Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Benken
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Gast-Kommentar
Rubriken
Bargeld wird zum Auslaufmodell
Bargeld ist beliebt, seine Bedeutung nimmt aber ab. Corona beschleunigte den Übergang zu Karten- oder Handy-Zahlungen. Mehr Händler und Dienstleister steigen um, sowie Konsumenten.
Benken
Mahlzeitendienst sucht Fahrer
Das Altersheim Tschächli der Ortsgemeinde Benken bietet seit Sommer 2023 einen Mahlzeitendienst an. Für die Auslieferung der Mahlzeiten werden freiwillige FahrerInnen gesucht.
Wahlen 2024
Regierungsrat Tinner: «St.Gallen ist bei mittleren Einkommen nicht konkurrenzfähig»
Beat Tinner (FDP) ist als Volkswirtschaftsdirektor seit 2020 Mitglied der St.Galler Regierung. Er erläutert, wo er bei Verkehrs- und Bildungsfragen steht, wie er Wind- und Flusskra...
Benken
Fasnachtsprogramm ist da
Benken gilt als Fasnachtshochburg im Linthgebiet und bestätigt diesen Ruf mit dem diesjährigen Programm.
Region
Eine aktive Anlagetaktik kann sich 2024 auszahlen
2024 dürfte ein volatiles Börsenjahr werden. Um im herausfordernden Marktumfeld erfolgreich zu sein und Gewinne zu erzielen, brauchen Anlegerinnen und Anleger eine aktive Taktik. D...
Region
Kormoran-Abschüsse wegen Fisch
Die Kantone Glarus und St.Gallen kürzen für die nächsten drei Jahre die Schonzeit für Kormorane am Linthkanal und wollen diese mit mehr Abschüssen von Äschen-Laichgründen verjagen.
Gast-Kommentar
Immo & Bau
Blick auf Hypothekarzinsmarkt
Der Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung ist eigentlich die beste Geldanlagen-Entscheidung des Lebens, muss aber solide finanziert sein, auch bei Einkommensreduktion.
Benken
Strengere Auflagen für Feste
Wegen gesetzlichen Bedingungen und Vorgaben legt der Gemeinderat vermehrt Wert darauf, grössere Veranstaltungen genauer zu prüfen und eine Veranstaltungsbewilligung zu erteilen.
Benken
Grosse Indoor-Hanfanlage in Benken entdeckt
Feuerwehrleute haben nach einem Brand vor einem Mehrfamilienhaus in Benken SG am Freitag in einem Keller eine Indoor-Hanfanlage mit über 1800 Pflanzen entdeckt.
Region
Gebäudehüllensanierung als Plus
Die Gebäudehülle ist Rückgrat jeder energetischen Effizienz und Komfortverbesserung in Wohnhäusern. Trotz Kantons-Förderprogrammen stehen viele Gebäude noch vor Herausforderungen.
Region
Präsi-Wahl: Zwei Selbstläufer
Wer wird ab diesem Herbst die Geschicke von Benken und Eschenbach als Gemeindepräsident leiten? Eine Auslegeordnung von Mario Aldrovandi.
Benken
Wechsel in Romer’s Hausbäckerei
Raymond Nef löst per 1. März 2024 den heutigen Geschäftsführer Remo Romer an der Spitze der Benkner Tiefkühl-Backwaren-Herstellerin Romer’s Hausbäckerei ab. Ein Ziel ist Wachstum.
Benken
Urne nur noch 1 Stunde geöffnet
Im Schnitt nehmen 723 Benkner Stimmberechtige an Abstimmungen teil, davon nutzen ca. 2,5 Prozent die Urne im Gemeindehaus Benken. Neu ist die Urne darum nur noch 1 Stunde geöffnet.
Region
Ehrengäste an SP-Neujahrsanlass
Mit den Regierungsratskandidatinnen Laura Bucher und Bettina Surber als Ehrengäste hielt die SP See-Gaster ihre Neujahrsbegrüssung ab. Die Kantonswahlen waren nur eines der Themen.
Region
Deutschkurse in Uznach
Die Bildungsinstitution Arge Bilang baut zusammen mit der Regionalen Fachstelle Integration Linthgebiet derzeit ein Deutschkursangebot in Uznach auf. Im Februar 2024 geht's los.
Benken
Neue Leiterin Finanzverwaltung
In der Leitung der Finanzverwaltung Benken gibt es einen Wechsel. Michelle Schneider legt ihre Arbeit auf der Gemeindeverwaltung nieder. Nachfolgerin wird Selina Laim.
Benken
Glanzvoller Konzertabend
Gepflegte Unterhaltungsmusik ist die Passion der Bürgermusik Benken. Das bewies sie erneut am letzten Samstag.
Benken
Arbeit für lokales Gewerbe
Die Sanierung und Erweiterung der Rietsporthalle in Benken gibt einige Aufträge für lokale Gewerbetreibende.
Benken
Bei Speerstrasse-Projekt mitreden
Für die Erschliessung einer geplanten Bebauung soll in Benken die Speerstrasse ausgebaut und saniert werden. Dazu bringt der Gemeinderat nun einen Teilstrassenplan zur Mitwirkung.
Wahlen 2024
Grüne Linth mit zwei Listen
Mit einer jungen Liste und der Hauptliste wollen die Grünen im Linthgebiet an den Kantonsratswahlen vom 3. März 2024 den Erfolg von 2020 mit 2 Sitzen bestätigen – oder übertreffen.
Region
Regio 144 mit leichtem Rückgang
Die Teams des Rettungsdienstes der Regio 144 AG sind im letzten Jahr fast 8'500 Mal ausgerückt. Das sind zwar weniger Einsätze als 2022, liegt aber im langjährigen Wachstumstrend.
Kultur
Tartufi Musicali mit Trio Cappella
Posaunist Armin Bachmann präsentiert zusammen mit seinen Freunden am Sonntag, 21. Januar 2024, in Benken «Tartufi Musicali». Ein Konzert erlesener Köstlichkeiten mit Trio Cappella.
Kanton
46'000-mal Prämienverbilligungen
Rund 46'000 Personen haben im Kanton St.Gallen voraussichtlich Anrecht auf verbilligte Krankenkassenprämien – rund 3'900 mehr als im Vorjahr. Die Anmeldefrist läuft bis 31. März.
Freizeit
Bänggner Fasnacht isch «grüschtet»
Heute um 19:30 Uhr startet das traditionelle «Einschellen» in Benken. Wegen der Baustelle im Dorf ist die Route eingeschränkt. Im Anschluss steigt in der Rietsporthalle die Party.
Kultur
Letzte Runde bei Bürgermusik
Nach 18 erfolgreichen Jahren schwingt Dirigent Markus Egger an den zwei Unterhaltungskonzerten am Wochenende vom 13./14. Januar 2024 letztmals den Taktstock der Bürgermusik Benken.
Wahlen 2024
16 SVP-Kandidaten für Kantonsrat
Für die Kantonsratswahlen am 3. März 2024 hat die SVP See-Gaster eine 16-köpfige Liste nominiert. Neben vier Bisherigen treten unter anderem ein Stadtrat und zwei Gemeinderäte an.
Benken
Geld für externe Betreuung
Wer sein Kind oder seine Kinder ausserhalb der Familie betreuen lässt, kann auf Finanzhilfe der Gemeinde Benken zählen.
Benken
Die Mitte lädt zu Neujahrsapéro
Am Montagvormittag, 1. Januar 2024, lädt Die Mitte Benken alle Benknerinnen und Benkner zum Neujahrsapéro, um auf ein erfolgreiches neues Jahr anzustossen.
Update
Wahlen 2024
1'010 Kandidaten für Kantonsrat
An den St.Galler Kantonalwahlen 2024 treten für 120 Kantonsratssitze 1'010 Kandidaten an, etwas weniger als 2020. Der Frauenanteil und die Auswahl für die Regierung wurden grösser.
Kanton
Fahrkostenabzug deutlich erhöhen
Der St.Galler Kantonsrat hiess im Februar 2023 eine Motion zur Erhöhung des Fahrkostenabzugs gut. Die Regierung will von 4'460 auf 6'000 Franken gehen, die Kommission auf 8'000.
Region
EZL senkt Gaspreis um 13 Prozent
Per 1. Januar 2024 senkt Energie Zürichsee Linth (EZL) die Gaspreise von 9.2 auf 8.0 Rappen pro Kilowattstunde bei ErdgasPlus. Ein Grund ist die Lage an den Beschaffungsmärkten.
Benken
Neues Salzsilo beim Werkgebäude
Ein halbes Jahr nach der Erteilung der Baubewilligung steht beim Benkner Werkgebäude das neue Salzsilo. Die Bodenverhältnisse forderten für die Installation besondere Massnahmen.
Region
Ja zu Direktzügen ins Glarnerland
Bahnreisende sollen laut Ständerat auch künftig ohne Umstieg in Ziegelbrücke vom Glarnerland nach Rapperswil und Zürich fahren können. Ein entsprechender Vorstoss wurde angenommen.
Promo
Gewinnen Sie ein «Dinner for two»-Genussbüchlein
Gut essen im neuen Jahr: Machen Sie mit bei der neuen Linth24-Verlosung und gewinnen Sie eines von fünf Genussbüchlein für die Region Obersee / Linth!
Zurück
Weiter