Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
20.12.2023
19.12.2023 19:40 Uhr

Ja zu Direktzügen ins Glarnerland

Der Ständerat will auch künftig direkte Züge vom bzw. ins Glarnerland statt einem Umsteigezwang im Schänner Bahnhof Ziegelbrücke. (Archivbild)
Der Ständerat will auch künftig direkte Züge vom bzw. ins Glarnerland statt einem Umsteigezwang im Schänner Bahnhof Ziegelbrücke. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/EDDY RISCH
Bahnreisende sollen laut Ständerat auch künftig ohne Umstieg in Ziegelbrücke vom Glarnerland nach Rapperswil und Zürich fahren können. Ein entsprechender Vorstoss wurde angenommen.

Der Ständerat sprach sich am Dienstag mit 33 zu 1 Stimme bei drei Enthaltungen für einen Vorstoss Mathias Zopfis (Grüne, GL) aus. Er will den Bundesrat beauftragen, die Planung des Bahn-Ausbauschritts 2035 zu ändern. Die Motion geht an den Nationalrat.

Zopfi argumentiert, namentlich Pendlerinnen und Pendlern drohe ein inakzeptabler Abbau des Bahnangebots. In der Debatte warnte der Glarner Ständerat vor einem Rückschritt in die 1850er-Jahre.

Keine Garantie vom Bundesrat

Der Bundesrat beantragte die Ablehnung der Motion. Man habe jedoch Verständnis für die Forderung, betonte Verkehrsminister Albert Rösti. Das Bundesamt für Verkehr überarbeite derzeit das Angebotskonzept. Eine Garantie, das Anliegen Zopfis umzusetzen, könne man aber nicht geben.

Keystone-SDA / Linth24