Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Leserbriefe
Leserbrief
Gesundheit
So sieht Schwedens Bilanz tatsächlich aus
Leser Jürg Rückmar beschreibt Schweden in Bezug auf den Umgang mit Corona als das Vorzeigebeispiel und zeigt auf, warum sich die Schweiz davon eine Scheibe abschneiden könne.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Günstige Beleuchtung für die Bühlerallee
Eine Linth24-Leserin aus Jona ist schockiert: Die Bühlerallee – einer der einzigen Orte in der Stadt, wo es noch dunkel sei in der Nacht – soll für 60‘000 Franken beleuchtet werden.
Leserbrief
Gesundheit
«Maske schützt vor Bussen – nicht vor Viren»
Linth24-Leser Jürg Rückmar schreibt mit Blick auf die durchschnittliche Sterblichkeit: «Es gibt sehr viele Ungereimtheiten zwischen den getroffenen Massnahmen und den Zahlen der Ve...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Ein Requiem für Bäume»
Eine Linth24-Leserin findet, dass in Rapperswil-Jona der Respekt gegenüber den Bäumen fehle. «Mit fadenscheinigen Argumenten werden Bäume gefällt», so die Frau aus Jona.
Leserbrief
Gesundheit
«Sofort aufhören, die Zukunft meiner Grosskinder zu zerstören»
In einem Leserbeitrag schreibt ein Grossvater, er sei selber im Stande sich zu schützen und bittet Alain Berset um Gnade für seine Enkel und um Lockdown-Stop.
Leserbrief
Kanton
Indonesien-Abkommen: «Einseitige Sache, darum Nein»
Am 7. März wird über das Freihandelsabkommen mit Indonesien abgestimmt. Leser Urs Bernhardsgrütter hält das Abkommen für schädlich und ungerecht. Er plädiert für ein Nein.
Leserbrief
Gesundheit
«Seid wachsam»
Ein Linth24-Leser schreibt: «Im Zentrum aller Diskussionen müsste eigentlich unser Immunsystem stehen und nicht Zwangsverordnungen, die nur noch unser Leben verhindern.»
Leserbrief
Region
«Künftige Generationen brauchen A15-Gaster nicht»
Leser Silas Trachsel findet, die Verbindungsstrasse werde mehr Verkehr und somit mehr klimaschädliche Emissionen generieren. Anstelle des unnötigen Projekts seien andere Lösungen z...
Leserbrief
Region
«Generationenprojekt – für die Vergangenheit oder Zukunft?»
Eine Linth24-Leserin schreibt zur Umfahrungsstrasse: «Wer heute und morgen erfolgreich sein will, gibt sich nicht mit der 'erstbesten' an der Vergangenheit orientierten Lösung zufr...
Leserbrief
Gesundheit
«Sind wir keine freien und mündigen Bürger mehr?»
«Können wir nicht mehr eigenständig denken und handeln? Muss uns der Bund alles vorschreiben und bevormunden?», fragt sich ein Linth24-Leser, besorgt um den gesunden Menschenverstand.
Leserbrief
Uznach
«Ein 40 Jahre altes Projekt ist kaum zukunftsgerichtet»
Ein Linth24-Leser aus Uznach schreibt: «Wird die Umfahrung zudem als in die Zukunft gerichtetes Projekt angepriesen, so verstehe ich die Welt nicht mehr.»
Leserbrief
Gesundheit
«Hände weg von unseren Kindern»
Leser Jürg Rückmar findet es schlimm, dass Kinder, welche als «Nicht-Spreader» anerkannt wurden, trotzdem nicht in Ruhe gelassen werden und zum Maskentragen gezwungen werden.
Leserbrief
Rubriken
Corona und der Tod – eine Zumutung?
Der emsige Linth24-Leserbriefschreiber Beat Schuler aus Jona hat sich zum uns alle belastenden Thema Corona Gedanken gemacht.
Leserbrief
Kanton
E-ID: «Nein zum digitalen ‹Schweizer Pass›»
Der Märchler SVP-Kantonsrat Bernhard Diethelm wird am 7. März bei der E-ID-Vorlage Nein stimmen. Nur der Staat dürfe Identitätsnachweise ausstellen. Zudem sieht Diethelm bei der E-...
Leserbrief
Kanton
«Frauen sollen Gesicht in Stolz und Würde zeigen»
Leser Konrad Rüegg macht sich Gedanken zum Verhüllungsverbot. Er hält die Gesichtsverhüllung für menschenunwürdig und mit einem modernen und weltoffenen Land unvereinbar.
Leserbrief
Kanton
«Es ist ein reines Machtspiel»
Leser Konrad Rüegg schreibt, dass Angst eine menschliche Eigenschaft sei – und die Macht damit spiele. «Die Regierung will das Volk, wie schon im Mittelalter, unter ihrer Kontrolle...
Leserbrief
Gesundheit
«Zeit, dass gewisse Regierungsräte zurücktreten»
Leser Thomas Kryenbühl berichtet von den Erfahrungen während der Corona-Krise im Kanton St.Gallen, zieht Bilanz und fordert personelle Konsequenzen.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«5 vollamtliche Stadträte/innen wären besser»
Rapperswil-Jonas Stadtrat besteht aus drei haupt- und vier nebenamtlichen Mitgliedern. Leser Jakob Ackermann sieht in diesem Modell Nachteile. Er favorisiert einen Wechsel auf fünf...
Leserbrief
Gesundheit
«Schule ‹separiert› Kinder mit Masken-Dispens»
Der Sohn von Leserin Silvia Schoch Keller ist als Fünftklässler in Wald ZH direkt von der verschärften Maskentragpflicht betroffen. Als Mutter findet sie deren Auswirkungen «mensch...
Leserbrief
Region
«Verbindungsstrasse A15-Gaster ist enkeltauglich»
In einem Leserbrief wurde ein Neustart beim Projekt gefordert, im Hinblick aufs Kaltbrunner Riet und die Zukunftstauglichkeit. Leser Felix Schnyder kommt klar zu einem anderen Schl...
Zurück
Weiter