Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Gommiswald
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Gommiswald
Kunstwerke aus Holz und Stein
Paul Widmer ist fasziniert von Holz- und Steinbildhauerei. In seinem Atelier in Uetliburg entstehen zahlreiche Kunstwerke, u.a. auch für das Eidgenössische Schwingfest 2025.
Gommiswald
Sanierung Poststrasse Ernetschwil
Ab Dienstag, 10. Juni 2025, wird der Belag der Poststrasse Ernetschwil erneuert. Die Strasse bleibt währenddessen halbseitig passierbar. Die Arbeiten dauern bis ca. Ende Juli 2025.
Sport
Tour de Suisse vor der Haustür
Die Tour de Suisse ist das viertgrösste Radrennen der Welt. Die 7. Etappe fährt am Samstag, 21. Juni 2025 durchs Linthgebiet. Radsportspektakel direkt vor Ihrer eigenen Haustür.
Gommiswald
Neue Gebühr für Grüngut geplant
Wegen steigender Kosten bei der Abfallbeseitigung will der Gemeinderat Gommiswald 2026 eine verursachergerechte Grüngutgebühr einführen. Dazu läuft bis 6. Juli 2025 die Mitwirkung.
Gommiswald
Referendum Baureglement-Zusatz
Nach Abweisung der Einsprache unterstellt der Gommiswalder Gemeinderat den I. Nachtrag des Baureglementes und den Nachtrag zur Legende zum Zonenplan einem fakultativen Referendum.
Region
Solarstrom für grössere Häuser
Besitzen Sie ein Mehrfamilienhaus in der Region Zürichsee-Linth? Falls ja, dann profitieren Sie jetzt vom gemeinsamen Angebot mit der Energieagentur St. Gallen.
Region
Erfolgreiches Feldschiessen
Das Feldschiessen 2025 im Kanton St. Gallen war ein voller Erfolg. Im ganzen Kanton erzielten zwei Schützen das Punktmaximum – beide kommen aus der Region See-Gaster.
Promo
Frauen und Vorsorge – Warum anders gespart werden muss
Eine Frau lebt im Durchschnitt knapp vier Jahre länger als ein Mann. Dadurch müssen entsprechend mehr Mittel für den Lebensunterhalt nach der Pensionierung angespart werden. Zudem ...
Region
Erfreuliches vom Tixi-Verein
Am 21. Mai 2025 fand die Mitgliederversammlung vom Verein Tixi Zürichsee-Linth statt.
Gommiswald
Vergnüglicher Lotto-Nachmittag
Die Frauengemeinschaft Gommiswald lud Seniorinnen und Senioren am 5. Mai 2025 traditionsgemäss zum Lotto ins Pfarreizentrum Gommiswald ein.
Benken
Raiffeisen Fest Benken: Stampfen und Toben
Nach der Urabstimmung war klar: Die Raiffeisenbank Benken ist auf Kurs – wirtschaftlich stark, lokal verwurzelt und beim Feiern unschlagbar.
Region
Notfallnummern über Feiertage
Bald schon ist Auffahrt und Pfingsten. Wie immer haben wir die aktuellen Notfall-Telefonnummern sowie Infos zu Öffnungszeiten der Gemeinden über die Feiertage für Sie bereit.
Region
Fahrplan 2026: Vier Bushalte weg
Im Fahrplanentwurf 2026 hält der IR35 Aare Linth in Flums und im Linthgebiet werden vier Bushalte gestrichen. Ab 23. Mai bis 9. Juni 2025 kann die St.Galler Bevölkerung mitreden.
Gommiswald
Ricken-Ranger startet im Mai
Im Mai 2025 startet die dreijährige Pilotphase des Rangerdienstes der RangerNetz GmbH in Schutzgebieten am Ricken. Im Budget 2025 sieht die Gemeinde Gommiswald 5'000 Franken vor.
Gommiswald
5 Beanstandungen bei 15 Mofas
Bei einer Verkehrskontrolle von 15 Mofas durch die Kapo St.Gallen am Dienstagmittag beim Oberstufenzentrum Gommiswald gab es fünf Beanstandungen und eine Anzeige wegen Tunings.
Region
Regio 144 schreibt erneut Verlust
An der Generalversammlung des auch im Linthgebiet aktiven Rütner Rettungsdienstes Regio 144 AG wurde der Verwaltungsrat wiedergewählt. Das Jahr 2024 schliesst mit einem Verlust.
Gommiswald
Mit Töff im Bachbett gelandet
Am Freitagabend ereignete sich in Ricken ein Selbstunfall mit einem Motorrad. Die Lenkerin wurde dabei leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins Spital.
Gommiswald
Gemeinsam Maiandacht gefeiert
Die Frauengemeinschaften Gaster luden zur regionalen Maiandacht nach Rieden ein. Über 60 Personen folgten der Einladung und erlebten gemeinsam eine eindrückliche Feier.
Gommiswald
Parkieren kostet ab 1. Juni
Ab 1. Juni 2025 wird das Parkieren auf acht öffentlichen Gemeinde-Parkplätzen in Gommiswald, Ernetschwil und Rieden gebührenpflichtig. Die Zahlung erfolgt durch Bargeld oder Apps.
Region
Grösstes Schützenfest der Welt
Vom 23. bis 25.Mai 2025 findet das Eidgenössische Feldschiessen statt. In der Region See-Gaster wird in der Grunau Rapperswil, im Buchwald Uznach & im Gufel Maseltrangen geschossen.
Gommiswald
Gold für 9'460 Kilo Plastik
2024 sammelte die Gemeinde Gommiswald mit Sammelsäcken von «Bring Plastic Back» stolze 9'460 Kilogramm Haushaltskunststoff zur Wiederverwertung und erhielt dafür eine Goldmedaille.
Gommiswald
Sanierung Spielplatz Gebertingen
Bis Sommer soll der Spielplatz in Gebertingen saniert und erneuert werden. Dazu hat der Gemeinderat Gommiswald einen Betrag von 80'000 Franken budgetiert und die Arbeiten vergeben.
Gommiswald
Lob und Kritik der Gommiswalder
In der ersten Einwohnerbefragung von Herbst 2024 schnitt die Gemeinde Gommiswald bei Sicherheit und Werkhof am besten, bei Velonetz und Steuern hingegen am schlechtesten ab.
Gommiswald
Einsprache bei Baureglement
Bei der Auflage des I. Nachtrags des Baureglementes der Gemeinde Gommiswald ging eine Einsprache ein. Diese wird nun geprüft und danach dem Gemeinderat zum Entscheid unterbreitet.
Uznach
Arbeitsvergabe für Ranger-Dienst
Gemäss Mitteilung aus dem Uzner Gemeinderat ist die Arbeitsvergabe für den Ranger-Dienst im Linthgebiet erfolgt. Der Pilotbetrieb wird von der Rangernetz GmbH, Solothurn übernommen.
Gommiswald
Zwei Traktanden für Bürger
Gommiswalds Bürgerversammlung befindet am Donnerstagabend, 22. Mai 2025, in der Rainhalle Rieden über die Rechnung 2024 mit Minus und die Auflösung des Pflegezentrum-Zweckverbands.
Region
Gut, gibt’s den Entlastungsdienst
82 Personen unterstützte der Entlastungsdienst Linthgebiet im Jahr 2024. An seiner Hauptversammlung in Schmerikon erhielt der Verein viel Anerkennung von einem Gemeindepräsidenten.
Region
Region Zürichsee-Linth für Solar
Mit dem Beitritt zur St.Galler PV-Allianz setzen viele Gemeinden im Kanton St.Gallen und die Region Zürichsee-Linth ein Zeichen für klimaneutrale Zukunft und erneuerbare Energien.
Gommiswald
Sulzweidstrasse und Böggenbach
In Gommiswald soll die Sulzweidstrasse saniert und verkehrstechnisch sicherer gemacht werden. Gleichzeitig soll der Böggenbach saniert werden. Beide Projekte kommen zur Mitwirkung.
Region
Gemeinden im Zwist um Bushalt
Die Bushaltestelle «Kaltbrunn, Freigaden» erschliesst Teile Riedens. Doch nun hat der Gemeinderat Kaltbrunn erneut die Aufhebung beantragt. Der Gemeinderat Gommiswald wehrt sich.
Gommiswald
20 ESAF-Tickets zu gewinnen
Im Juni verlost der Gemeinderat Gommiswald an die Einwohnerschaft je 10 Tickets in zwei Kategorien fürs Eidgenössische Schwing- und Älplerfest Glarnerland+ (ESAF) 2025 in Mollis.
Promo
Fonds-Sparplan: Mit kleinen Beträgen Grosses erreichen
Ob für ein Eigenheim, Kinder oder die finanzielle Vorsorge: Ein Fonds-Sparplan hilft beim systematischen Vermögensaufbau – in jeder Lebensphase. Wie man seinen finanziellen Zielen ...
Gommiswald
Jeden Donnerstag Bike-Treff
Am 24. April 2025 startet der BIKE-TREFF Gommiswald in die neue Saison. Ab dann geht's wieder jeden Donnerstag auf Bike-Tour. Treffpunkt jeweils beim Feuerwehrdepot in Gommiswald.
Gommiswald
Tag der offenen Asylunterkunft
Das einstige Altersheim Haldrain in Gommiswald dient seit 2017 als Asylunterkunft. Beim Tag der offenen Tür am Samstag, 26. April 2025, erhalten Gommiswalder/-innen einen Einblick.
Zurück
Weiter