Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Schmerikon
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Uznach
|
Weesen
Leserbrief
Schmerikon
A15: Kritik an Brunschwiler
Leserbriefschreiber Stefan Gschwend aus Schmerikon ist mit den Aussagen seines Gemeindepräsidenten Félix Brunschwiler zur A15 nicht einverstanden.
Uznach
Links-Grüne Fragen zur A15
Nach dem NEIN zur A15 bei Uznach wollen zwei Kantonsräte aus der Region wissen, wie es jetzt weitergeht.
Uznach
«Plan B» Komitee zu A15-Gaster
Das «Plan B» Komitee dankt für das klare Nein zur A15-Gaster in Uznach und entgegnet Félix Brunschwilers Kritik. Diese sei «grotesk» und zeige «fehlendes Demokratieverständnis».
Kultur
Weihnachtliches Atelier am See
Das Atelier am See lädt am 30. November und 1. Dezember 2024 zu weihnachtlicher Stimmung ein. Besucher erwartet Kunst, Malen mit Live-Painting, wärmende Getränke und feines Gebäck.
Schmerikon
Félix Brunschwiler ist sauer
Der Gemeindepräsident von Schmerikon, Félix Brunschwiler, redet nach dem NEIN zur A15 Klartext in seiner für ihn typischen Art.
Promo
Intersport Kuster-Wintersportwoche: Aktionen und Neuheiten
Zum Start der Wintersaison bietet Intersport Kuster in Schmerikon diverse Aktionen an und präsentiert Neuheiten wie Skischuhe der Marke Nordica und Jacken mit Isolation aus recycel...
Schmerikon
Neues OK für Dorfchilbi
Fünf junge Schmerkner übernehmen die Organisation der Schmerkner Dorfchilbi und stellen sich vor.
Schmerikon
Nächste Woche Weihnachtsmarkt
Am 30. November und 1. Dezember 2024 verwandelt sich der Dorfplatz in Schmerikon in einen zauberhaften Weihnachtsmarkt.
Schmerikon
1 Jahr Verein HafeFäscht
Kürzlich feierte in Schmerikon der Verein HafeFäscht seinen ersten Geburtstag. Er zählt bereits 53 Mitglieder und will «HafeFäschter» organisieren und sich auch sonst einbringen.
Schmerikon
Feuerwehr probte den Ernstfall
Vor den Augen vieler Interessierter probte die Feuerwehr Uznach-Schmerikon auf dem Schmerkner Bahnhofplatz einen Rettungseinsatz bei einem Unfall und gab Einblick in ihre Arbeit.
Schmerikon
Mozart-Konzerte am Wochenende
Am Samstag in Schmerikon und am Sonntag in Rapperswil-Jona gibt es etwas auf die Ohren für Mozart-Liebhaber.
Region
Wechsel bei Rotkreuz-Fahrdienst
Ruth Kappeler geht nach mehrjähriger engagierter Tätigkeit als Einsatzleiterin des Rotkreuz-Fahrdienstes Zürichsee-Linth in Uznach in Ruhestand. Nachfolgerin ist Corinne Bauer-Jud.
Region
Besinnungstage in Taizé
Eine Jugendgruppe aus der Seelsorgeeinheit Obersee besuchte die Gemeinschaft von Taizé in Burgund. Die Reise bot den Jugendlichen eine spirituelle Auszeit und neue Perspektiven.
Region
Ehrung langjähriger Betreuungspersonen
Mehr als 40 Mitarbeitende von Tagesfamilien Linthgebiet trafen sich Anfang November in Uznach, um langjährige Betreuungspersonen zu ehren und das vergangene Jahr zu feiern.
Schmerikon
Ludothek-Team sucht Verstärkung
Da langjährige Mitarbeiterinnen aufhören, sucht das ehrenamtlich tätige Ludothek-Team dringend Mithilfe.
Schmerikon
Globi zu Besuch in der Bibliothek
Im Rahmen einer Wanderausstellung macht Globi noch bis Ende November 2024 in der Bibliothek Schmerikon Halt. Dabei gibt es viel Spannendes zu entdecken und erleben.
Uznach
«Region» für A15-Gaster
Uznachs Bevölkerung stimmt am 24. November 2024 über die A15-Gaster ab. Die «Region Zürichsee-Linth» begleitete das Projekt seit jeher und ist geschlossen dafür – aus vielen Gründen.
Promo
Fachkräftemangel in Gemeinden: Chance statt Pendenzenberge
Der Fachkräftemangel in öffentlichen Verwaltungen ist längst keine Ausnahme mehr, sondern auch Realität in vielen Schweizer Gemeinden. Besonders kleinere und mittlere Gemeinden käm...
Region
Allerheiligen: Notfallnummern der Gemeinden
Heute am 1.November ist Allerheiligen. Sämtliche Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet bleiben geschlossen. Wir haben für Sie die gültigen Notfallnummern zusammengestellt.
Promo
Wie Frauen Vorsorgelücken vermeiden können
Das auf einem Sparkonto parkierte Geld verliert de facto an Wert, wenn man die Inflation berücksichtigt. Deshalb ist es wichtig, das Geld für sich arbeiten zu lassen. Interessant i...
Schmerikon
Mehrfach erfreuliches SVP-Jahr
An ihrer 21. Hauptversammlung blickte die SVP Schmerikon auf ein erfolgreiches Jahr 2023 mit diversen Anlässen, zweistelligem Mitgliederwachstum und erfreulicher Finanzlage zurück.
Schmerikon
Fahrunfähig in Zaun gebrettert
In der Nacht auf Freitag kam es an der Oberseestrasse zu einem Selbstunfall. Ein 23-jähriger Autofahrer war in fahrunfähigem Zustand unterwegs. Er musste den Führerausweis abgeben.
Region
Seestrasse-Sanierung: Mitwirkung
Für die Totalsanierung der Seestrasse zwischen Schmerikon und Rapperswil-Jona läuft eine Mitwirkung zu den Etappen Ortstafel Schmerikon–Ziegelhof und Ziegelhof–Oberbollingen.
Schmerikon
Erste Vereins-Terminkonferenz
An der ersten Terminkonferenz am Chilbi-Samstag nahmen rund 40 Vertreter der Schmerkner Vereine teil. Neben einem Rückblick aufs HafeFäscht war auch die Chilbi-Zukunft ein Thema.
Leserbrief
Uznach
Stillstand ohne A15
Für Peter Lüthi, der seit 3 Jahren im Uznach lebt, führt ein Verzicht auf eine Verbindungsstrasse zu noch mehr Stillstand.
Leserbrief
Uznach
A15 - Gegnerschaft gibt Vollgas
Rund um Uznach wurden Fotomontagen aufgestellt, welche die Veränderungen der Landschaft nach dem Bau der A15-Gaster zeigen sollen. Die Art der Darstellung kritisiert Thomas Selm au...
Leserbrief
Uznach
A15: Detailkritik und Alternative
Erwin Elsener beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Verkehr um Uznach – Kaltbrunn und Schmerikon. In seinem ausführlichen Leserbrief nennt er das Für und Wider der heut...
Kultur
Oktoberfest im Pfarreizentrum
Am Dienstag, 15. Oktober 2024, hat das Seniorenteam ins herbstlich schön dekorierte Pfarreizentrum St. Jodokus zum Schmerkner Oktoberfest eingeladen.
Schmerikon
Chilbi-Vorwürfe zurückgewiesen
Schmerikons Gemeinderat und Gemeindeverwaltung weisen Vorwürfe zurück, für die Chilbi 2024 ohne traditionelle Bahnen verantwortlich zu sein, und klären Hintergründe und Rollen auf.
Region
Einiges los am Wochenende
Chilbi gibt es dieses Wochenende in Schmerikon, Benken und Schänis. Hinzu kommen auch noch Viehschauen.
Schmerikon
Ahoi: Cony Sutters Bistro feiert Geburtstag
2018 öffnete das Ahoi am Chilbi-Weekend in Schmerikon seine Türen und den Garten. Nun kann Betreiber Cony Sutter bereits den 6. Geburtstag seines Bijou feiern.
Schmerikon
Schmierereien bei Unterführung
Im Juni 2024 von Oberstufenschülern schön bemalt, wurde die Schmerkner Bahnunterführung Säntis-/Härtistrasse mehrfach Ziel von Vandalen. Die Polizei ermittelt und hat Hinweise.
Schmerikon
Keine Bahnen an der Chilbi
Wenn am Wochenende in Schmerikon Chilbi gefeiert wird, findet das erstmals ohne Bahnen statt.
Kultur
Blasmusik am Chilbisonntag
Am Chilbisonntag, 20. Oktober 2024, geben die Goldbergmusikanten am Nachmittag im Seehof in Schmerikon ein Konzert.
Zurück
Weiter