Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schänis
20.05.2025
22.05.2025 13:33 Uhr

Restaurant «Bären» lebt weiter

Die Lichter im Restaurant Bären in Schänis brennen wieder.
Die Lichter im Restaurant Bären in Schänis brennen wieder. Bild: © Immobilien Genossenschaft Schänis
Bevölkerungssolidarität sichert den Fortbestand des letzten Restaurants im Schänner Dorfkern. Der «Bären» läuft bis 4. Juli 2025 im Übergangsbetrieb, ab Oktober weht frischer Wind.

Der traditionsreiche Bären bleibt der Schänner Bevölkerung als Treffpunkt und Ort der Begegnung erhalten. Die grosse Unterstützung und das positive Echo aus der Bevölkerung zeigen eindrücklich, wie wichtig dieses Haus für die Gemeinschaft ist. Die Immobilien Genossenschaft Schänis blickt auf bewegte und erfreuliche Wochen zurück und dankt allen, die mit ihrem Engagement dieses wichtige Projekt ermöglicht haben.

Ausgelassene Stimmung am Stammtisch im Restaurant Bären in Schänis. Bild: © Immobilien Genossenschaft Schänis

Öffnungszeiten Restaurant Bären bis 4. Juli 2025

Vom 25. April 2025 bis 4. Juli 2025 wird ein reduzierter Übergangsbetrieb im Restaurant Bären angeboten. Geöffnet ist jeweils montags und mittwochs von 18:00 bis 24:00 Uhr (ausgenommen am 28. Mai und 9. Juni), freitags von 16:00 bis 01:00 Uhr sowie samstags von 09:00 bis 13:00 Uhr. Die Organisatoren des Betriebs freuen sich auf zahlreiche Gäste und gemütliche Stunden im Restaurant Bären. Ab Oktober 2025 übernimmt Melanie Meier, bekannt aus dem Gasthaus Waid in Mollis, die Leitung und bringt frischen Wind nach Schänis.

Informationen der Immobilien Genossenschaft Schänis

Auch in administrativer Hinsicht schreitet das Projekt erfreulich voran. Die Immobilien Genossenschaft ist seit Mitte April offiziell im Handelsregister eingetragen. Die Eigentumsüberschreibung im Grundbuch wird demnächst abgeschlossen. Die Wohnungen in der Liegenschaft Bären sind aktuell bereits vermietet.

Zeichnung von Anteilsscheinen weiterhin möglich

Interessierte können weiterhin Anteile an der Immobilien Genossenschaft Schänis zeichnen, um von den zukünftigen Entwicklungen zu profitieren und das Projekt langfristig zu unterstützen. Aktuell zählt die IGS 542 Genossenschafterinnen und Genossenschafter. Weitere Informationen zur Zeichnung von Anteilen sind auf der Website der Genossenschaft verfügbar.

Ein starkes Zeichen für Schänis

Mit dem Erhalt des Bären bleibt ein wichtiges Stück Dorfgeschichte und ein lebendiger Treffpunkt für die Schänner Bevölkerung bestehen – Schänis bewegt mit vereinten Kräften und gestaltet seine Zukunft selbst.

Kontakt

Immobilien Genossenschaft Schänis: info@immobilien-genossenschaft.ch | www.immobilien-genossenschaft.ch

Immobilien Genossenschaft Schänis / Redaktion Linth24