Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Uznach
11.06.2025
11.06.2025 12:49 Uhr

Storchenverein reinigt Dächer

In den letzten Jahren erhöhte sich die Population der Störche in und um Uznach ständig, und auch deren Immissionen stiegen kontinuierlich.
In den letzten Jahren erhöhte sich die Population der Störche in und um Uznach ständig, und auch deren Immissionen stiegen kontinuierlich. Bild: Markus Arnitz, Linth24
Der Uzner Storchenverein hat sich verpflichtet, die durch Störche verschmutzen Dächer im Herbst zu reinigen. Der Gemeinderat will dies mit einem Jahresbeitrag unterstützen.

Zur Wiederansiedlung des Weissstorches hatte Ernst Friedrich sen. 1965 mit der Aufzucht von Algerischen Störchen im Kaltbrunner Riet begonnen. 1991 wurde als breit abgestützte Trägerschaft der Storchenverein Uznach gegründet. 

Mehr Störche, mehr Dreck

In den letzten Jahren erhöhte sich die Population der Störche in und um Uznach ständig, und auch deren Immissionen stiegen kontinuierlich. Denn viele Störche zieht es aufgrund der Klimaveränderungen im Winter nicht länger nach Süden. 

Dächerreinigung & -reparaturen

Der Storchenverein Uznach hat sich verpflichtet, in den Herbstmonaten jeweils die durch den Weissstorch verursachten Immissionen und Schäden auf den Dächern zu beheben und leistet in Fronarbeit entsprechende Reinigungsarbeiten.

Der finanzielle Aufwand beläuft sich insgesamt auf rund Fr. 15'000 pro Jahr.

Diskussion der Regulation & Jahresbeitrag

Der Gemeinderat stellt fest, dass eine Regulation der Storchenpopulation aufgrund des Schutzstatus des Weissstorches vorerst nicht möglich ist.

Gleichwohl regt er an, auf Kantons- und Bundesebene vorstellig zu werden und um finanzielle Unterstützung zu ersuchen resp. die Frage der Regulation zu diskutieren.

Der Gemeinderat ist bereit, sich auf Zusehen hin mit einem pauschalen Jahresbeitrag von Fr. 5'000 am Arbeitsaufwand des Storchenvereins zu beteiligen. 

Gemeinde Uznach/Linth24