Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Leserbriefe
Leserbrief
Kanton
Milliarden Schulden für Totschlagargument
«Sollen wir in Zukunft wegen jedem Menschenleben einen derartigen finanziellen Aufwand betreiben?», fragt sich ein Linth24-Leser.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Zeit steht still in Rapperswil
Dieses Bild erreichte die Linth24-Redaktion. Die Zeit in Rapperswil scheint seit mehreren Wochen stillzustehen.
Leserbrief
Kanton
«Ein wichtiger Schritt aus der EU-Abhängigkeit»
Leser Roland Dürig macht sich Gedanken zur Begrenzungsinitiative und ihrer Vorgeschichte. Die Befürchtung, dass bei einem Ja ein vertragsloser Zustand drohe, teilt er nicht.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Keine kämpferischen Löwen im Stadtrat»
Linth24-Leser Christoph Künzli beschreibt umfassend seine Erfahrungen in Rapperswil-Jona und tut seine Meinung zu den Stadtratswahlen 2020 kund.
Leserbrief
Region
Gemeindepräsidium und politische Erfahrung
Leser Konrad Rüegg geht der Frage nach, ob ein Zusammenhang zwischen politischer Erfahrung und den Erfolgsaussichten (einer Kandidatur) als GemeindepräsidentIn besteht.
Leserbrief
Kanton
«Ja zur Begrenzungsinitiative ist Ja zur Natur»
«Ist ein Nein zur Begrenzungsinitiative nicht auch ein Nein zur Natur, Biodiversität, Lebensmittelproduktion und Freizeitgestaltung?», fragt sich SVP-Kantonsrätin Hedy Fürer-Ulrich.
Leserbrief
Kanton
Umbenennung der CVP: «Das C muss bleiben»
In einem offenen Brief an Gerhard Pfister, Präsident der CVP Schweiz, spricht sich der Rapperswiler alt Stadtrat Herbert Oberholzer dagegen aus, das christliche Bekenntnis im Parte...
Leserbrief
Kanton
«Was für eine verträumte, verkehrte Welt»
«Tierschutz-Sympathisanten wollen Wölfe schützen, aber wenn diese dann qualvoll Schafe reissen, ist es den Sympathisanten egal» schreibt Linth24-Leser Konrad Rüegg.
Leserbrief
Kanton
Das Phänomen Amtsgeheimnis
«Ein gewisses Mindestmass an Tugend und Schweigepflicht sollte auch in Zukunft vermittelt werden und rechtlich Pflicht sein», so eine Linth24-Leserin bezüglich des Amtsgeheimnis.
Leserbrief
Kanton
Kampfjets: «Notwendigkeit für eine funktionierende Armee»
«Ohne eine leistungsfähige Luftwaffe würde die Armee unweigerlich zur Schwachstelle, sowohl in Friedens- als auch in Konfliktzeiten», schreibt ein Linth24-Leser.
Leserbrief
Kanton
«Der Mensch muss lernen, mit Wildtieren umzugehen»
Das neue Jagdgesetz würde die Bahn frei machen, den Wolf bei blosser Annahme einer möglichen Schadensanrichtung zu erschiessen und auszurotten, so eine Linth24-Leserin.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Eisbär» sucht Asyl in Rapperswil
Dieses Foto erreichte die Linth24-Redaktion, eingesandt von einem Leser: In Bezug auf die schweizweiten Klimastreiks flüchtete ein Eisbär von seiner Scholle und sucht Asyl.
Leserbrief
Kanton
Kampfjets: «Keine Feuerwehrleute mit Bobby-Cars»
Cedric Gmür, Präsident der JCVP SG, empfiehlt ein Ja zu den Kampfjets: «Ohne Luftwaffe ist die Armee nur noch bedingt einsatzfähig.»
Leserbrief
Schmerikon
Brigitte Pool empfiehlt Mihajlo Mrakic
Brigitte Pool, Kantonsrätin aus Uznach, empfiehlt in ihrem Leserbrief den Schmerkner FDP-Gemeinderatskandidaten Mihajlo Mrakic und lobt sein «politisches Geschick».
Leserbrief
Kanton
«Bilateraler Weg ist zum Notstand mutiert»
Vor der Abstimmung über die Begrenzungsinitiative zieht Leser Roland Dürig auf verschiedenen Ebenen eine negative Gesamtbilanz zu den Bilateralen I. Er plädiert deshalb für ein Ja ...
Leserbrief
Kanton
«Ja zur Luftwaffe, Nein zum Vaterschaftsurlaub»
Der Vizepräsident der Jungfreisinnigen See-Gaster Thierry Gasser sagt Ja zur Luftwaffe, aufgrund von realen, aber auch «undenkbaren» Situationen, und Nein zum Vaterschaftsurlaub au...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Leere Stimmzettel statt reaktionär und rückständig
In seinem Leserbrief schreibt Beat Schuler aus Jona in Bezug auf Bruno Hugs Artikel, dass ein sehr grosser Anteil an leeren Stimmzetteln Grosses bewirken könnte.
Leserbrief
Kanton
«Kündigungsinitiative wäre ein Eigengoal»
Unsere Lage sei halt mitten in Europa und so würde sich die Schweiz mit der Kündigungsinitative ins eigene Fleisch schneiden, so der Bad Ragazer Gemeindepräsident Guido Germann.
Leserbrief
Kanton
Corona: «Diese Staats-Diktatur brauche ich nicht»
Ein Linth24-Leser kritisiert in seinem Leserbrief, wie 80% der Bevölkerung sich wie Schafe verhalten und kritiklos dem Leithammel nachtrotten.
Leserbrief
Schmerikon
Vincenz-Stauffacher empfiehlt Mihajlo Mrakic
Der junge Schmerkner FDP-Gemeinderatskandidat Mihajlo Mrakic hat mit Susanne Vincenz-Stauffacher eine prominente Unterstützerin. Sein Einsatz hat die Nationalrätin «nachhaltig beei...
Zurück
Weiter