Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Gommiswald
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Gommiswald
Öffnungszeiten an der Fasnacht
Andere Öffnungszeiten bei der Gemeindeverwaltung Gommiswald am Fasnachtsfreitag, 28. Februar 2025.
Gommiswald
Wechsel im Park Ramendingen
Nach Viola Kühnholds Abgang übernahm nun Karin Eggenberger die Geschäftsführung im Alters- und Pflegezentrum Park Ramendingen in Gommiswald, schreibt Gemeindepräsident Peter Hüppi.
Gommiswald
Kein Wasser am Mittwochmorgen
Wegen Leitungsarbeiten ist im Gebiet Vordererschümberg am Mittwochmorgen, 12. Februar 2025, die Trinkwasserversorgung unterbrochen.
Gommiswald
Fasnacht Rieden: «Flora & Fauna»
Die diesjährige Fasnacht Rieden steht unter dem Motto «Flora & Fauna». Vor Ablauf der Anmeldefrist gibt das FaKo Rieden Einblick ins Fasnacht-Programm vom 22. und 27. Februar 2025.
Gommiswald
Steueramt erhält gute Noten
Bei der Revision im zweiten Quartal 2024 durch den Kanton wurde dem Steueramt Gommiswald im Gemeindehaus eine zuverlässige, gewissenhafte und saubere Führung bescheinigt.
Gommiswald
Gommiswald weiter gewachsen
Per Ende 2024 lebten in der Gemeinde Gommiswald 5'638 Personen – eine Zunahme um 58 zum Vorjahr. Die neue Bevölkerungsstatistik zeigt mehr Zu- als Wegzüge und eine Männer-Mehrheit.
Kanton
Unterschriften digital sammeln
Als Vorreiter plant der Kanton St.Gallen Pilotversuche mit E-Collecting. Ab 2026 können Stimmberechtigte Referenden und Initiativen ortsunabhängig und elektronisch unterzeichnen.
Gommiswald
Gestaltungsplan soll entfallen
Weil der 1984 für das Gebiet Schulhausstrasse in Gebertingen erlassene Gestaltungsplan überholt ist, will ihn der Gemeinderat Gommiswald aufheben. Dazu läuft nun eine Mitwirkung.
Gommiswald
Steuerabschluss über Budget
Der Steuerabschluss 2024 der politischen Gemeinde Gommiswald liegt rund 536'000 Franken über Budget. Steuern auf Einkommen, Vermögen und von juristischen Personen wirkten stark.
Promo
Schon heute an die Zukunft denken – Pensionskassenausweis lesen und verstehen
Das Altersguthaben und die Leistungen der Pensionskasse sind ein wesentlicher Bestandteil der Vorsorge. Wie es darum steht, zeigt der persönliche Pensionskassenausweis.
Gommiswald
Arbeitsvergaben im Schulbereich
Der Gommiswalder Gemeinderat vergab sieben Aufträge zur Sanierung des alten Schulhauses Gommiswald, zum Neubau des Primarschulhauses Ernetschwil und für neue Geräte an der Schule.
Update
Region
Fasnachtsführer Linthregion & Ostschweiz
Für alle Fasnächtlerinnen und Fasnächtler haben wir einen Überblick zusammengestellt, was 2025 wo läuft – im Linthgebiet und auch sonst in der Ostschweiz. Viel Spass beim Stöbern!
Gommiswald
Runder Tisch für Ricken-Verkehr
Bei der Sanierung und dem Ausbau der Rickenstrasse ist fürs Dorf Ricken ein Austausch mit lokalen Interessensgruppen und politischen Parteien geplant, um neue Ideen zu diskutieren.
Region
Bodenseeregion ohne Linthgebiet
Ostschweizer Regierungen wollen sich im nationalen Raumkonzept als «internationale Bodenseeregion» sehen. Linthgebiet-Kantonsräte fragen: «Wo bleibt da die Region Zürichsee-Linth?»
Gommiswald
Kein Wasser im Dorf Ernetschwil
Wegen Rohrarbeiten ist die Trinkwasserversorgung heute Mittwochnachmittag im Dorf Ernetschwil ab Kreuzung Post-/Uznacherstrasse bis Abzweigung Schwarzholzstrasse unterbrochen.
Region
Mitwirkung JMS-Deponie Hofweid
Die JMS AG möchte im Gebiet «Hofweid» eine Deponie für sauberes Aushubmaterial realisieren. Vom 3. Februar bis 4. März 2025 wird dazu ein Mitwirkungsverfahren durchgeführt.
Region
Kapo hält 13 Linthgebiet-Raser an
Bei Geschwindigkeitsmessungen am Wochenende erwischte die Kantonspolizei St.Gallen an vier Orten im Kantonsgebiet 18 zu schnelle Fahrzeuge – davon 5 in Ricken und 8 in Eschenbach.
Gommiswald
Eine Deutsche wird eingebürgert
Der Einbürgerungsrat Rieden hat einer Deutschen das Gemeindebürgerrecht von Gommiswald und das Ortsbürgerrecht von Gommiswald-Rieden erteilt. Das Dossier liegt bis 18. Februar auf.
Kanton
Zwei Polizeischul-Starts pro Jahr
Ab 2026 bietet die Kapo St.Gallen neu zwei Starttermine für die Polizeiausbildung an: wie bisher im Oktober und neu im April. Die Polizeischule Ostschweiz erweitert ihr Angebot.
Region
«Regio 144 care» hilft bei Fragen
Nach einem Rettungsdienst-Einsatz bleiben oft Fragen offen – bei Patienten, Angehörigen, Ersthelfern oder zufällig Anwesenden. Ein neues Regio-144-Angebot nimmt sich der Fragen an.
Region
Forstreviere zusammengelegt
Das Forstrevier Gommiswald-Rieden wurde mit dem Forstrevier Ricken zusammengelegt. Die Zusammenlegung gilt bereits seit dem 1. Januar 2025.
Region
Günstigere Prämien beantragen
Wer in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen lebt, hat im Kanton St.Gallen Anspruch auf eine Prämienverbilligung bei der Krankenkasse. Dabei sind mehrere Dinge zu beachten.
Kultur
Alpenrösli mit weiteren Konzerten
Freddie Mercury auf einem fliegenden Teppich gesehen? Dann haben Sie vielleicht vom Alpenrösli-Jahreskonzert geträumt, das am 11. Januar 2024 im Gemeindesaal Gommiswald stattfand.
Region
Immobilienforum sieht Preis-Plus
Das Immobilienforum der St.Galler Kantonalbank analysierte die Aussichten im Immobilienmarkt 2025. Im Linthgebiet erwartet es weitere Anstiege der kantonal bereits höchsten Preise.
Freizeit
Linth59plus: Rüstig oder rostig?
Die Seniorenorganisation «Linth59plus» feiert 2025 ihr 30-jähriges Jubiläum. Wie der Verein entstanden ist, was er anbietet und wer mitmachen kann, beschreibt dieser Artikel.
Schmerikon
Stimmen aus Bern und St.Gallen
Am Neujahrsapéro der SVP See-Gaster in Schmerikon gaben Nationalrat Walter Gartmann und Kantonsrat Cornel Blöchlinger Einblick in heisse politische Themen in Bern und St.Gallen.
Fussball
Raiffeisen Juniors Cup im Januar
Eine Erfolgsgeschichte setzt sich fort: Am 18./19. und 25./26. Januar 2025 wird der 12. Raiffeisen Juniors Cup ausgetragen.
Gommiswald
Sanierungsprojekte unter Budget
Gommiswalds Gemeinderat hat die Bauabrechnungen für die Sanierungen des Gommiswalder Salzdepots im Kilpel und des Uetliburger Reservoirs Risisberg genehmigt, beides unter Budget.
Region
Linth24 im Jahr 2024: 8 Millionen gelesene Berichte
Linth24 zählte 2024 monatlich rund 130'000 Leser und 8 Millionen gelesene Artikel im ganzen Jahr. Linth24 stützt die Demokratie und ist von hoher Wichtigkeit, aber genauso bedroht...
Gommiswald
Ranger-Dienst am Ricken geplant
Die Gemeinde Gommiswald will ihre Naturschutzgebiete am Ricken-Südhang durch Ranger beaufsichtigen lassen und schliesst sich dazu dem Ranger-Konzept für das Riet der Linthebene an.
Gommiswald
Gemeindehaus 23 Prozent teurer
Der Neubau des Gommiswalder Gemeindehauses mit Feuerwehrdepot kostete laut Schlussabrechnung statt 10,6 Millionen über 13 Millionen Franken. Die Mehrkosten haben mehrere Gründe.
Gommiswald
Neue Stimmenzähler gesucht
Zum Legislatur-Ende traten im Gommiswalder Stimmbüro Martha Ziltener, Nancy Berner und René Kuster nach 24 bzw. 15 Jahren als Stimmenzähler zurück. Nun werden Nachfolger gesucht.
Gommiswald
Erfolgreiches Gründungsjahr für Linth Basket
Der Gommiswalder Basketball-Club feierte sein erfolgreiches erstes Vereinsjahr und erfreut sich stark zunehmender Beliebtheit.
Update
Region
Festtage: Öffnungszeiten Gemeinden
Über die Festtage haben die Gemeindeverwaltungen spezielle Öffnungszeiten. Wann die Büros geschlossen sind und wie die aktuellen Telefonnummern für Notfälle lauten, finden Sie hier.
Zurück
Weiter