Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Leserbriefe
Leserbrief
Kanton
Kundgebung in Altdorf: «Herzlichen Dank»
Leser Alois Schelbert verfolgte die friedliche Kundgebung in Altdorf per Livestream und zeigt sich dankbar – auch dafür, dass manche Beteiligte ihr wahres Gesicht gezeigt hätten.
Leserbrief
Gesundheit
«Die Zahlen zeigen eindeutig, dass der Bundesrat übertreibt»
Ein Linth24-Leser schreibt: «Starben in der Woche 51 letztes Jahr noch 1989 Menschen über 65, waren es in der 12. Woche dieses Jahres noch 999 – also fast genau noch die Hälfte.»
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Jetzt werden die Bäume in Rappi-Jona weggeschnitten»
Einer Linth24-Leserin ist aufgefallen, dass an der Oberwiesstrasse ein hoher Tannenbaum abgeholzt wurde. Nicht etwa, weil er krank ist, sondern weil er einfach zu viel Schatten spe...
Leserbrief
Kanton
«Planlose Deponie-Auffüllung» in Tuggen
Gemäss superprovisorischem, nicht öffentlich publiziertem Erlass darf die Deponie Bachtellen trotz Gewässerschutz unbefristet weiter aufgefüllt werden. Zwei Leserinnen kritisieren ...
Leserbrief
Gesundheit
«Covid und Klimawandel macht uns allen Angst»
Ein Linth24-Leser sagt, dass der zu kleine Rückgang der CO2-Emissionen während Corona uns zeige, dass Alleingänge im Hinblick auf die CO2-Reduktion völlig wirkungslos seien.
Leserbrief
Kanton
«Wir KMU sind das Rückgrat der Gesellschaft»
Leser Jürg Rückmar schreibt: «Die KMU's der Schweiz sind unser wirtschaftliches Rückengrat und müssen somit dringend vor dem Zerfall infolge der Massnahmen geschützt werden.»
Leserbrief
Auto & Mobil
«Das ist doch Realsatire»
Beat Schuler schreibt, dass die Gefahrentafel «Achtung Frösche» und dahinter die Tafel «Freie Fahrt» eine Realsatire sei und Gedankenlosigkeit Gleichgültigkeit zeige.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Stadt bewilligt Demo nicht – «Das ist doch paradox»
Eine Linth24-Leserin fragt sich: «Ist es nicht paradox, eine Demonstration gegen Massnahmen nur zu erlauben, wenn gerade diese Massnahmen befolgt werden?»
Leserbrief
Gesundheit
«Wieso können Tests nicht das Lockdown-Ende bedeuten?»
Der Eschenbacher Rechtsanwalt Dr. iur. Jürg Wissmann schreibt in einem Leserbrief, dass es manchmal nur eine Änderung der Optik braucht, um sich von einer Angststarre lösen zu können.
Leserbrief
Gesundheit
«Die Bevölkerung wird durch die mediale Hetze gespalten»
«Mir platzt der Kragen jetzt auch», schreibt ein Linth24-Leser und sagt, dass Bundesrat, Parlament und Kantonsregierungen während der Corona-Krise keine gute Figur abgegeben.
Leserbrief
Gesundheit
«Alltagsmaske – Nützt nichts, bringt nichts, schadet»
Eine Linth24-Leserin bezieht sich auf Dr. Philipp Gut und schreibt, er meine es zu gut. Würden die Tests abgesetzt und die Alltagsmasken fallen, so wäre alles vorbei, so die Leserin.
Leserbrief
Uznach
«Flankierende Massnahmen bescheren uns Folgekosten»
Zwei Uzner Leser kritisieren die fehlende Transparenz bei den finanziellen Aspekten der flankierenden Massnahmen. Aus ihrer Sicht drohen Uznach teils wiederkehrende Folgekosten.
Leserbrief
Eishockey
«Schade, dass unsere Politik nicht langfristig denkt»
Ein Linth24-Leser findet, dass die bestehende Eishalle in Rapperswil-Jona eindeutig am falschen Platz stehe und dass man im Bezug auf die Kombination mit den Flames nicht genügend ...
Leserbrief
Gesundheit
«Bevölkerung kann sich mit Masken nicht wirksam schützen»
Ein Linth24-Leser reflektiert über das Maskentragen und weist dabei auf Artikel vom August 2020 hin, als es noch klar hiess, dass die Bevölkerung mit Masken nicht wirksam geschützt...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«So viel Engstirnigkeit bereitet Kopfschmerzen»
Ein Linth24-Leser schreibt: «Gerold Späth wetterte bereits über das kleinbürgerliche Bünzlitum in Rapperswil. Der Stadtrat hat der Geschichte soeben eine neue Episode hinzugefügt.»
Leserbrief
Rubriken
«Ein sinnvoller Föderalismus»
Zwei Linth24-Leser sagen, dass das momentane System kein sinnvoller Föderalismus sei und präsentieren Beispiele, wie ein bürgernaher Föderalismus aussehen sollte.
Leserbrief
Region
75-jährige St.Gallerin wendet sich an den Bundesrat
Die St.Gallerin Elisabeth Vetsch hat fünf Kinder, neun Gross- und fünf Urgrosskinder. Sie hat ihr Leben lang hart gearbeitet und bittet jetzt den Bundesrat inständig darum, mit die...
Leserbrief
Gesundheit
Impf-Bürokratie: «Was ist mit St.Gallen los?»
Als Leser Hansruedi Spiess sich impfen lassen wollte, wurde er von einer Anlaufstelle an die nächste verwiesen und landete schliesslich wieder am Ausgangspunkt. Ohne Impfung.
Leserbrief
Gesundheit
«Die Angst ist das tödlichste Virus»
Ein Linth24-Leser sagt, dass immer wieder neue schreckliche Virus-Seuchen auftauchen. Doch das tödlichste, ansteckendste Virus sei nicht Covid, sondern die Angst.
Leserbrief
Kanton
«Mulmiges Gefühl, vermummten Lebewesen zu begegnen»
Leser Mathias Reichmuth spürt ein Unbehagen, wenn er vermummten Gestalten begegnet. Auch im Hinblick auf die Gleichbehandlung der Religionen plädiert er für ein Ja zum Verhüllungsv...
Zurück
Weiter