Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Auto & Mobil
Gesundheit
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Uznach
«Klimaeltern» gegen A15-Gaster
Für die «Klimaeltern Linth» bedroht der «Strassenbauwahn» das Klima und die Lebensqualität. Sie empfehlen ein Nein zur A15-Gaster und zum Autobahnausbau. Uznach habe Alternativen.
Uznach
Nein zu A15-Gaster – Ja zu Plan B
Ein «Plan B» Komitee ruft die Uzner auf, die «gigantische Landschaftsverschandelung» der A15-Gaster abzulehnen, und bringt als Plan B einen Tunnel Uznaberg–Fischhausen/Gommiswald.
Uznach
IGMRU macht A15-Gaster sichtbar
Am Samstag, 19. Oktober 2024, lädt die IG Mobilität Region Uznach (IGMRU) alle Interessierten in die Uzner Landschaft zum Augenschein und zur Begehung der geplanten A15-Gaster.
Rapperswil-Jona
Sanierung für Alte Jonastrasse
Das dringend nötige Sanierungsprojekt der Alten Jonastrasse in Rapperswil wird am Donnerstagabend, 24. Oktober 2024, im Kreuz Jona vorgestellt und kommt im November zur Mitwirkung.
Uznach
A15-Gaster als greifbare Lösung
Am 24. November 2024 stimmt Uznach über die A15-Gaster. Der Gemeinderat nennt ihre Vorteile: Entlastung, Verkehrssicherheit und Lebensqualität. Bei Nein gebe es lange keine Lösung.
Schmerikon
Zahlreiche Baumassnahmen im Dorf
In den nächsten Tagen werden zahlreiche Baumassnahmen initiiert oder umgesetzt, die für die Anwohnenden und den Verkehr mit Einschränkungen verbunden sind. Eine Übersicht.
Uznach
Verkehrsverein zur A15-Gaster
Was die Rolle des Verkehrsvereins Uznach (VVU) ist und warum dieser in Bezug auf die A15-Gaster eine bestimmte Position einnimmt, erläutert Vereinspräsidentin Beatrice Nater hier.
Region
Autobahneinfahrt Pfäffikon gesperrt
Ab dem 13. Oktober 2024 werden im Bereich des A3 Anschluss Pfäffikon SZ Belagsinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Es kommt zu Verkehrssperrungen und Umleitungen.
Amden
Tempo 30 auf Hofstettenstrasse
Der Gemeinderat Amden erhielt eine Petition für Tempo 30 statt 50 auf der Hofstettenstrasse zwischen der Einmündung in die Arvenbüelstrasse und dem Asylzentrum. Nun wird abgeklärt.
Lifestyle
Selbst und sicher mobil im Alter
Seniorinnen und Senioren können auch in höherem Alter selbstbestimmt und sicher unterwegs sein, ob zu Fuss, per Velo, E-Bike, Töff oder im Auto. Eine neue Kampagne gibt Tipps.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Schluss mit der Blitzerabzocke»
Radarkontrollen im Strassenverkehr sollen der Sicherheit dienen – und nicht der Bereicherung der Staatskasse auf Kosten der Bürger.
Leserbrief
Uznach
A15-Gaster als Chance für Uznach
Der Uzner Gemeinderat und FDP-Ortsparteipräsident Michael Rütsche ist von der A15-Gaster überzeugt: Neben der Entlastung des Zentrums sieht er auch Kostengründe und Umweltaspekte.
Schänis
Planungsfortschritte bei Strassen
Zwei wichtige Strassen-Planungsprojekte des Schänner Gemeinderats kommen voran: die Einschränkung des Motorfahrzeugverkehrs auf der Fuchswinkelstrasse und der Gemeindestrassenplan.
Kaltbrunn
Parkierungsreglement anpassen
Bei der Revision des Parkierungsreglements sucht der Gemeinderat Kaltbrunn nach der Mitwirkung eine Alternative zum Bewirtschaftungskonzept Altwies-Wengi mit Gebühr und Tickets.
Promo
Herbst-Ausstellung im Auto Center Wetzikon
Suchen Sie ein neues Auto? Wenn ja, besuchen Sie die grosse Herbst-Ausstellung am 5.+6. Oktober 2024 im Auto Center Wetzikon und finden Sie Ihr neues Auto oder eine Top-Occasion.
Weesen
Neue 30er-Zone auf zwei Strassen
Seit Ende August sind die Biäschen- und die Linthstrasse in Weesen nun gemäss Verkehrsberuhigungskonzept als Tempo-30-Zonen ausgeschildert. Die Strassenmarkierungen folgen später.
Auto & Mobil
E-Mobilität: Trends & Potenziale
Ein Blick auf die Zukunft der E-Mobilität in der Schweiz: Entwicklungen, Trends und Potenziale.
Region
Neue Oberlandautobahn-Variante
Wegen unerwartet aufwändiger Sondierbohrungen wird erst 2026 über die Bestvariante für eine durchgängige Oberlandautobahn A15 entschieden. Neu wird ein Tunnel Uster–Hinwil geprüft.
Region
Rad-WM schränkt Verkehr ein
Vom 21. bis 29. September 2024 sind im Kanton Zürich die Rad- und Para-Cycling-Weltmeisterschaften. Dies führt zu Verkehrseinschränkungen an der Goldküste und im Zürcher Oberland.
Kanton
Umfahrung H16 erhält Leitbaken
Ein Appell, eine Sensibilisierungskampagne und Leitbaken sollen die Sicherheit auf der Toggenburger Umfahrungstrasse H16 erhöhen. Doch für die Rickenstrasse ist nichts vorgesehen.
Region
Schmerkner & Gebertinger Blitzer
Die Kapo St.Gallen publiziert zur Erhöhung der Verkehrssicherheit die Standorte semistationärer Messanlagen im Kanton (ohne Stadt St.Gallen). Neu sind Schmerikon und Gebertingen.
Kanton
Rat passt Motorfahrzeugsteuer an
Künftig werden im Kanton St.Gallen Personenwagen und Motorräder zu 70 Prozent nach Gewicht und zu 30 Prozent nach Leistung besteuert. Diese Änderungen hat der Kantonsrat beschossen.
Eschenbach
Tempo 30 auf Bürgstrasse bleibt
Trotz Dialog des Gemeinderats Eschenbach mit dem Kanton St.Gallen bleibt Tempo 30 auf der unteren Bürgstrasse in Neuhaus. Es gebe weder Alternativen gegen Lärm noch Rechtsmittel.
Promo
VTR Motorrad AG: Saisonfinale 2024
Der renommierte und bekannte lokale Motorradhändler VTR Motorrad AG in Schmerikon feiert am Freitag und Samstag, 20./21. September 2024, den langsam nahenden Saisonabschluss mit ei...
Uznach
A15-Gaster an die Urne – Podium
Das Referendum gegen den Uzner Gemeinderatsbeschluss zum Gemeindebeitrag an die A15-Gaster kam zustande. Nun stimmt Uznach am 24. November 2024 ab. Am 21. Oktober kommt ein Podium.
Promo
Willkommen im neuen Toyota-Center
Am Wochenende vom 28. und 29. September 2024 eröffnen wir für Sie den modernsten und grössten Toyota-Showroom der Schweiz.
Leserbrief
Uznach
A15-Gaster: Nein-Falschaussage
Mitglieder der IG Verbindungsstrasse JA kritisieren die Falschaussage, wonach bei einem Nein zur A15-Gaster Uznach und Kanton in der Verantwortung seien, neue Lösungen aufzuzeigen.
Rapperswil-Jona
Schwellen-Abbau Oberseestrasse
Die verkehrsberuhigenden Massnahmen der Oberseestrasse zwischen Kinderzoo und Bahnhof Rapperswil lassen bei Busdurchfahrten Gebäude erschüttern. Die Umgestaltung kommt zur Auflage.
Uznach
A15-Gaster-Referendum in Sicht
Vorzeitig übergab die IG Mobilität Region Uznach (IGMRU) am Freitag dem Uzner Gemeindepräsidenten Diego Forrer rund 1'000 von 400 nötigen Unterschriften zum A15-Gaster-Referendum.
Gommiswald
Parkierungsreglement angepasst
Nach Mitwirkungs-Feedback weitet der Gemeinderat Gommiswald die Gratiszeiten im neuen Parkierungsreglement aus. Dieses untersteht bis 4. Oktober 2024 dem fakultativen Referendum.
Leserbrief
Uznach
A15-Gaster-Verfechter «arrogant»
Bei Befürwortern der A15-Gaster sieht Leserin Helen Eichmann eine Arroganz gegenüber Andersdenkenden und eine Fixiertheit auf das eine Projekt. Dabei gebe es Verkehrsalternativen.
Promo
«BMW Elektro Drive Days» im Seedamm Center
Auto-Steiner ist mit den «BMW Elektro Drive Days» zum dritten Mal zu Gast im Pfäffiker Seedamm-Center. Von 3. bis 14. September 2024 lassen sich BMWs neuste Elektro-Modelle testen.
Kanton
Toggenburg-Umfahrungen kurz zu
Im September 2024 werden die Umfahrungen von Wattwil, Lichtensteig und Bütschwil punktuell für Grünpflege und Strassenunterhalt gesperrt, dies teils tagsüber, teils nachts.
Region
Bald kommen die Lärm-Displays
Im Kanton Zürich sollen so genannte Lärmdisplays zum Einsatz kommen. Diese informieren Fahrerinnen und Fahrer über den Lärm, den sie verursachen.
Zurück
Weiter