Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Gommiswald
14.05.2025
14.05.2025 07:10 Uhr

Gold für 9'460 Kilo Plastik

Dank der fleissigen Gommiswalder Kunststoffsammlung konnten 2024 insgesamt 14'190 Liter Erdöl eingespart werden. (Symbolbild)
Dank der fleissigen Gommiswalder Kunststoffsammlung konnten 2024 insgesamt 14'190 Liter Erdöl eingespart werden. (Symbolbild) Bild: www.sammelsack.ch
2024 sammelte die Gemeinde Gommiswald mit Sammelsäcken von «Bring Plastic Back» stolze 9'460 Kilogramm Haushaltskunststoff zur Wiederverwertung und erhielt dafür eine Goldmedaille.

Kunststoffverpackungen, Flaschen, und Folien sind im Haushalt allgegenwärtig. Nach Gebrauch sollte er aber nicht einfach weggeworfen werden, da viele der Materialen wiederverwertbar sind.

In der Gemeinde Gommiswald können Haushaltkunststoffe in den kostenpflichtigen Sammelsäcken «Bring Plastic Back» von sammelsack.ch im Entsorgungspark abgegeben werden. Dies verringert nicht nur den Hauskehricht, sondern reduziert auch den Ressourcenverbrauch und den CO₂-Ausstoss.

Goldauszeichnung für Gommiswald

Von der Firma InnoWay – Schweizer Kreislaufmarke für Kunststoffe – wurde die Gemeinde Gommiswald mit der Goldmedaille ausgezeichnet. 9,5 Tonnen sind eine beachtliche Menge und zeigen, dass sich auch das Sammeln der vermeintlich kleinen Haushaltsanteile lohnt.

Kunststoff wiederverwertet statt vernichtet

Die Kunststoffsammlung der Gemeinde Gommiswald ersetzte 2024 im stofflichen Recycling 4'730 kg Neumaterial, was 14'190 Liter Erdöl einsparte. Das daraus gewonnene Regranulat reicht zum Beispiel für die Herstellung von 3'695 m Kabelschutzrohren. Die nicht recyclebaren Mischkunststoffe wurden der Zementindustrie als Ersatzbrennstoff zugeführt und ersetzten so 4'725 kg Stein- oder Braunkohle. Gegenüber der thermischen Verwertung in einer Kehrichtverwertungsanlage konnten 26'772 kg CO₂-Emissionen eingespart werden. Diese Einsparung entspricht einer Autofahrt mit einem Mittelklassewagen von 206'064 km.

Bring Plastic Back – Plastikrecycling zum Vertrauen

Das Sammelsystem ist nach den strengen Anforderungen des Verbands Schweizer Plastic Recycler (plasticrecycler.ch) zertifiziert. Die Zertifizierung beinhaltet ein komplettes und regelmässiges Stofffluss-Monitoring nach der Methode der EMPA. Dies garantiert, dass aus dem Plastikabfall auf sinnvolle Weise neue Rohstoffe gewonnen werden.

Wo können die Säcke bezogen werden?

Die Bring Plastic Back Säcke können bei den üblichen Verkaufsstellen bezogen werden:

  • Coop, Rickenstrasse 25, 8737 Gommiswald
  • Denner, Dorfplatz 15, 8737 Gommiswald
  • Ricken-Drogerie, Dorfplatz 2, 8737 Gommiswald
  • Raiffeisenbank, Poststrasse 12, 8725 Ernetschwil
  • Berglädeli, Hauptstrasse 9, 8739 Rieden
  • Volg, Wattwilerstrasse 1, 8726 Ricken
  • BP Tankstelle, Rapperswilerstrasse 17, 8726 Ricken

Eine Rolle mit 10 Säcken kostet Fr. 18.00.

Abteilung Unterhalt der Gemeinde Gommiswald/ «über üs» / Redaktion Linth24