204'000 Tonnen Käse konsumierte die Schweizer Bevölkerung 2022. Das ist ungefähr gleich viel wie im Jahr zuvor, der Pro-Kopf-Konsum sank leicht. Im langjährigen Vergleich gibt es jedoch eine Zunahme um rund 10 % seit 2007. Das zeigen die neuesten Zahlen der Schweizer Milchproduzenten, Agristat, TSM Treuhand und Switzerland Cheese Marketing.
Frischkäse immer beliebter
Letztes Jahr besonders zugelegt haben Frischkäse und Quark. Rund 8,5 Kilo wurden pro Kopf konsumiert, davon 3,3 Kilo Mozzarella. In den letzten Jahren deutlich beliebter geworden – allerdings auf deutlich tieferem Niveau – sind Spezialitätenkäse aus Ziegen-, Schaf- oder Büffelmilch. Mit einem Pro-Kopf-Konsum von 200 Gramm belegen sie eine Nische.
Bei den Halbhartkäsen – dazu gehören u.a. Raclette Suisse, Appenzeller oder Tilsiter – kam es in den letzten 15 Jahren ebenfalls zu einem höheren Konsum, der mittlerweile bei rund 6,5 Kilo pro Kopf liegt. In diesem Bereich zeigte sich in den letzten Jahren mit vielen regionalen Käsesorten eine grosse Vielfalt.