Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Uznach
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Weesen
Kultur
Adrian Stern in Uznach
Mit «Bubble» präsentiert Singer & Songwriter Adrian Stern ein Werk, das sowohl eingängig als auch tiefgründig ist. Am Samstag, 26. April 2025, im Kulturtreff Rotfarb Uznach.
Uznach
Zoff um Meister Adebar
Im Storchenland Uznach brodelt es. Der Unmut über die gefiederten Gesellen wächst und nicht wenige Hausbesitzer wünschen die Störche ins Ried oder gleich ins Pfefferland.
Kanton
Grüne empfehlen Ja und Nein
Zwei Linthgebiet-Grüne prägten die Mitgliederversammlung der Grünen Kanton St.Gallen in Uznach mit. Die Grünen empfehlen Ja zum Finanzausgleich und Nein zu längeren Ladenöffnungen.
Fussball
3 Punkte für den FC Uznach
Der FCU besiegte im zweiten Match der Rückrunde den FC Neckertal-Degersheim daheim in Uznach mit 2:0.
Uznach
Busline 636 bis Ausserhirschland
Da wenig Potential für einen Uzner Ortsbus vorhanden ist, soll die Buslinie von Kaltbrunn her bis ins Ausserhirschland Uznach verlängert werden.
Region
Feuerschutzreglement gemeinsam
Schmerikon und Uznach wollen ihre Feuerschutzreglemente und die Vereinbarung zur gemeinsamen Feuerwehr zusammenführen. Ein neues Reglement steht vor der kantonalen Vorprüfung.
Promo
Wenn Verwaltungen an Grenzen stossen - die SFW steht ihnen zur Seite
Die Anforderungen an Gemeindeverwaltungen steigen: wachsende Bevölkerungszahlen, neue gesetzliche Vorgaben, Digitalisierung – und gleichzeitig begrenzte Ressourcen. In dieser Ausga...
Uznach
«Ich kann das, ich gehe zu Fuss»
Weniger Elterntaxis, mehr selbstständige Kinder und ein sicherer Schulweg für alle – das war das Ziel einer Schulwegkampagne, die in der Schule Uznach erfolgreich durchgeführt wurde.
Uznach
Bushof-Siegerprojekt vorgestellt
An der Vernissage der Beiträge des Projektwettbewerbs für den Uzner Busbahnhof wurde das Siegerprojekt «VERVE» vorgestellt. Bis zum Baustart und zur Einweihung ist es noch weit.
Uznach
20 Jahre Museum Uznach
Am Sonntag, 6. April 2025, feiert das Museum Uznach sein 20-jähriges Bestehen mit einer grossen retrospektiven Sonderausstellung.
Uznach
Osterhasen – frisch gestrichen
Ostern steht bald vor der Tür und auch Uznach bereitet sich auf die Feiertage vor. Überall sind wieder bunte Osterhasen anzutreffen – und sie wurden sogar frisch aufgehübscht.
Uznach
Toxische Beziehung vor Gericht
Eine Schweizerin erschlich sich Sozialleistungen. Und in ihrer Beziehung flogen die Fetzen. Nun wurden sie und ihr Partner verurteilt.
Region
Strassenarbeit Kaltbrunn–Uznach
Ab Montag, 7. April 2025, wird die Uznacher- und Gasterstrasse zwischen Kaltbrunn und Uznach ab Bachtelstrasse bis Rotfarb in Etappen saniert. Der Verkehr ist zeitweise einspurig.
Fussball
FCU-Remis zum Rückrundenstart
Dämpfer für den FC Uznach zum Start der Rückrunde: Auswärts beim Abstiegskandidaten FC Kirchberg geben die Uzner eine 3:1-Führung aus der Hand und kommen zu einem Unentschieden.
Kultur
«Leckeres» Jahreskonzert vom Uzner Musikverein
Das Jahreskonzert des Musikvereins Harmonie Uznach war eine kulinarische Reise ins Schlaraffenland: Ein Ohrenschmaus mit vielen musikalischen Schlemmereien – und alles kalorienfrei!
Uznach
Buchwaldhexen: (Fasnacht-)Bilanz
An ihrer Hauptversammlung zogen die Buchwaldhexen Uznach Bilanz über die abgeschlossene Fasnachtszeit und gaben Einblick in geplante Aktivitäten. Ihr Zunftrat bleibt unverändert.
Sport
Dreispielturnier in Uznach
Im März 2025 fand in der Sporthalle Haslen in Uznach bereits zum 8. Mal das regionale Dreispielturnier statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus sieben Ortschaften.
Uznach
Verkehrssünder waren unterwegs
Die Kapo SG führte vom Freitag auf den Samstag diverse Verkehrskontrollen durch. Mehrere Personen waren fahrunfähig oder alkoholisiert auf der Strasse unterwegs – auch in Uznach.
Uznach
Nico, Lea und Lina am populärsten
Die acht Gemeinden im Zivilstandskreis Uznach zählten 2024 im Vorjahresvergleich weniger Geburten und neue Ehen, aber mehr Todesfälle. Populärste Vornamen waren Nico, Lea und Lina.
Promo
Dividendenaktien: Stabile Erträge in volatilen Märkten
Im aktuellen Marktumfeld sind Dividendenaktien besonders attraktiv. Doch nicht alle Aktien mit hohen Gewinnausschüttungen sind ein gutes Investment. Was es bei der Auswahl zu beach...
Schmerikon
Aabach – viel Geld und viel Unmut
Die 2. Etappe der Aabach Sanierung weckt gleichermassen Verständnis und Widerstand. Knackpunkt sind die Kosten, vor allem für die Landbesitzer.
Kultur
Sprachen-Café in Uznach
Fremdsprache auffrischen? Andere Menschen und/oder Kulturen kennenlernen? Falls ja, besuchen Sie doch mal eines der drei Sprachen-Cafés in Uznach – ganz spontan und ohne Anmeldung.
Uznach
Rote Zahlen im Einrosenstädtchen
Die Rechnung 2024 der Gemeinde Uznach schliesst mit einem Defizit von rund 2,4 Millionen Franken klar schlechter als erwartet. Der Gemeinderat lässt die roten Zahlen analysieren.
Kanton
Spitalunternehmen senkt Verlust
Die aus vier St.Galler Spitälern – darunter Uznach – fusionierte Firma HOCH Health Ostschweiz senkte im Geschäftsjahr 2024 mit Sondereffekten den Verlust auf 0,8 Millionen Franken.
Kultur
Bibliothek Uznach feiert 40 Jahre
Die Bibliothek Uznach jubiliert im 2025 – und lädt alle Interessierten ein, das 40 Jahre-Jubiläum am Freitag, 28. und am Samstag, 29. März 2025, mitzufeiern.
Sport
Neuer Headcoach für Flames
Bei den Jona-Uznach Flames wird auf die nächste Saison Dominik Keller, bisher Assistent bei Chur Unihockey (L-UPL), Headcoach der Herren 1. Vorgänger Dominik Heller wird Assistent.
Uznach
Verkehrsverein leicht im Plus
An seiner Hauptversammlung zog der Verkehrsverein Uznach (VVU) Bilanz zum Jahr 2024. Die Jahresrechnung schliesst mit einem Plus von 100 Franken. Im Vorstand gibt es eine Änderung.
Region
Aabach-Sanierung: Zweite Etappe
Der Aabach zwischen dem Tobelaustritt im Uznaberg und der SBB-Brücke soll saniert werden. Am Montagabend, 24. März 2025, werden Schmerkner und Uzner Grundeigentümer informiert.
Uznach
Büros im Rathaus reorganisieren
Im Uzner Rathaus sollen die Büros und Schalter der Ämter der Gemeindeverwaltung reorganisiert und umverteilt werden. Der Gemeinderat vergab dazu Arbeiten für über 237'000 Franken.
Uznach
Töfffahrer prallt in Autoheck
Am Mittwochmittag fuhr ein Motorradfahrer auf der Zürcherstrasse in Uznach ins Heck eines vor ihm anhaltenden Autos und wurde leicht verletzt. Der Sachschaden ist vierstellig.
Region
Auflösung von PZL-Zweckverband
Nach dem Ende des Pflegezentrums Linthgebiet (PZL) und dessen Verkauf an Uznach befinden Uznachs, Benkens und Kaltbrunns Bürgerversammlungen über die Auflösung des Zweckverbandes.
Kultur
Theater Dampf im rotfärbli
Mit dem tragisch-komischen Stück «Der Waise Hase Wilhelm» von Theater Dampf meldet sich das Uzner rotfärbli am Sonntagvormittag, 23. März 2025, aus dem Winterschlaf zurück.
Sport
Neue Führung für Schützenverein
Im Schützenverein Uznach übergibt Präsident Thomas Meile sein Amt an Remo Müller. Freunde des Schiesssports können sich 2025 auf ein reichhaltiges Vereinsprogramm freuen.
Uznach
«Mehrheit wünscht Tunnellösung»
Nach der Nachwahlbefragung zum Uzner Nein zur A15-Gaster sieht das «Plan B» Komitee einen klaren Wunsch nach einem Tunnel und kritisiert das Festhalten der Mitte an der Umfahrung.
Zurück
Weiter