franken ab.
Weesen
Leichtathletikanlage für Amden zu teuer
Für 1,3 Millionen Franken plant die Oberstufenschulgemeinde Weesen-Amden eine Leichtathletikanlage im Weesner Moos. Die Gemeinde Amden ist mit der Finanzierung unzufrieden und will...
Region
«2xWeihnachten» auch im Linthgebiet
Über 15 Tonnen Lebensmittel und Nonfood-Artikel verpackt und verschenkt das Schweizerische Rote Kreuz Kanton St.Gallen diese Woche für «2xWeihnachten» – darunter 400 Tragtaschen fü...
Region
Hilfe bei Stacheldraht-Rückbau
Seit Oktober 2021 ist im Kanton St.Gallen der Stacheldraht grösstenteils verbannt. Betroffene Landwirtinnen und Landwirte erhalten kostenlos tatkräftige Hilfe beim Rückbau.
Weesen
Die Pläne des FC Weesen
450'000 Franken von Weesen, 150'000 Franken von Schänis, 75'000 Franken von Amden. Das möchte der FC Weesen von den Gemeinden für einen neuen Sportplatz. Am 15. März wird öffentlic...
Region
Feuerwehren vor Herausforderungen
4'153 Einsätze mit 5'680 Stunden wurden 2022 von allen Feuerwehren im Linthgebiet geleistet – wahrlich eine Spitzenleistung. Doch immer weniger Menschen sind bereit, Feuerwehrdiens...
Amden
Hallenbad Sauna immer offen
Aus Energiespargründen wurde die Sauna im Herbst teilweise geschlossen. Jetzt ist sie wieder durchgehend benutzbar.
Amden
SBB-Tageskarten nur bis Ende April
Auf Anfang 2024 wird die «Tageskarte Gemeinde» für den öffentlichen Verkehr durch ein neues Angebot ersetzt. Bei der Gemeinde Amden endet ihre Zeit viel früher: Ende April 2023.
Amden
Viel mehr Steuern, als erwartet
Die Gemeinde Amden schliesst um mehr als 1,5 Mio Franken besser ab, als erwartet. Der Grund: Fast 1,2 Mio Franken mehr Steuereinahmen und Einsparungen.
Amden
«Gastfreundlichste Städte»: Amden dabei
Das Online-Reiseunternehmen Booking.com enthüllt seine Top 10 der besten Reiseziele in der Schweiz 2023. Gleich zwei sind aus dem Kanton St.Gallen – darunter Amden, das Locarno und...
Amden
Neues Dorfzentrum mitgestalten
Nach dem Liegenschaftskauf an der Dorfstrasse 18 sieht der Gemeinderat Amden nun die Chance für ein neues Ammler Dorfzentrum und lädt die Bevölkerung im März ein, mitzureden und mi...
Zurück
Weiter