Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Wahlen 2024
Liste Kantonsrat
|
Liste Regierungsrat
Wahlen 2024
GLP für SP-Regierungskandidatin
Nach dem Rückzug der eigenen Kandidatin empfiehlt die GLP Kanton St.Gallen im zweiten Regierungsrats-Wahlgang Bettina Surber von der SP – wegen ihrer Umwelt- und Klima-Positionen.
Wahlen 2024
2 Regierungssitze – 5 Kandidaten
Fünf Kandidierende kämpfen um die verbleibenden zwei Sitze in der St.Galler Regierung, wie die Staatskanzlei mitteilt. Der zweite Wahlgang findet am Sonntag, 14. April 2024, statt.
Kanton
SVP mit Kandidaten und Parolen
Die 124. Delegiertenversammlung der SVP Kanton St.Gallen nominierte erwartungsgemäss Dana Zemp und Christof Hartmann für den zweiten Regierungsrat-Wahlgang und fasste vier Parolen.
Leserbrief
Wahlen 2024
Die bürgerlichen Werte
«Sind der Mitte die bürgerlichen Werte egal?». Das fragt der neu gewählte Kantonsrat Cornel Blöchlinger, weil sich die Mitte bei den Regierungsratswahlen neutral verhält.
Wahlen 2024
Regierungsratwahl: 4 für 2 Sitze
Für den 2. Wahlgang für die St.Galler Regierung am 14.April lichtet sich der Nebel – fast vollständig. Eine Analyse von Mario Aldrovandi.
Kanton
2. Wahlgang ohne GLP und Grüne
Die Grünliberale Sarah Noger-Engeler und der Grüne Daniel Bosshard verzichten auf den zweiten Wahlgang der St.Galler Regierung. Grüne empfehlen Bettina Surber gegen «Rechtsrutsch».
Wahlen 2024
Keine Wahlempfehlung der Mitte
Im ersten Wahlgang für den St.Galler Regierungsrat konnte die Mitte beide Sitze verteidigen. Für den zweiten Wahlgang gibt sie keine Wahlempfehlung ab, da die Polparteien antreten.
Kanton
Zahlen zu den Wahlen
Die Fachstelle für Statistik des Kantons St.Gallen stellt Detailinformationen zu den Regierungs- und Kantonsratswahlen vom 3. März zur Verfügung.
Region
Wahl24: Freude bei der Mitte
Die Freude über die erfolgreichen Wiederwahlen ihrer vier bisherigen Kantonsräte und der Zusammenhalt im «Team Orange» prägten die Wahlfeier der Mitte Linth.
Wahlen 2024
Kantonsratswahl: Die Aufsteiger
Ein Blick in die Wahlresultate des Linthgebiets zeigt, wo die Hoffnungsträger für die Zukunft herkommen.
Wahlen 2024
Vor dem zweiten Wahlgang
Am 14.April findet der 2.Wahlgang für die St.Galler Regierung statt. Offen sind noch zwei Sitze. Fakten und Spekulationen von Mario Aldrovandi.
Region
Zwei angesagt – zwei gehalten
Die FDP See-Gaster konnte beide Kantonsratssitze halten, hatte sich aber ein besseres Resultat erhofft. An der Wahlfeier blickten die Freisinnigen zurück – und suchten Ursachen.
Wahlen 2024
Freude und Frust nach der Wahl
Die SP und die SVP feierten im Linthgebiet. Die FDP und die Mitte des Kantons sind trotz allem zufrieden.
Wahlen 2024
Kantonsrat: Wer nach St.Gallen geht
16 Politikerinnen und Politiker werden das Linthgebiet im Kantonsrat vertreten. Es gibt Siegerinnen, aber auch Abgestrafte. Ein Kommentar von Mario Aldrovandi.
Update
Wahlen 2024
Kantonsrat: SVP gewinnt massiv
Mit sieben Sitzgewinnen hat die SVP die Parlamentswahlen im Kanton St.Gallen dominiert. Dagegen verlieren die Grünen und die FDP.
Update
Wahlen 2024
5 Bisherige gewählt - SVP nicht
Die wieder antretenden 5 Regierungsräte wurden im ersten Wahlgang gewählt. Es kommt zu einem zweiten Wahlgang.
Wahlen 2024
«Gesunde Richtlinien aufzeigen»
Kantonsratskandidat Ruedi Müller sieht seine Aufgabe als Christ, der Gesellschaft gesunde Richtlinien aufzuzeigen. Linth24 traf ihn zum Interview.
Wahlen 2024
Wahlkampf im Linthgebiet kostet über 170'000 Franken
Die Obersee Nachrichten haben die Ausgaben der Parteien für die Kantonsratswahlen recherchiert. Die vielen Plakätli in den Wiesen, Flyer, Banner und Events haben einiges gekostet.
Wahlen 2024
«Politik statt Populismus»
Andreas Bühler, Kandidat der Mitte aus Weesen, reagiert auf die Polemik um das «grösste Problem», welches angeblich die Ausländer sein sollen.
Leserbrief
Wahlen 2024
Wir wollen Wohlstand
Der FDP-Kantonsratskandidat Roger Kündig macht sich Gedanken darüber, was es braucht, damit Wohlstand erhalten bleibt.
Zurück
Weiter