Zum 13. Mal organisierte der ROZ (Ruderverband Oberer Zürichsee) am Wochenende vom 10./11. Mai 2025 eine nationale Ruderregatta in Schmerikon. Mit über 1'100 Meldungen bescherten die 43 teilnehmenden Schweizer Rudervereine dem Veranstalter einen neuen Melderekord, was einerseits viel Freude auslöste, aber auch Mehraufwand im organisatorischen Bereich. Die Teilnehmer strömten mit ihren Rudervereinen aus allen Teilen der Schweiz an den Obersee, vom Zürichsee und Greifensee (14 Clubs), aus der Innerschweiz (9), aus der Nordostschweiz (7), aus dem Kanton Bern (4), aus dem Tessin (3) und aus der Romandie immerhin 6 Clubs.
An beiden Regattatagen gab es je 48 Rennen, doch weil pro Lauf nur maximal sechs Boote starten können, mussten zahlreiche Rennen in Serien aufgeteilt werden, was bedeutet, dass pro Tag 110 Rennen absolviert wurden.
Der Aufwand für eine Ruderregatta ist enorm. Es braucht sehr viele freiwillige Helfer, welche von den dem ROZ angegliederten Rudervereinen gestellt werden. Landbau im Bereich Bootslagerplatz und die Installation der Regattabahn und der Pontons sind zeitaufwändig und anspruchsvoll. Und es braucht viele Motorboote und freiwillige Fahrer, damit die Schiedsrichter von Swiss Rowing, die Kameraleute von SwissRowVideo sowie Sanitäts- und Rettungspersonen transportiert werden können. Und nach der Regatta muss alles wieder zurückgebaut werden.