Im Mittelpunkt des Käsefestes Rapperswil-Jona steht der «Chäsmärt». 28 Käserinnen und Käser aus der umliegenden Region stellen hier ihre besten Käsekreationen vor. Die Spezialitäten, die vor Ort gekauft und degustiert werden können, stehen für unverfälschtes Käsehandwerk, kulinarische Innovationsfreude und hohe Qualität.
Nebst dem Käsemarkt erleben die Gäste in der Schaukäserei der Milchmanufaktur Einsiedeln die Käseproduktion hautnah. Alphornklänge aus dem Züri Oberland und Ländlermusik aus dem Toggenburg begleiten den Markt und zaubern fröhliche Gesichter. Am Kuhmelk-Wettbewerb und beim Käse-Rollen ist für Spiel und Spass gesorgt. Das Festzelt auf dem Fischmarktplatz verspricht käsige kulinarische Köstlichkeiten.
Käsefest als Gegenpol zur globalisierten Food-Industrie
Als Gegenpol zur globalisierten Food-Industrie feiert das Käsefest den bewussten Bezug zum Lebensmittel, den Bedacht auf regionale Herkunft und die Wahrung der traditionellen Herstellung. Diese Werte bilden die Basis des Engagements vom Trägerverein «cheese-festival» und seiner Partner.