Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schmerikon
26.10.2024
26.10.2024 11:07 Uhr

Mehrfach erfreuliches SVP-Jahr

Ortsparteipräsident Stefan R. Wäckerlin (stehend) führte durch die Traktanden der SVP-Mitgliederversammlung in Schmerikon.
Ortsparteipräsident Stefan R. Wäckerlin (stehend) führte durch die Traktanden der SVP-Mitgliederversammlung in Schmerikon. Bild: SVP Schmerikon
An ihrer 21. Hauptversammlung blickte die SVP Schmerikon auf ein erfolgreiches Jahr 2023 mit diversen Anlässen, zweistelligem Mitgliederwachstum und erfreulicher Finanzlage zurück.

Die Mitglieder der SVP Schmerikon versammelten sich am vergangenen Donnerstag im Vereinslokal der Sportschützen Schmerikon zu ihrer alljährlichen Hauptversammlung. Zahlreich, von jung bis alt, folgten sie der Einladung. Der Abend begann mit einem gemeinsamen Abendessen, bevor der statutarische Teil der Versammlung auf die Tagesordnung kam.

Einstimmige Entscheidungen und starke Finanzlage

Die finanzielle Lage der Partei präsentiert sich erfreulich. Es stehen ausreichend Mittel bereit, die gezielt und strategisch eingesetzt werden können, wodurch ein flexibler Handlungsspielraum für zukünftige Vorhaben und Aktionen vorhanden ist. Sämtliche Traktanden, einschliesslich neuer Statuten, wurden von den anwesenden Mitgliedern einstimmig angenommen.

Erfolgreiches Jahr 2023: Sommerfest und Wahlaktionen

Im Berichtsjahr 2023 wartete die Partei mit diversen Anlässen auf. Besonders hervorzuheben ist das Sommerfest vom 17. August 2023, das in der voll besetzten Alten Zementi stattfand. Zu den Gästen zählten prominente Persönlichkeiten wie Ständerätin Esther Friedli und Nationalrat Mike Egger. Darüber hinaus betrieb die SVP traditionell ihren Verpflegungsstand am slowUp und organisierte eine Standaktion für die nationalen Wahlen an der Chilbi.

Im laufenden Jahr lud die Partei zudem zu einem Sicherheitsgipfel in den Seehof mit Nationalrat Mike Egger und Dr. Daniel F. Oriesek, Oberst im Generalstab. Weitere Höhepunkte waren die Besichtigung der Festung Grynau, die 1.-August-Feier mit Nationalrat Lukas Reimann sowie die wiederholte Teilnahme am slowUp. Darüber hinaus stellten sich engagierte Kandidaten für die Kommunalwahlen zur Verfügung.

Die SVP-Familie wächst und packt an

Ein besonderes Highlight des vergangenen Jahres war das zweistellige Wachstum an Neumitgliedern – ein Trend, der auch heuer anhält.

Ortsparteipräsident Stefan R. Wäckerlin kommentierte dies wie folgt: «In den letzten Jahren lebten viele Bürger in einer trügerischen Wohlstandsblase und richteten ihre Aufmerksamkeit auf links-grüne Utopien. Doch angesichts der sich rapide verschlechternden Sicherheitslage mit rekordhoher Kriminalität, sinkenden verfügbaren Einkommen, der Masseneinwanderung, die eine Schweiz mit neun Millionen Einwohnern hervorbringt, und des massiven Asylchaos wenden sich die Menschen wieder den echten Herausforderungen zu und damit auch derjenigen Partei, die diese entschieden anpackt. Die SVP bietet Lösungen mit Hand und Fuss, die das Wohl der Schweizerinnen und Schweizer und besonders des Mittelstands und der Familien ins Zentrum stellen. Stets bedacht auf die Werte und Taten, die uns als Nation so weit gebracht haben, sind wir dem Schutz unserer eidgenössischen Werte, insbesondere der Demokratie, Freiheit, Neutralität und Unabhängigkeit, verpflichtet.»

Vorstand: Neues Mitglied und verdiente Verabschiedung

Im Rahmen der Wahlen wurde Gregory Wälti einstimmig in den Vorstand gewählt, wo er künftig das Ressort Logistik verantworten wird. Dionysia Zoumbaki-Vardakis verabschiedete sich aus dem Gremium und übernimmt die Aufgabe der Revisorin, zusammen mit Monika Rickli. Die bisherigen Revisoren Gjoni Gjergj und Daniela Gull wurden verabschiedet. Die weiteren Vorstandsmitglieder – Stefan Wäckerlin, Mihajlo Mrakic, Thomas Eberle, Renate Rhyner-Brändli, Kristian Gjykai, René Bühler und Thomas Kuster – werden ihre Aufgaben weiterhin engagiert fortführen.

Der Einsatz des gesamten Teams wurde von den Mitgliedern mit Applaus gewürdigt.

Ausklang in geselliger Atmosphäre

Nach dem offiziellen Teil liessen die Anwesenden den Abend in entspannter und geselliger Atmosphäre ausklingen. Die SVP Schmerikon plant, auch künftig mit hohem Engagement durch politische Vorstösse und gesellige Anlässe das Dorfleben aktiv mitzugestalten.

Stefan R. Wäckerlin, Präsident SVP Schmerikon, und Thomas Kuster, Vorstandsmitglied SVP Schmerikon