Susanne Bärtsch in Gemeinderat gewählt
Nachdem Gemeinderat Ruedi Gmür dem Gemeinderat am 6. November 2023 seinen sofortigen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen eingereicht hat, ordnete der Gemeinderat die Ersatzwahl für den frei gewordenen Sitz im Gemeinderat für den 3. März 2024 an.
Susanne Bärtsch erreichte mit 1'103 Stimmen das absolute Mehr von 605 und wurde als Gemeinderätin für die restliche Legislaturperiode 2021 bis 2024 gewählt.
Der Gemeinderat gratuliert Susanne Bärtsch für das sehr erfreuliche Wahl-Resultat und freut sich auf die Zusammenarbeit.
Ausblick auf Erneuerungswahlen
Am 22. September 2024 finden die kommunalen Erneuerungswahlen im Kanton St.Gallen statt. Im Hinblick auf die neue Legislaturperiode 2025 bis 2028 haben die Mitglieder des Gemeinderats und der Geschäftsprüfungskommission entschieden, welche Amtsträger für die neue Legislatur zur Wiederwahl bei den Erneuerungswahlen zur Verfügung stehen werden.
Die Gemeinderatsmitglieder Roman Zahner, Michael Wenk und Susanne Bärtsch stellen sich für eine Wiederwahl im September 2024 zur Verfügung. Ebenfalls tritt die Gemeindepräsidentin Daniela Brunner-Gmür zu den Erneuerungswahlen im September an.
Die Gemeinderätin Monika Thoma-Rüdisüli verzichtet auf eine Kandidatur und tritt nicht mehr zu den Erneuerungswahlen für die Legislatur 2025 bis 2028 an.
Mit den Kandidaturabsichten einer Mehrheit der Mitglieder des Gemeinderates ist sichergestellt, dass Wissen und Erfahrung im Gemeinderat verbleiben und auch Kontinuität zur Bewältigung der zahlreichen und umfassenden Projekte gewährleistet sind.
Zusammengefasst ergibt sich bezüglich Kandidaturabsichten der Gemeinderatsmitglieder folgendes Bild:
Partei | Kandidatur | |
Daniela Brunner-Gmür (Gemeindepräsidentin) | Die Mitte | Ja |
Monika Thoma-Rüdisüli | Die Mitte | Nein |
Michael Wenk | FDP | Ja |
Roman Zahner | FDP | Ja |
Susanne Bärtsch | SVP | Ja |
Die drei Mitglieder der Geschäftsprüfungskommission, Martin Eberhard, Christoph Frei und Ulrike Schöbi, haben entschieden, auf eine Wiederwahl im September 2024 zu verzichten. Die zwei Mitglieder der Geschäftsprüfungskommission, Präsident Sascha Semeraro und Jana Rosenast, werden sich der Wiederwahl durch die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger stellen.
Eingabefrist für Kandidaturen bis 1. Juli 2024
Die Gesamterneuerungswahlen finden am Wochenende vom 21./22. September 2024 statt. Die Eingabe der Kandidaturen hat bis zum 1. Juli 2024 zu erfolgen. Die amtliche Wahlanordnung wird im April 2024 veröffentlicht.