Michael Rütsche schreibt:
«Mit grosser Freude und Überzeugung unterstütze ich als Befürworter die geplante Regionale Verbindungsstrasse (RVS) A15-Gaster in Uznach, wie sie von Kanton, Region und Gemeinde vorgeschlagen wird. Diese Verbindung ist nicht nur ein wichtiger Schritt zur Entlastung unseres Zentrums vom zunehmenden Verkehrsaufkommen, sondern auch eine langfristige Investition in die Lebensqualität und Sicherheit unserer Gemeinde.
Zentrumsverkehr mit Lärm und Abgas wahre Herausforderung
Die Gegner der RVS argumentieren, es gehe zu viel ‹Kulturland› verloren und die Steuerlast könnte steigen. Diese Bedenken verdienen zweifellos Beachtung. Doch sollten wir nicht die Augen vor den tatsächlichen Herausforderungen verschliessen, vor denen Uznach steht. Der Verkehr im Zentrum hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Dies führt nicht nur zu Lärm- und Abgasbelastungen, sondern gefährdet auch die Sicherheit der Fussgänger, insbesondere von Kindern und älteren Menschen.
Die RVS wird den Durchgangsverkehr aus dem Zentrum herausführen und somit eine erhebliche Verbesserung der Luftqualität und eine Reduzierung des Lärms im Herzen unserer Gemeinde mit sich bringen. Dies käme sowohl den Anwohnern als auch den lokalen Geschäften zugute, die von einem attraktiveren und ruhigeren Zentrum profitieren werden.
Ständiger Verkehr im Zentrum kommt längerfristig teurer
Ein weiteres Argument der Gegner ist der vermeintlich hohe Kostenaufwand für den Bau der Strasse. Hier gilt es jedoch zu bedenken, dass die Kosten für den Erhalt und die Sanierung unserer Infrastruktur durch den ständigen Verkehr im Zentrum langfristig deutlich höher sein könnten.
Zudem ist eine gute Verkehrsführung ein wesentlicher Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung einer Region. Die RVS wird die Attraktivität von Uznach als Wohn- und Wirtschaftsstandort erhöhen, was wiederum Arbeitsplätze schafft und die Einnahmen der Gemeinde stärkt.
Ausgleich und weniger CO₂ mit weniger Stop-and-Go für Umwelt
Auch in Bezug auf den Umweltschutz sollten wir einen differenzierten Blick einnehmen. Durch den Bau einer modernen RVS werden Umweltaspekte von Anfang an integriert, durch ökologische Ausgleichs- und Ersatzmassnahmen und die Aufwertung des Riets. Ausserdem reduziert eine Entlastung der Hauptachsen den Stop-and-Go-Verkehr, was zu einer Verringerung des CO₂-Ausstosses führen kann.
Zusammengefasst bin ich der Meinung, dass die RVS eine notwendige und sinnvolle Massnahme ist, die Uznach nicht nur verkehrstechnisch entlastet, sondern auch langfristig von grossem Nutzen für die Gemeinde sein wird. Lasst uns gemeinsam in die Zukunft investieren und Uznach als lebenswerten Ort bewahren und weiterentwickeln.»