Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Amden
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
Neue Waldratspräsidentin See-Gaster
Die Waldregion 4 See hat eine neue Waldratspräsidentin: Daniela Brunner (Kaltbrunn) übernahm am 1. Januar 2023 das Amt von Herbert Küng (Schänis).
Region
Sakristanen-Treffen in Vättis
Zum 137. Mal fand die Kreisversammlung der Sakristane des Kreis 3 des Bistums St.Gallen statt. Dieses Jahr trafen sich die Mitglieder in Vättis. Besinnung, Begegnung und Austausch ...
Region
«Spartageskarte Gemeinde» ab 2024
Das Nachfolgeprodukt der Tageskarte Gemeinde ist bekannt. Ab 2024 kann an den Schaltern der Gemeinden und Städte sowie über eine Website die «Spartageskarte Gemeinde» gekauft werden.
Sport
Schützenveteranen in Schmerikon
Die Delegierten des St.Galler Veteranenverbands der Schützen versammelten sich kürzlich in Schmerikon. Sie blickten aufs reiche Vereinsleben zurück und konnten zudem prominente Gäs...
Amden
Träume und Skulpturen
Traumhaft zarte Skulpturen von Annette Jud und kühne Träume junger Ammler zogen 40 Kunstinteressierte des Kunstvereins Oberer Zürichsee in das neugestaltete Dorfmuseum Amden.
Amden
Hindernisfreie Wanderwege
Der Ammler Gemeinderat liess durch Amden Weesen Tourismus die Hindernisfreiheit zweier Wanderwege für Gehbehinderte und Rollstühle abklären. Auf der Betliserstrasse verzichtet er n...
Region
Linthgebiet von Rezession bedroht
Am Trend- und Konjunkturforum «Horizonte» der St.Galler Kantonalbank in Rapperswil standen die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen der Region und die Digitalisierung im Ze...
Region
Den Berufen auf der Spur...
Am 6. Februar startet die 14. BerufsINFO See-Gaster. Schülerinnen und Schüler der zweiten Oberstufe erkunden dabei verschiedene Berufe und Firmen in der Region und Umgebung.
Region
Amden unterstützt den FC Weesen beim Kunstrasenprojekt
Der FC Weesen plant, den bestehenden Trainingsplatz auf dem Fussballplatz in Weesen zu verbreitern. Die Gemeinde Amden unterstützt das Projekt mit 75'000 Franken.
Amden
Neubau Römlistrasse
Für den Betrag von 1.19 Millionen Franken soll die Römlistrasse in Amden auf einer Länge von 330 Metern neu gebaut werden. Darüber wird am 12. März abgestimmt.
Region
Vignettenwechsel nicht vergessen
Ab Mittwoch, 1. Februar 2023, muss laut Polizei auf abgabepflichtigen Nationalstrassen die Autobahnvignette 2023 angebracht sein. Bei Routinekontrollen wird auch deren Gültigkeit ü...
Region
Erfolgreiches Jahr für EZL
Die Energie Zürichsee Linth (EZL) konnte per Ende September 2022 ein herausforderndes Geschäftsjahr erfolgreich abschliessen.
Region
Sirenentest am 1. Februar
Am Mittwochnachmittag, 1. Februar 2023, findet in der ganzen Schweiz von 13:30 Uhr bis spätestens 16:00 Uhr der jährliche Sirenentest statt.
Amden
Regionales Musikschulen Konzert
Musikschülerinnen und -schüler der Gemeinden Benken, Kaltbrunn, Schänis, Gommiswald, Uznach, Weesen und Amden treten gemeinsam auf.
Amden
Gemeindeweg wird nicht repariert
Der kaputte Gemeindeweg zwischen Fli und Brand wird aus Kostengründen nicht wieder hergestellt.
Amden
Grosse Ein-Frau-Show im März
Frölein Da Cappo hat an Liedern geschliffen, an Reimen gefeilt und am Zeichenstift gekaut und am 2. März 2023, zeigt sie um 20.00 Uhr, im Gemeindesaal Amden was sie drauf hat.
Amden
Noch keine Pläne für Dorfstrasse 18
Die Liegenschaft an der Dorfstrasse 18 gehört neu der Gemeinde Amden. Die Bevölkerung soll mitentscheiden, was daraus werden soll.
Amden
Gemeindepräsident neu im Vollamt
Als letzte politische Gemeinde der Region erhöht Amden das Pensum von Gemeindepräsident Peter Remek per 1. Januar 2023 auf 100 %. Dies soll die aktive Begleitung wichtiger Projekte...
Freizeit
Familienspass im Hallenbad – auch über die Weihnachtsferien
Schwimmen, Plantschen, Spielen, Saunieren, Erholen – das Hallenbad Amden hat auch zwischen den Feiertagen geöffnet. Einem Ausflug mit der Familie dorthin steht somit nichts im Weg.
Kanton
Ein Königreich für eine Ladung Schnee
Weihnachten im Goldstübli, Kafi am Pistenrand und ein überragendes Angebot am Walensee. Die grössten Skigebiete der Region trotzen dem Tauwetter.
Region
Neue Präsidentin für Kesb Zürichsee-Linth
Wechsel bei der Kesb Zürichsee-Linth: Per 1. April 2023 übernimmt die Rechtsanwältin lic. iur. Andrea Wetli das Präsidium der Behörde von Barbara Eastwood, die in den Ruhestand tritt.
Kanton
Keine neuen Flüchtlinge über die Festtage
Die Ostschweizer Sozialdirektoren fordern den Bund auf, über die Festtage – wie in den Vorjahren – keine Schutzsuchenden an die Kantone zuzuweisen. Der Bund habe genug Kapazität zu...
Amden
Neuer Jugendchor Zürichsee-Linth
Ein neuer Jugendchor für die Region soll alle Menschen mit schöner Stimme bis zum Alter von 25 Jahren begeistern.
Amden
Neujahrskonzert mit George Hug und dem Männerchor Amden
Zum zweiten Mal tritt George Hug mit dem Männerchor anlässlich des Neujahrskonzerts von Amden Weesen Tourismus in der Galluskirche auf.
Amden
Zwei Rücktritte aus der Schul GPK
Zwei Mitglieder haben ihren Rücktritt aus der Geschäftsprüfungskommission der Oberstufe Amden-Wesen bekanntgegeben.
Weesen
Zwischenbericht zum Vorprojekt Fernwärmenetz
Die Umfrage unter Liegenschaftsbesitzern zu einem Fernwärmenetz im Juni führte zu vielen positiven Reaktionen. Der Gemeinderat dehnt das Thema nun auf das ganze Gemeindegebiet aus.
Region
Fokus auf Wärmeplanung und Photovoltaik-Ausbau
Die Region Zürichsee-Linth legt mit dem überarbeiteten regionalen Energiekonzept 2020 energiepolitisch den Grundstein der nächsten Jahre. Die regionale Wärmeplanung und der Photovo...
Kanton
Schweiz zu Vogelgrippe-Kontrollgebiet erklärt
Zum Schutz des Hausgeflügels vor einer Vogelgrippe-Ansteckung wurde die ganze Schweiz zum Kontrollgebiet erklärt. Alle Geflügelhaltungen, auch Kleinst- und Hobbyhaltungen, müssen a...
Amden
Landverkauf an Einheimische
Eine junge Familie aus Amden konnte ein begehrtes Stück Land zu guten Konditionen kaufen. Den Entscheid fällt der Gemeinderat.
Amden
Bauliche Massnahmen beim Sagenbach
Nach der Überschwemmung im Fli vom August setzt der Gemeinderat Amden am Sagenbach nun bauliche Massnahmen um, die Teil eines Hochwasserschutzprojekts von 2011 sind. Doch dies reic...
Kultur
Werke widerspiegeln Vergangenes und Gegenwärtiges
Die Galerie Museum Amden zeigt Werke aus Stein, Holz und Gips von Annette Jud aus Uznach. Die Vernissage findet am Samstag, 10. Dezember 2022, 17:00 Uhr statt.
Amden
Linth-Tour am Adventsmarkt
Die Linth-Tour war kürzlich mit einem eigenen Stand am Adventsmarkt Amden zu Gast. Ihr neues Vereinsprogramm startet nach der Winterpause im Frühling 2023.
Region
Linth24-Wettbewerb: Der Fiat 500 bleibt in Jona
Die Gewinnerin vom grossen Linth24-Wettbewerb ist bekannt: Die strahlende Siegerin heisst Irene Keller aus Jona. Der flitzige «Italiener» der Garage Auto Trachsler bleibt somit im ...
Region
Erfolgreicher Sommer für Walenseeschiffe
Die Walensee-Schifffahrt blickt auf eine tolle Hauptsaison 2022 zurück. Der Ansturm durch das schöne Wetter konnte unfallfrei bewältigt werden. Die Neuerungen im Angebot wurden ber...
Zurück
Weiter