Alnatura zieht sich aus dem stationären Schweizer Detailhandel zurück. Bis spätestens Ende Dezember 2025 werden alle 25 Läden des deutschen Bio-Händlers geschlossen. Grund ist das Auslaufen des Franchise-Vertrags mit der Migros Zürich, die sich entschieden hat, die Zusammenarbeit in dieser Form nicht weiterzuführen.
Scheitern auf Partnersuche
Die Entscheidung kommt nicht überraschend, denn seit Februar hatte Alnatura vergeblich nach einem neuen Franchisepartner gesucht. Nun steht fest, dass sich kein geeigneter Nachfolger gefunden hat. Da das Unternehmen den Betrieb der Schweizer Märkte nicht selbst übernehmen will, bleibt nur die Schliessung.
Migros verspricht Unterstützung
Besonders bitter ist das Aus für die rund 260 Angestellten. Die Migros Zürich hat angekündigt, ihnen innerhalb des Unternehmens alternative Jobangebote zu machen. Auch für die Filialflächen will man Lösungen finden.
Die Marke bleibt
Ganz verschwinden wird Alnatura aus der Schweiz jedoch nicht. Die Produkte bleiben Teil des Migros-Sortiments, sowohl in den Supermärkten als auch im Onlinehandel. Die Zusammenarbeit mit dem deutschen Bio-Pionier soll sogar ausgebaut werden. Damit bleibt Migros weiterhin die grösste Abnehmerin von Alnatura-Artikeln im Land.