Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Uznach
12.10.2024
18.10.2024 21:49 Uhr

Verkehrsverein zur A15-Gaster

Am 24. November 2024 stimmt Uznach über die A15-Gaster ab. Zum Projekt nimmt Beatrice Nater (r.) als Präsidentin des Verkehrsvereins Uznach Stellung.
Am 24. November 2024 stimmt Uznach über die A15-Gaster ab. Zum Projekt nimmt Beatrice Nater (r.) als Präsidentin des Verkehrsvereins Uznach Stellung. Bild: a15-gaster.ch/Linth24
Was die Rolle des Verkehrsvereins Uznach (VVU) ist und warum dieser in Bezug auf die A15-Gaster eine bestimmte Position einnimmt, erläutert Vereinspräsidentin Beatrice Nater hier.

Im Frühling 2022 habe ich das Amt der Präsidentin vom Verkehrsverein Uznach (VVU) angetreten. Mit der Neuausrichtung des VVU hat der Vorstand auch den Namen «Verkehrsverein» hinterfragt, weil dieser irreführend ist und oft damit verbunden wird, dass der Verein etwas mit dem Verkehr in Uznach zu tun hat. Weit gefehlt! Weil der VVU (unter diesem Namen) in der Uzner Bevölkerung einen guten Ruf geniesst, hat der Vorstand entschieden, den Namen zu belassen und lediglich zum Logo «kulturell ● traditionell ● engagiert» hinzuzufügen, um Missverständnisse auszuräumen.

Eisenbahn und Tourismus liessen Verkehrsvereine aufkommen

Die Geschichte der Verkehrsvereine (auch Kurvereine, Verschönerungsvereine) reichen zurück in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts und sind eng verknüpft mit dem wachsenden Eisenbahnnetz (daher der Name «Verkehrsverein»). Mit dem aufkommenden Tourismus – damals noch Fremdenverkehr genannt – erfüllten die Verkehrsvereine vielfältige Aufgaben in diesem Bereich. Viele lokale Verkehrsvereine schlossen sich im 19. Jahrhundert zu regionalen Stellen zusammen und bereits 1893 wurde der Verband Schweizerischer Verkehrsvereine gegründet, aus welchem sich der heutige Verband Schweizer Tourismusmanager entwickelte.

Zu den Aufgaben und Angeboten der Verkehrsvereine gehörten neben Kunden- und Standortwerbung, Vermittlung von Gästebetten, attraktiver Gestaltung der Ortsbilder und Verbesserung der Infrastruktur auch Konzerte und Tanzabende zur Unterhaltung von Einheimischen und Gästen. In guter Erinnerung bleiben an vielen Orten die roten Bänkli.

Der Verkehrsverein Uznach hat die touristischen Aufgaben an die professionelle Organisation «Rapperswil Zürichsee Tourismus» delegiert und konzentriert sich auf gesellschaftliche und kulturelle Themen. Er sieht seine Rolle als aktiver Akteur für die Gemeinde Uznach und die Vereine im Sinne als Dienstleister für die Öffentlichkeit.

Darum keine Empfehlung für oder gegen A15-Gaster

In den überarbeiteten Statuten von 2023 steht: Der Verein ist politisch unabhängig und konfessionell neutral. Und das ist der Grund, weshalb der Verkehrsverein Uznach keine Empfehlung für oder gegen die regionale Verbindungsstrasse A15-Gaster abgibt.

Beatrice Nater, Präsidentin Verkehrsverein Uznach (VVU)