Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Wahlen 2024
Liste Kantonsrat
|
Liste Regierungsrat
Wahlen 2024
Schweiz wohin?
Die SVP lud zum Zmorge Buffet. Marcel Dettling traf sich zum Interview mit Mihajlo Mrakic.
Leserbrief
Wahlen 2024
Mutter aller Probleme ist Hetze
Ein Kantonsratskandidat nennt die «Bevölkerungsexplosion» durch Zuwanderung «Mutter aller Probleme». Das ist für SP-Kandidat Ivo Kuster Hetze – für ihn die «Mutter aller Probleme».
Leserbrief
Wahlen 2024
Wahlempfehlung für Mihajlo Mrakic
Ernst Lampert, ehemaliger Schulleiter und Musikdirektor, empfiehlt in seinem Leserbrief die Wahl von Mihajlo Mrakic in den Kantonsrat.
Wahlen 2024
Wahl24-Budgets von FDP und SVP
Nach der GLP nennen im See-Gaster auch die FDP und SVP die Höhe und die Herkunft ihrer Wahlkampfbudgets. Betragsmässig und bei der Finanzierung gibt es ausgeprägte Unterschiede.
Wahlen 2024
FDP-Magie im Zauberhut
Gut besetzte Tische in Knies Zauberhut beim Informationsabend der FDP See-Gaster. Die Referenten sprachen zu hochaktuellen Themen.
Rapperswil-Jona
Stadtrat Kälin neuer Kantonsrat
Nach Christian Rüeggs Rücktritt ist am Montag in der letzten Session kurz vor den Wahlen der Rapperswil-Joner SVP-Stadtrat Kurt Kälin in den St.Galler Kantonsrat nachgerückt.
Wahlen 2024
«Lösungen für alle Probleme»
So wie es das SVP-Programm vorsieht, wehrt sich Kantonsratskandidat Mihajlo Mrakic gegen den sogenannten Genderwahn und dagegen, dass er dafür angegriffen wird.
Wahlen 2024
Der perfekte Schweizer
Mihajlo Mrakic drängt mit grosser Medienpräsenz und viel Selbstvertrauen in den St. Galler Kantonsrat. Der 22-jährige ETH-Student ist ein Mann der Gegensätze und der Überraschungen.
Kanton
Frühere AHV-Urnengänge im Blick
Vor dem Abstimmungs- und Wahlsonntag am 3. März 2024 bietet die Fachstelle für Statistik des Kantons St.Gallen die Resultate früherer AHV-Abstimmungen und Daten zu den Kandidaten.
Wahlen 2024
Wahl24: Fragwürdige Bewertung
St.Galler Naturschutz- und Umweltverbände geben für den 3. März eine Wahlempfehlung ab. Ihre Datenbasis dafür ist sehr dürftig. Ein Kommentar von Mario Aldrovandi.
Kanton
FDP-Frauen zu Rentenvorlagen
Bei den Abstimmungen vom 3. März sagen die FDP Frauen Kanton St.Gallen einstimmig Nein zur 13. AHV-Rente und Ja zur Renteninitiative. Zudem unterstützen sie die FDP-Regierungsräte.
Wahlen 2024
Wahl24: Robert Fischli im Rennen
Der Benkner SVP-Landwirt Robert Fischli kandidiert zum dritten Mal für den St.Galler Kantonsrat. Im Interview spricht er über seine Motivation, seine Ziele und seine Person.
Wahlen 2024
Wahl24: GLP legt Budget offen
Freiwillig schaffen die Grünliberalen Linth Transparenz und legen ihr Budget für die Kantonsratswahlen 2024 offen: Dieses beträgt 20'500 Franken und speist sich aus drei Quellen.
Leserbrief
Wahlen 2024
Eine Stimme für Susanne Hartmann
Michael Hüppi wirbt für die Wiederwahl von Susanne Hartmann als St.Galler Regierungsrätin am 3. März.
Wahlen 2024
Offenes Rennen um Regierung
Am 3. März entscheidet sich, wer in den St.Galler Regierungsrat zieht. Polit-Experte Hanspeter Trütsch sagt: Für die SVP wird es nicht einfach, einen zweiten Sitz zu ergattern.
Wahlen 2024
Regierungsrat Mächler: «In gewissen Bereichen ist St.Gallen unattraktiv»
Marc Mächler ist seit 2016 Mitglied der St.Galler Regierung. Er steht dem Finanzdepartement vor und hat im Kanton viel zu finanzieren. Was sind die grossen Baustellen, die den Fina...
Leserbrief
Wahlen 2024
«Mehr Verständnis für Mehrheit»
Kantonsratskandidat Roger Kündig ist offen zu LGBTQIA+, die Durchsetzung von Schreibnormen wie mal in Schmerikon und Ähnliches lehnt er ab. Da fordert er Toleranz für die Mehrheit.
Wahlen 2024
Wahl24: Cornel Blöchlinger
Cornel Blöchlinger zeigte sein Wirken als Kreislaufunternehmer und präsentierte seine Ziele für den Kantonsrat in einem Interview mit Nationalrat Mike Egger.
Wahlen 2024
Regierungsratskandidat Christof Hartmann: «Mittelstand entlasten»
Der SVP-Vertreter Christof Hartmann strebt einen Sitz in der St.Galler Kantonsregierung an und setzt als langjähriger Präsident der Finanzkommission seinen Fokus auf eine gesunde K...
Kanton
Wahl24: Vier Künstler für Surber
Mit einer Postkartenaktion unterstützen die St.Galler Künstler Beni Bischof, Dario Forlin, Julia Kubik und Lika Nüssli Bettina Surbers (SP) Kandidatur für die St.Galler Regierung.
Zurück
Weiter