Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Essen & Trinken
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
Essen & Trinken
Würziger Küchenhelfer: Schnittlauch
Schnittlauch ist eines der beliebtesten Küchenkräuter der Schweiz und hat das ganze Jahr über Saison.
Essen & Trinken
Regionales Obst und Gemüse im Februar
Hier verraten wir, welche Obst- und Gemüsesorten aus regionalem Anbau im Februar erhältlich sind. Durch den Kauf solcher Produkte anstatt von Gemüseimporten von weither werden CO₂-...
Essen & Trinken
Die sanfte Schalotte
Schalotten und Zwiebeln sind sich auf den ersten Blick sehr ähnlich. Trotzdem lassen sich die beiden Lauch-Arten voneinander unterscheiden.
Rubriken
Coop feiert 30 Jahre Naturaplan
Die erste Bio-Marke im Schweizer Detailhandel feiert einen runden Geburtstag: 1993 lancierte Coop in Zusammenarbeit mit Bio Suisse die Marke Coop Naturaplan.
Essen & Trinken
Portulak – Swissness Salatkraut
Obwohl Portulak in Vergessenheit geraten ist, kann die Gemüsepflanze mit viel Swissness auftrumpfen: Das robuste Salatkraut kommt auch im Winter frisch aus der Schweiz.
Essen & Trinken
Neues Gastro-Konzept bei den Lakers
Buttermilk Southern Fried Chicken, Pulled Pork Pita, Caprese: Seit dieser Saison kocht in der SGKB-Arena der SC Rapperswil-Jona Lakers ein neuer Gastro-Partner frisch auf. Auch bei...
Rapperswil-Jona
«Essen auch für Dich»
Der Rapperswiler Verein FOOD4U2 rettet seit Februar 2022 gutes Essen und stellt es auf dem Zeughausareal für alle Interessierten zur Abholung bereit.
Essen & Trinken
100 Kilo Treberwürste zum halben Preis
Bei der Metzgerei Brönnimann wurden wegen eines Missverständnisses 100 Kilo Treberwürste in falsche Hüllen abgefüllt. Nun werden diese Würste ab Freitag stark verbilligt in Jona, R...
Essen & Trinken
Lauch – das saisonlose Gemüse
Der Lauch kennt keine Saison. Da er auch mit Frost keine Probleme hat, ist er ganzjährig frisch erhältlich.
Rapperswil-Jona
Rolf Knie empfängt in seinem neuen Café
Es ist nie zu spät, nochmals etwas Neues zu beginnen. Dies sagt sich der Kunstmaler und Zirkusunternehmer Rolf Knie pünktlich zum Jahresanfang und lanciert seine Karriere als Gastg...
Essen & Trinken
Das «Rosinli» ist wieder offen
Seit kurzem ist das Berggasthaus Rosinli wieder offen. Der Gastronom Paul Buchs aus Pfäffikon ZH will frischen Wind auf den Zürcher Oberländer Berg bringen.
Essen & Trinken
Tilsiter feiert Jubiläum mit Kampagne
Vor 130 Jahren wurde der Tilsiter zum ersten Mal hergestellt. Das Jubiläumsjahr begeht das Unternehmen mit neuer Strategie, neuer Werbekampagne und neuer Agentur.
Essen & Trinken
Woher der Dreikönigskuchen kommt
Der Dreikönigskuchen ist ein traditionelles Festtagsgebäck zum heutigen Dreikönigstag – die Geschichte dahinter plus das Rezept.
Essen & Trinken
Bio-Gemüse deutlich günstiger
Bio-Produkte waren in den ersten Monaten des Jahres so günstig wie nie seit Beginn der BLW-Erhebungen 2014. Danach kam es zu Preissteigerungen und zur Rückkehr aufs Normal-Niveau.
Essen & Trinken
«Banoo im Rössli»: Zwischen Yalda-Nacht und Weihnachten
Linth24 hat nachgefragt, ob das Restaurant «Banoo im Rössli» über die Feiertage geöffnet hat und ob und wie die iranischen Inhaber Weihnachten feiern.
Eschenbach
«Bildstöckli-Wy» im Verkauf
Es gibt nur 300 – 400 Flaschen von diesem exklusiven Wein aus Eschenbach. Bis Ende Januar gibt es ihn zu einem Aktionspreis.
Kanton
Gesalzene Preise im Restaurant
Ähnlich wie in der Hotellerie beschäftigt die Energiekrise auch die Gastronomen. Zwei Ostschweizer Gastroverbands-Präsidenten nennen ihre Sorgen.
Essen & Trinken
6 alternative Weihnachtsgerichte
Es muss nicht im Fondue Chinoise zu Weihnachten sein. Wir präsentieren sechs Gerichte aus anderen Regionen der Welt.
Rapperswil-Jona
Frauenfrühstückstreffen: Aus nach 35 Jahren
Vor knapp 35 Jahren startete das erste überkonfessionelle «Frühstückstreffen von Frauen für Frauen» Rapperswil-Jona unter der Regie von «Campus für Christus». Nun ist Schluss.
Essen & Trinken
Die Engadiner Nusstorte – das ideale Wintergebäck
Weihnachtszeit ist Tortenzeit. Die Engadiner Nusstorte ist der ideale Festtagsschmaus und passt ausgezeichnet zu Glühwein und weihnachtlichen Aromen.
Region
Gute Milch aus Linthgebiet ausgezeichnet
Die Genossenschaft Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost (VMMO) ehrte Ende November 107 Betriebe der Milchwirtschaft für die Produktion hervorragender Milch über 20 Jahre, darunter drei...
Essen & Trinken
Die etwas anderen Wiehnachtsguetzli
Zimtsterne, Mailänderli und Chräbeli sind doch langweilig – warum nicht etwas Neues ausprobieren? Wir stellen 8 neue Guetzli-Sorten vor.
Essen & Trinken
Exotische Glühwein-Rezepte
Der Glühwein gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. Wer seine Gäste aber nicht nur aufwärmen, sondern mit dem Glühwein auch überraschen will, sollte diese alternativen Rezepte aus...
Region
Beliebtes Billig-Gemüse
Die Leute müssen den Gürtel enger schnallen. Die Nachfrage nach Gemüse in den Billig-Linien steigt deshalb an.
Essen & Trinken
Panettone – der fluffige Weihnachtskuchen aus Italien
Am Hofe von Ludovico Sforza feierte man ein Fest: Der Koch der Sforza sollte zu diesem Anlass ein herrliches Bankett vorbereiten, an dessen Ende ein wohlschmeckender Kuchen stand.
Uznach
Schweiz räumt an der Kochmeisterschaft ab
An der Koch-WM in Luxemburg gewinnt die Schweiz alle Mannschaftswettbewerbe und den WM-Titel für das beste Schaustück – darunter sind auch zwei Köche aus dem Spital Linth.
Essen & Trinken
Kohlrabis vergessener Halbbruder
Der Bodenkohlrabi ist eine Kreuzung aus Kohlrabi und Herbstrübe und ist hierzulande auch unter dem Namen Steckrübe oder Chourave bekannt.
Essen & Trinken
Nutri-Score braucht mehr Bekanntheit
KonsumentInnen sollen für eine gesunde und ausgewogene Ernährung passende Lebensmittel wählen und sich auf eine Bewertung stützen können. Eine neue Infokampagne soll den Nutri-Scor...
Essen & Trinken
Brot wird teurer
Viele Bäckereien geraten unter Druck, weil die Rohstoff- und Strompreise steigen. Auch die Konsumenten sind betroffen.
Essen & Trinken
Schützengarten steigert Bierabsatz
Die Brauerei Schützengarten in St.Gallen konnte ihren Absatz im Braujahr 2021/22 deutlich steigern. Dabei half der Trend zu alkoholfreiem Bier.
Rapperswil-Jona
Verdrängt Rathaus-Beiz den Freitags-Markt?
Die Rathaus-Beiz der Ortsbürger von Rapperswil-Jona soll an eine Gastro-Kette vermietet werden. Sie drängt auf den Hauptplatz, samt Bier-Leitung unter dem Pflaster.
Essen & Trinken
Fundraising für Bubiker Bier
Fünf Zürcher Oberländer Freunde teilen die Leidenschaft für Bier und produzieren seit 2019 Craftbier. Nun möchten sie mittels Crowdfunding eine eigene Brauerei aufbauen, um Gastron...
Update
Rapperswil-Jona
Kohlköpfe bereits alle abgegeben
Der «Auhof» in Rapperswil-Jona hat sechs Tonnen Wirz geerntet, der zu gross für den Handel ist. Am Montag konnte der gesamte Bestand des gesunden Kohl günstig verkauft werden.
Schänis
6'000 Franken dank African Pop-Up-Restaurant
Am 5./6. November 2022 öffnete die Spendenorganisation Run For das erste African Pop-Up-Restaurant im Schänner Freizeit- und Kulturzentrum Eichen. Die Nachfrage nach dem exotischen...
Zurück
Weiter