Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
13.05.2025
13.05.2025 09:35 Uhr

Schmerkner Schwingfest 2026

Freuen sich auf ein stimmungsvolles Volksfest (v.l.): Andreas Kuster, OK-Präsident des St.Galler Kantonalschwingfests 2026, Eveline Rüegg, Vorsitzende der Bankleitung und Adi Oertig, Präsident des Schwingerverbands Rapperswil und Umgebung.
Freuen sich auf ein stimmungsvolles Volksfest (v.l.): Andreas Kuster, OK-Präsident des St.Galler Kantonalschwingfests 2026, Eveline Rüegg, Vorsitzende der Bankleitung und Adi Oertig, Präsident des Schwingerverbands Rapperswil und Umgebung. Bild: zVg
Der Schwingerverband Rapperswil und Umgebung und die Turnfamilie richten in Schmerikon am 31. Mai 2026 das 111. St.Galler Kantonalschwingfest aus. Raiffeisen spendet Muni und Zelt.

Grosse Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Seit einem Jahr laufen die Vorbereitungen für das 111. St.Galler Kantonalschwingfest, welches am Sonntag, 31. Mai 2026, auf der grossen Allmeind in Schmerikon stattfinden wird. Federführend ist ein 20-köpfiges OK rund um den Schwingerverband Rapperswil und Umgebung und die Schmerkner Turnfamilie. Als OK-Präsident amtet Andreas Kuster, Präsident der Ortsgemeinde Schmerikon. «Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren», erklärt er freudestrahlend. «Das ganze Team ist hoch motiviert, den Schwingerfreunden aus nah und fern sowie der lokalen Bevölkerung ein stimmungsvolles Fest mit erstklassigem Schwingsport und einem attraktiven Rahmenprogramm zu bieten.»

Informative Website schmerikon2026.ch

Kürzlich wurde die Website schmerikon2026.ch in Betrieb genommen. Voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte startet auf dieser Seite der Vorverkauf. Zum traditionellen Hosenlupf werden auf der grossen Allmeind rund 5'000 Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet. Für sie stehen gedeckte Tribünensitzplätze, ungedeckte Rasensitzplätze sowie Stehplätze zur Verfügung. Am Wettkampf nehmen rund 200 Schwinger aus der Nordostschweiz und aus der Innerschweiz teil, darunter mehrere eidgenössische Kranzschwinger.

Raiffeisen ist erster Königssponsor

Für ein Fest dieser Grösse sind die Veranstalter auf Unterstützung angewiesen. Die Suche nach Sponsoren, Gönnern und Gabenspendern läuft. Die Sponsorendokumentation ist auf der Website aufgeschaltet. Die Gastgeber sind erfreut, dass sich mit Raiffeisen ein erster wichtiger Partner als Königssponsor an Bord befindet. Die Raiffeisenbank am Ricken hält am Freitag, 29. Mai 2026, in Schmerikon ihre Generalversammlung ab. Das Festzelt, welches dafür errichtet wird, stellt sie anschliessend den Schwingern zur Verfügung. «Wir freuen uns, Hand für eine nachhaltige Lösung bieten zu können», erklärt Eveline Rüegg, Vorsitzende der Bankleitung. «Wie die Schwinger stehen auch wir für Tradition, Fairness und Verbundenheit mit Land und Leuten. Aufgrund dieser gemeinsamen Werte ist die Zusammenarbeit naheliegend.»

Ein Muni für den Sieger

Die Raiffeisenbank am Ricken stellt nicht nur das Festzelt zur Verfügung, sondern offeriert auch zusammen mit den Raiffeisenbanken Rapperswil-Jona, Schänis-Amden und Benken den Sieger- Muni. «Traditionellerweise darf der Festsieger einen Muni mit nach Hause nehmen», erklärt Adi Oertig, Präsident des Schwingerverbands Rapperswil und Umgebung. Das wird am Kantonalschwingfest in Schmerikon nicht anders sein. Doch auch die weiteren Teilnehmer dürfen sich über schöne Preise aus dem Gabentempel freuen. Oertig sagt dazu: «Schwingerfreunde, die einen Beitrag leisten möchten, sind jederzeit herzlich willkommen.»

Informationen zum Fest und zu den Unterstützungsmöglichkeiten: schmerikon2026.ch.

Matthias Dörig, OK St.Galler Kantonalschwingfest 2026 Schmerikon