Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Gommiswald
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Uznach
Spitex neu im Spital Linth
2026 verlegt die Spitex Linth ihren Stützpunkt von Kaltbrunn nach Uznach. Im Spital Linth konnten ideale Büroflächen gemietet werden – eine Win-Win-Situation auch für Klienten.
Gommiswald
Neue Uniform für MG Alpenrösli
Grasgrün, Senfgelb, Weinrot, Marienblau oder doch Rehbraun? Am 29. März 2025 findet im Gemeindesaal Gommiswald die Neuuniformierung der Musikgesellschaft Alpenrösli statt.
Region
Wechsel im Feuerwehrverband
An seiner 145. Delegiertenversammlung in Amden blickte der Feuerwehrverband an der Linth auf 280 Einsätze und rund 6'000 Einsatzstunden zurück und wählte einen neuen Präsidenten.
Gommiswald
MG Alpenrösli an 2 Musikfesten
Die Musikgesellschaft Alpenrösli Gommiswald hielt am 7.März 2025 ihre 112.Hauptversammlung im Restaurant Bildhaus in Ricken ab und traf u.a. wichtige Entscheidungen für die Zukunft.
Gommiswald
Frauengemeinschaft traf sich
Die Frauengemeinschaft Gommiswald (FG) und die Gruppe junger Familien Gommiswald (GjF) blicken auf die 107. Generalversammlung zurück. In beiden Vorständen kam es zu Änderungen.
Kanton
Mehr Geld für Heizungsersatz
Mit dem Klima- und Innovationsgesetz schafft der Bund ein Impulsprogramm, um den Heizungsersatz in Industrie- und Wohnblöcken stärker zu fördern. Der Kanton St.Gallen setzt das um.
Gommiswald
Hunde jährlich steuerpflichtig
Die Gemeinde Gommiswald informiert Halterinnen und Halter von Hunden über die jährliche Fälligkeit, Modalitäten und den Betrag der Hundesteuer sowie über die Leinenpflicht.
Region
Regionalpolitik an Raumstrategie
Wegen Bevölkerungswachstum, demografischem Wandel und Urbanisierung aktualisieren die Gemeinden der Region Zürichsee-Linth zwischen Amden und Rapperswil-Jona ihre Raumstrategie.
Gommiswald
Auflage Baureglement-Nachtrag
Nach einem kantonalen Rekursentscheid war im Baureglement der Gemeinde Gommiswald eine Bestimmung zum Attikageschoss zu überarbeiten. Nun liegt der I. Nachtrag zur Einsprache auf.
Gommiswald
Illegale Abfallentsorgung
Leider kommt es im Gemeindegebiet Gommiswald immer wieder zu Fällen von illegaler Abfallentsorgung. Diese werden geahndet und Verstösse werden mit Geldbussen bestraft.
Gommiswald
Ausbau Bushaltestation Gauenhof
Die beiden Bushaltestellen Gauenhof an der Rickenstrasse in Gommiswald sollen durch den Kanton durch behindertengerechte Busbuchten als Umsteigebushaltestellen ausgebaut werden.
Gommiswald
Fasnachts-Groove auf der Rickenstrasse
Sun. Fun. Fasnacht. Gommiswald bebte und tanzte die Rickenstrasse hinunter. Linth24 war mittendrin im tollkühnen Treiben.
Region
5-mal betrunken oder fahrunfähig
In den vergangenen zwei Nächten zog die Kantonspolizei St.Gallen bei Kontrollen vier Betrunkene und einen Fahrunfähigen aus dem Strassenverkehr, darunter in Gommiswald und Wagen.
Promo
Trendwende am Eigenheimmarkt
Dank tiefer Zinsen wächst der Wohnkostenvorteil von Wohneigentum gegenüber der Miete weiter. Im Jahresverlauf könnte er auf bis zu 30 Prozent steigen. Mieterhaushalte hingegen müss...
Gommiswald
Stammtisch mit Gemeinderat
Der Gemeinderat Gommiswald lädt die Bevölkerung am Dienstagabend, 25. Februar 2025, zum Stammtischgespräch mit Raum für Inputs und Anliegen im Gommiswalder Restaurant Älpli.
Region
Mehr Zufriedenheit mit OSTWIND
Laut der neusten Umfrage des Tarifverbundes OSTWIND liegt die Gesamtzufriedenheit der Kunden bei 80 von 100 Punkten. Verbesserungen gab es bei Sicherheit, Sauberkeit und Vertrieb.
Gommiswald
Öffnungszeiten an der Fasnacht
Andere Öffnungszeiten bei der Gemeindeverwaltung Gommiswald am Fasnachtsfreitag, 28. Februar 2025.
Gommiswald
Wechsel im Park Ramendingen
Nach Viola Kühnholds Abgang übernahm nun Karin Eggenberger die Geschäftsführung im Alters- und Pflegezentrum Park Ramendingen in Gommiswald, schreibt Gemeindepräsident Peter Hüppi.
Gommiswald
Kein Wasser am Mittwochmorgen
Wegen Leitungsarbeiten ist im Gebiet Vordererschümberg am Mittwochmorgen, 12. Februar 2025, die Trinkwasserversorgung unterbrochen.
Gommiswald
Fasnacht Rieden: «Flora & Fauna»
Die diesjährige Fasnacht Rieden steht unter dem Motto «Flora & Fauna». Vor Ablauf der Anmeldefrist gibt das FaKo Rieden Einblick ins Fasnacht-Programm vom 22. und 27. Februar 2025.
Gommiswald
Steueramt erhält gute Noten
Bei der Revision im zweiten Quartal 2024 durch den Kanton wurde dem Steueramt Gommiswald im Gemeindehaus eine zuverlässige, gewissenhafte und saubere Führung bescheinigt.
Gommiswald
Gommiswald weiter gewachsen
Per Ende 2024 lebten in der Gemeinde Gommiswald 5'638 Personen – eine Zunahme um 58 zum Vorjahr. Die neue Bevölkerungsstatistik zeigt mehr Zu- als Wegzüge und eine Männer-Mehrheit.
Kanton
Unterschriften digital sammeln
Als Vorreiter plant der Kanton St.Gallen Pilotversuche mit E-Collecting. Ab 2026 können Stimmberechtigte Referenden und Initiativen ortsunabhängig und elektronisch unterzeichnen.
Gommiswald
Gestaltungsplan soll entfallen
Weil der 1984 für das Gebiet Schulhausstrasse in Gebertingen erlassene Gestaltungsplan überholt ist, will ihn der Gemeinderat Gommiswald aufheben. Dazu läuft nun eine Mitwirkung.
Gommiswald
Steuerabschluss über Budget
Der Steuerabschluss 2024 der politischen Gemeinde Gommiswald liegt rund 536'000 Franken über Budget. Steuern auf Einkommen, Vermögen und von juristischen Personen wirkten stark.
Promo
Schon heute an die Zukunft denken – Pensionskassenausweis lesen und verstehen
Das Altersguthaben und die Leistungen der Pensionskasse sind ein wesentlicher Bestandteil der Vorsorge. Wie es darum steht, zeigt der persönliche Pensionskassenausweis.
Gommiswald
Arbeitsvergaben im Schulbereich
Der Gommiswalder Gemeinderat vergab sieben Aufträge zur Sanierung des alten Schulhauses Gommiswald, zum Neubau des Primarschulhauses Ernetschwil und für neue Geräte an der Schule.
Update
Region
Fasnachtsführer Linthregion & Ostschweiz
Für alle Fasnächtlerinnen und Fasnächtler haben wir einen Überblick zusammengestellt, was 2025 wo läuft – im Linthgebiet und auch sonst in der Ostschweiz. Viel Spass beim Stöbern!
Gommiswald
Runder Tisch für Ricken-Verkehr
Bei der Sanierung und dem Ausbau der Rickenstrasse ist fürs Dorf Ricken ein Austausch mit lokalen Interessensgruppen und politischen Parteien geplant, um neue Ideen zu diskutieren.
Region
Bodenseeregion ohne Linthgebiet
Ostschweizer Regierungen wollen sich im nationalen Raumkonzept als «internationale Bodenseeregion» sehen. Linthgebiet-Kantonsräte fragen: «Wo bleibt da die Region Zürichsee-Linth?»
Gommiswald
Kein Wasser im Dorf Ernetschwil
Wegen Rohrarbeiten ist die Trinkwasserversorgung heute Mittwochnachmittag im Dorf Ernetschwil ab Kreuzung Post-/Uznacherstrasse bis Abzweigung Schwarzholzstrasse unterbrochen.
Region
Mitwirkung JMS-Deponie Hofweid
Die JMS AG möchte im Gebiet «Hofweid» eine Deponie für sauberes Aushubmaterial realisieren. Vom 3. Februar bis 4. März 2025 wird dazu ein Mitwirkungsverfahren durchgeführt.
Region
Kapo hält 13 Linthgebiet-Raser an
Bei Geschwindigkeitsmessungen am Wochenende erwischte die Kantonspolizei St.Gallen an vier Orten im Kantonsgebiet 18 zu schnelle Fahrzeuge – davon 5 in Ricken und 8 in Eschenbach.
Gommiswald
Eine Deutsche wird eingebürgert
Der Einbürgerungsrat Rieden hat einer Deutschen das Gemeindebürgerrecht von Gommiswald und das Ortsbürgerrecht von Gommiswald-Rieden erteilt. Das Dossier liegt bis 18. Februar auf.
Zurück
Weiter