Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Gemeindewahlen 2024
Gemeinderat 2021–2024: (v.l.) Thomas Fäh, Roman Rüegg, Schulpräsident Reto Gubelmann, Karen Peier, Gemeindepräsident Cornel Aerne, Ursula Riederer, Marcel Rohner.
Eschenbach
Gemeindewahl-Modalitäten fix
Der Gemeinderat Eschenbach hat die Details und Termine für den Ablauf der kommunalen Erneuerungswahlen im Herbst 2024 für Gemeinderat und Geschäftsprüfungskommission (GPK) fixiert.
Gemeinderat Kaltbrunn: Daniela Brunner-Gmür (Präsidentin, l.), Monika Thoma-Rüdisüli (m.o.), Michael Wenk (m.u.), Roman Zahner (r.o.) und Susanne Bärtsch.
Kaltbrunn
4 Gemeinderäte treten wieder an
Der Gemeinderat Kaltbrunn gratuliert Susanne Bärtsch zur Wahl ins Gremium. Bei den Erneuerungswahlen 2024 treten ausser Monika Thoma-Rüdisüli alle Gemeinderatsmitglieder wieder an.
Vom 5-köpfigen Gemeinderat Weesen treten nur Bruno Huber (Mitte u.) und Zoran Vidakovic (r.u.) wieder an. Für die Vakanzen wird eine Findungskommission gebildet.
Update
Weesen
Findungskommission für Wahlen
Der Weesner Gemeindepräsident und zwei Gemeinderatsmitglieder treten bei der Gemeindewahl im Herbst 2024 nicht mehr an. Eine neue Findungskommission soll Kandidaturen finden.
Der Gemeinderat wird sich auf 2025 stark verändern: (v.l.) (hinten) Benno Bischof, Ivo Steiner, Regina Zweifel, Gemeindepräsident Peter Hüppi, Roland Pfister, (vorne) Hugo Gämperle, Urs Fretz.
Gommiswald
FDP-Gemeinderäte treten nicht an
Bei den Gemeindewahlen im Herbst 2024 werden mindestens 3 der 7 Sitze im Gemeinderat Gommiswald gänzlich neu zu besetzen sein: Alle FDP-Gemeinderäte treten nicht mehr an.
Im Verwaltungsrat ist Karl Koller (l.) seit 16 Jahren für Wald & Strassen und Francesca Wälti seit Anfang 2022 für Land & Natur zuständig. Beide treten nicht wieder an.
Schmerikon
Ortsgemeinde vor Abgängen
Bei den Erneuerungswahlen der Ortsgemeinde Schmerikon im Herbst 2024 treten je zwei Verwaltungsräte und GPK-Mitglieder nicht wieder an. Die Kandidaten-Suche ist angelaufen.
Dem Gemeinderat Eschenbach 2021–2024 gehören an: (o.v.l.n.r) Cornel Aerne, Karen Peier, Reto Gubelmann, (u.v.l.n.r.) Roman Rüegg, Ursula Riederer, Thomas Fäh und Marcel Rohner.
Eschenbach
6 Gemeinderäte treten wieder an
An einer kürzlichen Sitzung tauschte sich der Gemeinderat Eschenbach über die Kandidatur-Absichten für die Kommunalwahlen 2024 aus. Alle treten wieder an – ausser Ursula Riederer.
Obere Reihe (von links nach rechts): Peter Remek, Heidi Romer, Cornel Aerne, Peter Hüppi. Untere Reihe: Gabi Tremp, Félix Brunschwiler, Diego Forrer.
Region
Präsi-Wahl: Die Motivationen
Schon heute ist bekannt, welche 7 von 10 Gemeindepräsidenten im Linthgebiet wieder antreten. Wir zeigen, was sie wollen. Eine Auslegeordnung von Mario Aldrovandi
Félix Brunschwiler aus Schmerikon (links) und Diego Forrer aus Uznach (rechts).
Region
Präsi-Wahl: Spannung garantiert
Wer wird ab diesem Herbst die Geschicke von Schmerikon und Uznach als Gemeindepräsident leiten? Eine Auslegeordnung von Mario Aldrovandi.
Peter Remek, Amden (links), Gabriela Tremp, Schänis und Peter Hüppi, Gommiswald (rechts)
Region
Präsi-Wahl: Bewährungsproben
Wer wird ab diesem Herbst die Geschicke von Amden, Gommiswald und Schänis als Gemeindepräsident leiten? Eine Auslegeordnung von Mario Aldrovandi.
Heidi Romer-Jud aus Benken und Cornel Aerne aus Eschenbach.
Region
Präsi-Wahl: Zwei Selbstläufer
Wer wird ab diesem Herbst die Geschicke von Benken und Eschenbach als Gemeindepräsident leiten? Eine Auslegeordnung von Mario Aldrovandi.
Martin Stöckling, Rapperswil-Jona  (links), Daniela Brunner, Kaltbrunn (rechts)
Region
Präsi-Wahl: Die drei Fragezeichen
Wer wird ab diesem Herbst die Geschicke von Rapperswil-Jona, Kaltbrunn und Weesen als Gemeindepräsident leiten? Eine Auslegeordnung von Mario Aldrovandi.
Die Gemeinderatsmitglieder Marcel Benz (l.), Alois Bamert (Mitte o.) und Rita Leuenberger (r.o.) verzichten, Bruno Huber (Mitte u.) und Zoran Vidakovic treten an.
Weesen
Gemeinderat vor Grossumbruch
Bei den Erneuerungswahlen 2024 treten Weesens Gemeindepräsident Marcel Benz sowie die Gemeinderäte Alois Bamert und Rita Leuenberger nicht mehr an – für einen Generationenwechsel.