Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Weesen
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
Kommentar
Region
Die spinnen, die Schurnis
Die Glaubwürdigkeit der Medien ist im Keller. Daran sind sie selbst schuld. Zumindest bei der Linth-Zeitung. Eine Glosse von Mario Aldrovandi.
Weesen
Kehrichtsackgebühren steigen
Auch in der Gemeinde Weesen wird die Kehrichtsackgebühr auf den 1. September 2024 erhöht – wegen steigender Produktions- und Transportkosten sowie der Erhöhung der Mehrwertsteuer.
Weesen
Mundige Sommer-Tavolata
Genuss und Geselligkeit spriesste aus allen Ritzen des Kopfsteinpflasters: Die Tavolata in Weesen war ein rundum gelungener Anlass.
Region
Gleitschirmunfall bei Weesen
Am Montag kam es um ca. 15:20 Uhr beim Bahnhof Weesen in Mollis unter Windeinfluss zu einem Landeunfall eines Gleitschirms. Dabei verletzte sich der Gleitschirmpilot am Handgelenk.
Region
Kapo-Tipps: Sprengmittel-Abgabe
Was zu tun ist und wo Gefahren liegen, wenn bei der Räumung eines Schopfs oder beim Aufräumen im Betrieb Sprengkapseln oder Sprengstoffe gefunden werden, erklärt ein Kapo-Ratgeber.
Region
Nachtsperrungen Kerenzerbergtunnel
Auf der A3 zwischen Weesen und Murg finden vom 18. August bis im Dezember 2024 Bauarbeiten im Kerenzerbergtunnel statt. Diese erfordern jeweils Nachtsperrungen des Tunnels.
Region
Vorsicht am Schulanfang
Am Montag, 12. August 2024, starten Kinder im Kanton St.Gallen ins Abenteuer Kindergarten oder Schule und bewegen sich im Strassenverkehr. Die Kapo ruft zu besonderer Vorsicht auf.
Weesen
16-jährige Clubhaus-Einbrecher
Am Mittwochabend wurde in ein Weesner Clubhaus an der Moosstrasse eingebrochen. Dank Sofortfahndung konnte die Polizei die mutmasslichen Täter anhalten: zwei 16-jährige Schweizer.
Kultur
Harmonie mit 3. Quartier-Ständli
Blasmusikfreunde aufgepasst: Nach zwei gelungenen «Quartier-Ständli»-Abenden freut sich die Musikgesellschaft Harmonie Weesen (MGH) am 8. August 2024 auf die 3. Runde.
Essen & Trinken
«Weesen isst...» Brunch-Tavolata
Am 11. August 2024 wird der Marktplatz in Weesen zu einer grossen Brunch-Tavolata. Lokale Gastronomiebetriebe laden ein, verschiedene kulinarische Köstlichkeiten zu geniessen.
Region
Gemeindeöffnungszeiten 1.August
Am Donnerstag, dem Nationalfeiertag, haben die Gemeinden alle geschlossen. Am Mittwoch schliessen einige bereits am Mittag und am Freitag bleiben viele Büros ebenfalls ganztags zu.
Update
Region
Bundesfeier 2024 in Amden
Weesens und Amdens traditionelle Bundesfeier findet am 1. August 2024 auf dem Ammler Dorfplatz Unterbach statt – mit Musik, Street Food Festival und Podiums-Talk mit Sonja Hasler.
Region
Bundesfeiern 2024 im Linthgebiet
Am Donnerstag ist es soweit. Die Schweiz feiert Geburtstag. Linth24 mit der Übersicht.
Weesen
Nachtrag zu Wasser-Reglement
Da die Auflagefrist ungenutzt verstrich, setzte der Gemeinderat Weesen rückwirkend per 1. Januar 2024 einen Feuerschutzbeitrag-Nachtrag zum Wasserversorgungsreglement in Kraft.
Kanton
Muschel-weg-Pflicht für Boote
Damit sich invasive Arten wie die Quaggamuschel nicht in mehr Seen ausbreiten, plant der Kanton St.Gallen auf 1. April 2025 eine Reinigungspflicht für Boote beim Gewässerwechsel.
Weesen
Entwicklungskonzept Hafenanlage
Für das Hafenareal hat der Gemeinderat Weesen ein Entwicklungskonzept mit Fokus auf die Bepflanzung in Auftrag gegeben. Erste Massnahmen sollen noch in diesem Jahr umgesetzt werden.
Kultur
Quartier-Ständli der Musikgesellschaft
Am 2. «Quartier-Ständli» in diesem Jahr präsentiert die Musikgesellschaft Harmonie Weesen (MGH) am Donnerstag, 25. Juli 2024, um 20:00 Uhr einen bunten Blumenstrauss an Melodien.
Weesen
Digitales Gemeindearchiv als Ziel
Im Kanton St.Gallen soll eine Verbundlösung für digitale Gemeindearchive aufgebaut werden. Der Gemeinderat Weesen hat beschlossen, an der gemeinsamen Ausschreibung teilzunehmen.
Weesen
Nutzen klimaangepassten Bauens
Für besseren Schutz gegen Hitze und Starkregen setzt die Gemeinde Weesen auf klimaangepasstes Bauen. Ein Beispiel: die Büelstrasse mit mehr Raum für Baumwurzeln und Entsiegelung.
Kultur
«Ständli-Saison» der MGH Weesen
Rechtzeitig zur «Ständli-Saison» der Musikgesellschaft Harmonie Weesen (MGH) sorgt Petrus diese Woche für warme Sommerabende. Kommt es dennoch anders, haben die MGH-ler vorgesorgt.
Zurück
Weiter