Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Essen & Trinken
06.10.2023

«Superfood» Käse immer beliebter

Grosses Interesse an der Veranstaltung bei Züger Frischkäse in Oberbüren.
Grosses Interesse an der Veranstaltung bei Züger Frischkäse in Oberbüren. Bild: Jürg Grau
Unter dem Titel «Explodierende Käseimporte» informierten und diskutierten Vertreter von Milchwirtschaft und verarbeitenden Betrieben über die Situation im Schweizer Käsemarkt.
Simon Beuret, Präsident des Verbands Schweizer Milchproduzenten, hielt ein informatives Impulsreferat zum Thema. Bild: Jürg Grau

Nach einer Stärkung, die von der Gastgeberin Frischkäse Züger AG offeriert wurde, gab Boris Beuret, Präsident der Schweizer Milchproduzenten, einen fundierten Einblick in die Lage auf dem Milch- und Käsemarkt. Er betonte, dass der Schweizer Käse eine Erfolgsgeschichte sei. Trotzdem müssten die hohe Qualität und die Vorzüge der Schweizer Milch als Basisprodukt den Konsumenten noch besser vermittelt werden, damit auf dem Markt auch höhere Preise durchgesetzt werden könnten. Für die gerechtfertigte Postionierung von Milch und Käse als «Superfood» seien zudem weitere Anstrengungen im Marketing nötig. 

Christof Züger, CEO der Züger Frischkäse AG, ergänzte in seinem Statement, dass man mit Herzblut und Engagement einen erfolgreichen Weg einschlagen könne. Produzenten und Verarbeiter sollten täglich versuchen, sich zu verbessern und die Herausforderungen mit Freude anzupacken. Dann könne die Erfolgsgeschichte weitergeschrieben werden.

In der auch für Nicht-Insider spannenden Podiumsdiskussion wurden zahlreiche Spannungsfelder angesprochen. Der Milchpreis, der aktuell mit 70 bis 80 Rappen noch deutlich unter dem «Wunschpreis» von 1 Franken liege, war ein Thema, die «Regulierungswut» auf staatlicher und privater Ebene ein anderes. Auch der «Label-Salat», der bei den Konsumenten mehr Verwirrung als Vertrauen schaffe, wurde angesprochen. Gesucht werden zudem weitere Produzenten von Bio-Milch, für welche die Nachfrage in der Schweiz grösser sei als das Angebot. 

Abschliessend wurde die Plattform von SMP-Präsident Boris Beuret auch für den Aufruf genutzt, dass man bei den kommenden Parlamentswahlen Vertreter wählen solle, die Fach- und Praxiswissen aus der Landwirtschaft mitbringen. Nur so würden gute Rahmenbedingungen sichergestellt. Dabei dachte er insbesondere an die anwesenden NR-Kandidaten Christof Züger, Peter Nüesch und Sepp Sennhauser aus dem Kanton St.Gallen und an den ebenfalls teilnehmenden Daniel Wäfler aus dem Kanton Zürich.

Kennzahlen Käsemarkt Schweiz 1998 vs. 2022: Beeindruckendes Wachstum bei Produktion und Konsum – Importe stiegen überproportional. Bild: Jürg Grau
Hochkarätiges Podium mit v. l.: Erich Frick (Moderator, Gemeinderat Oberbüren), Peter Nüesch (Präsident St.Galler Bauernverband), Boris Beuret (Präsident Schweizer Milchproduzenten), Hanspeter Egli (Präsident Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost) und Christof Züger (CEO Züger Frischkäse AG). Bild: Jürg Grau
Lebhafte und durchaus auch kontrovers geführte Diskussionen mit dem Publikum. Bild: Jürg Grau
Positionierung von Milch und Käse als «Superfood». Bild: Jürg Grau
Aufruf zur Zusammenarbeit von Milchproduzenten, -verarbeitern und Absatzkanälen. Bild: Jürg Grau
Jürg Grau / Linth24