Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Benken
28.01.2024
28.01.2024 08:20 Uhr

Fasnachtsprogramm ist da

Bunte Benkner Fasnacht (Archivbild)
Bunte Benkner Fasnacht (Archivbild) Bild: Werner Hofstetter, Linth24
Benken gilt als Fasnachtshochburg im Linthgebiet und bestätigt diesen Ruf mit dem diesjährigen Programm.

Seit einem halben Jahrhundert wird in Benken die Fasnacht zelebriert. Zahlreiche Gruppierungen – sogenannte «Kliggen» sorgen dafür, dass während der 5. Jahreszeit verschiedenste Anlässe für Jung und Alt stattfinden.

Schmutziger Donnerstag

Am SchmuDo, 8. Februar 2024 läuten weissverkleidete Buzzis bereits um 06.00 Uhr morgens die Hauptfasnacht ein und ziehen lärmend durchs Dorf. Die Kligge «Hagazussas» feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen im Gemeindesaal mit einer Birth-DAY-Party. Ab 07.00 Uhr gibt es Kaffee und Gipfeli, später ein Frühshoppenkonzert und in den Nachmittagsstunden Musik von Event-DJ «Gjusi Brändli». Am SchmuDo-Vormittag wird traditionsgemäss das Wahrzeichen der Bänggner Fasnacht, der Türggä-Buzzi aufgezogen. Dabei handelt es sich um eine aus Maisstroh (mundart: «Türggä») gefertigte, übergrosse Fasnachtsgestalt (mundart: «Buzzi»). Nachmittags darf der Piccoloball für die kleineren Fasnächtler auf keinen Fall fehlen. Für lustige Unterhaltung mit dem Clown Gian vom Zirkus Balloni ist gesorgt.

Der grosse Umzug

Höhepunkt ist jeweils der Umzug, welcher am Samstag, 10. Februar 2024 mit über 1'111 aktiven Mitwirkenden wiederum zum Grossereignis werden dürfte. Nach dem Umzug laden etliche Beizen und Bars zum Verweilen, Feiern und Geniessen ein. «FASA24» nennt sich dieser Anlass, welcher neben dem Kulinarischen auch ein reichhaltiges musikalisches Angebot bietet – vom Guggenkonzert, über Schlag’n Roll der «Männer der Berge», Partyhits von den «Trachtenrockern», Ländlermusik von «Gebrüder Iten» und «Moosbuebe» oder alles querbeet mit Roman Schnyder ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Jasskarten und Schüblig

Am Fasnachtsmontag, 12. Februar 2024 «isch grüschtet Trumpf» beim traditionellen Preisjassen, welches im Rössli-Saal stattfindet. Ohne Anmeldung können die mehr oder auch weniger eingefleischten Fasnächtler einen gemütlichen Jass-Nachmittag mit anschliessendem «Schüblig-Ässe» geniessen. Abends wird es beim Schnitzelbanksingen nochmals gemütlich und amüsant.

Es geht dem Ende entgegen, wenn am Fasnachtsdienstag, 13. Februar 2024 die «Reflexer» Suppe und Punsch auf dem Schulhausplatz ausschenken. Anschliessend wird der «Türggä-Buzzi» beim «Dräggliumzug» in Begleitung der Guggemusik Bänggner Sumpfhüener auf seine letzte Reise begleitet. In den Restaurants zur Erle sowie im Rössli findet «d’Uslumpätä» mit letzten Klängen der Schnitzelbankgruppen statt.

In Benken ist alles vorbereitet – ganz nach dem diesjährigen Fasnachtsmotto: «grüschtet» für eine tolle Fasnachtssaison. Alle Informationen sind mit wenigen Klicks auf www.fasnachtbenken.ch zu finden.

Jonas Schnider, Präsident 11er-Rat Benken