Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Gommiswald
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Gommiswald
Frontalkollision auf dem Ricken
Totalschaden aber nur leichte Verletzungen. Das ist die Folge eines Unfalls von Mittwochabend am Ricken.
Region
Gemeinde-Fenster: Grosse Neuerung auf Linth24
Ab heute können Sie sich auf Linth24 über die amtlichen Anzeigen Ihrer Gemeinde informieren. Das neue Gemeinde-Fenster steht aber auch Ihrer Gemeinde zur Verfügung. Von Bruno Hug
Promo
Jung, aktiv und die Finanzen im Griff
Endlich die finanzielle Freiheit geniessen – so stellen sich Jugendliche das Erwachsenwerden vor. Wer sein erstes eigenes Geld verdient, der möchte auch selbst darüber bestimmen. M...
Gommiswald
Alphütte Rittmarren ganz regional
Funkelnagelneu erstrahlt die Alphütte Rittmarren ob Gommiswald. Gebaut wurde sie aus Holz, das rund um die Alphütte herum gewachsen ist. Auch sonst wurde auf Regionales gesetzt.
Gommiswald
Mit 140 km/h über den Ricken
Die Kapo St. Gallen erwische am Donnerstag einem 19-jährigen Motorradfahrer am Ricken, der mit 140 km/h statt der erlaubten 80 km/h raste. Den Führerausweis ist er los.
Gommiswald
Ricken-Raser mit bis zu 140 km/h
Bei Geschwindigkeitsmessungen am Donnerstag in Ricken stoppte die Kapo St.Gallen sieben Raser. Einem Töff-Tuner (19), der ohne Nummernschild mit 140 fuhr, entzog sie das «Billett».
Gommiswald
Offene Tür auf Alp Rittmarren
Die Ortsgemeinde Gommiswald-Dorf lädt am Samstag, 21. Juni 2025, zur Eröffnung des Neubaus der Alp Rittmarren mit Tag der offenen Tür, Musik, Festwirtschaft und Handwerkvorführung.
Region
Tierschutz Linth: Mitglieder raten von Spenden ab
Linth24 bekommt einen Beschwerdebrief zum Präsidenten des Tierschutzvereins Linth und wollte die GV besuchen. Doch damit wurde nichts. Die GV sei «eine geschlossene Gesellschaft».
Region
Amtliche Pilzkontrolle in Uznach
Ab Samstag, 9. August 2025, findet im Werkhof Uznach wieder die amtliche Pilzkontrolle für die Gemeinden Benken, Gommiswald, Kaltbrunn, Schänis, Schmerikon und Uznach statt.
Leserbrief
Region
Bauwachstum ohne Tragfähigkeit
Trotz Bauboom bleibt laut Leser Stefan Gschwend die finanzielle Tragfähigkeit im Linthgebiet aus. Wegen steigender Folgekosten und struktureller Ungleichgewichte sei umzudenken.
Gommiswald
Nachtsperrungen Uznacherstrasse
Für Kanalsanierungen wird die Uznacherstrasse in Ernetschwil ab der Bohlwiesstrasse bis zur Uzner Gemeindegrenze montags bis freitags ab 16. bis 27. Juni 2025 nachts ganz gesperrt.
Region
Tanzboden-Sommerfeeling
Der Wandertag zur Alpwirtschaft Tanzboden am Samstag, 14. Juni, ist der nächste Event der Linth-Tour. Gemütliches Beisammensein, herrliche Aussicht übers Linthgebiet und gute Stimm...
Kultur
Doppelte Weesner «Städtli-Musig»
Die Musikgesellschaft Harmonie Weesen und der Musikverein Ernetschwil laden am Donnerstagabend, 12. Juni 2025, zum Ständli im Weesner Städtli mit Festwirtschaft dreier Gastwirte.
Gommiswald
Asylunterkunft gab Einblicke
Der Tag der offenen Tür in der Gommiswalder Asylunterkunft Haldrain mit Führungen, Gesprächen und vielseitigem Mittagsbuffet der Bewohner stiess Ende April auf grosses Interesse.
Region
Angespannter Immobilienmarkt
In der Wohnregion Linthgebiet übersteigt die Nachfrage das Angebot ums Mehrfache. Innert Jahresfrist wurden Eigentumswohnungen um 5.5 und Einfamilienhäuser um 5.2 Prozent teurer.
Gommiswald
Kunstwerke aus Holz und Stein
Paul Widmer ist fasziniert von Holz- und Steinbildhauerei. In seinem Atelier in Uetliburg entstehen zahlreiche Kunstwerke, u.a. auch für das Eidgenössische Schwingfest 2025.
Gommiswald
Sanierung Poststrasse Ernetschwil
Ab Dienstag, 10. Juni 2025, wird der Belag der Poststrasse Ernetschwil erneuert. Die Strasse bleibt währenddessen halbseitig passierbar. Die Arbeiten dauern bis ca. Ende Juli 2025.
Sport
Tour de Suisse vor der Haustür
Die Tour de Suisse ist das viertgrösste Radrennen der Welt. Die 7. Etappe fährt am Samstag, 21. Juni 2025 durchs Linthgebiet. Radsportspektakel direkt vor Ihrer eigenen Haustür.
Gommiswald
Neue Gebühr für Grüngut geplant
Wegen steigender Kosten bei der Abfallbeseitigung will der Gemeinderat Gommiswald 2026 eine verursachergerechte Grüngutgebühr einführen. Dazu läuft bis 6. Juli 2025 die Mitwirkung.
Gommiswald
Referendum Baureglement-Zusatz
Nach Abweisung der Einsprache unterstellt der Gommiswalder Gemeinderat den I. Nachtrag des Baureglementes und den Nachtrag zur Legende zum Zonenplan einem fakultativen Referendum.
Region
Solarstrom für grössere Häuser
Besitzen Sie ein Mehrfamilienhaus in der Region Zürichsee-Linth? Falls ja, dann profitieren Sie jetzt vom gemeinsamen Angebot mit der Energieagentur St. Gallen.
Region
Erfolgreiches Feldschiessen
Das Feldschiessen 2025 im Kanton St. Gallen war ein voller Erfolg. Im ganzen Kanton erzielten zwei Schützen das Punktmaximum – beide kommen aus der Region See-Gaster.
Promo
Frauen und Vorsorge – Warum anders gespart werden muss
Eine Frau lebt im Durchschnitt knapp vier Jahre länger als ein Mann. Dadurch müssen entsprechend mehr Mittel für den Lebensunterhalt nach der Pensionierung angespart werden. Zudem ...
Region
Erfreuliches vom Tixi-Verein
Am 21. Mai 2025 fand die Mitgliederversammlung vom Verein Tixi Zürichsee-Linth statt.
Gommiswald
Vergnüglicher Lotto-Nachmittag
Die Frauengemeinschaft Gommiswald lud Seniorinnen und Senioren am 5. Mai 2025 traditionsgemäss zum Lotto ins Pfarreizentrum Gommiswald ein.
Benken
Raiffeisen Fest Benken: Stampfen und Toben
Nach der Urabstimmung war klar: Die Raiffeisenbank Benken ist auf Kurs – wirtschaftlich stark, lokal verwurzelt und beim Feiern unschlagbar.
Region
Notfallnummern über Feiertage
Bald schon ist Auffahrt und Pfingsten. Wie immer haben wir die aktuellen Notfall-Telefonnummern sowie Infos zu Öffnungszeiten der Gemeinden über die Feiertage für Sie bereit.
Region
Fahrplan 2026: Vier Bushalte weg
Im Fahrplanentwurf 2026 hält der IR35 Aare Linth in Flums und im Linthgebiet werden vier Bushalte gestrichen. Ab 23. Mai bis 9. Juni 2025 kann die St.Galler Bevölkerung mitreden.
Gommiswald
Ricken-Ranger startet im Mai
Im Mai 2025 startet die dreijährige Pilotphase des Rangerdienstes der RangerNetz GmbH in Schutzgebieten am Ricken. Im Budget 2025 sieht die Gemeinde Gommiswald 5'000 Franken vor.
Gommiswald
5 Beanstandungen bei 15 Mofas
Bei einer Verkehrskontrolle von 15 Mofas durch die Kapo St.Gallen am Dienstagmittag beim Oberstufenzentrum Gommiswald gab es fünf Beanstandungen und eine Anzeige wegen Tunings.
Region
Regio 144 schreibt erneut Verlust
An der Generalversammlung des auch im Linthgebiet aktiven Rütner Rettungsdienstes Regio 144 AG wurde der Verwaltungsrat wiedergewählt. Das Jahr 2024 schliesst mit einem Verlust.
Gommiswald
Mit Töff im Bachbett gelandet
Am Freitagabend ereignete sich in Ricken ein Selbstunfall mit einem Motorrad. Die Lenkerin wurde dabei leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins Spital.
Gommiswald
Gemeinsam Maiandacht gefeiert
Die Frauengemeinschaften Gaster luden zur regionalen Maiandacht nach Rieden ein. Über 60 Personen folgten der Einladung und erlebten gemeinsam eine eindrückliche Feier.
Gommiswald
Parkieren kostet ab 1. Juni
Ab 1. Juni 2025 wird das Parkieren auf acht öffentlichen Gemeinde-Parkplätzen in Gommiswald, Ernetschwil und Rieden gebührenpflichtig. Die Zahlung erfolgt durch Bargeld oder Apps.
Zurück
Weiter