Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
21.07.2025

Blockflötenfestival im Frühling

Josef Martin Manser und Erika Ziegler sind für die musikalische Leitung verantwortlich.
Josef Martin Manser und Erika Ziegler sind für die musikalische Leitung verantwortlich. Bild: zVg
Im Frühling 2026 findet in Gommiswald das Blockflötenfestival Zürichsee Linth statt. Es gibt ein Hauptkonzert sowie ein Konzert am 50-Jahr-Jubiläum der Musikschule Gommiswald.

Die Blockflöte ist weit mehr als ein Einsteigerinstrument. Es gibt sie in verschiedenen Grössen. Von zarten Sopran-Klängen bis zu tiefen Bass-Melodien entfaltet sie ein einzigartiges Ton-Spektrum.

Im Frühling 2026 gibt es eine einmalige Gelegenheit, die musikalische Vielfalt der Blockflöte zu erleben. Die Musikschule Gommiswald organisiert das Blockflötenfestival Zürichsee Linth mit einem Hauptkonzert am 1. März 2026 sowie einem Konzert am 50-Jahr-Jubiläum der Musikschule am 25. April 2026.

Flöten mitnehmen

Alle Blockflötenspielerinnen und -spieler der Region – ob jung oder erwachsen – sind zum Mitspielen eingeladen. Sie können ihre Flöten mitbringen, egal ob Sopran- oder Altblockflöte oder grössere Instrumente wie Tenor- oder Bassblockflöte.

Bestehende (Schüler-)Ensembles können zusätzlich zu den Programmstücken eigene Beiträge darbieten.

Die Noten und Audiofiles zum Programm stehen hier zur Verfügung: www.gommiswald.ch.

Die Anmeldung ist bis am 25. September 2025 mit diesem Flyer möglich.

Kurzinfos
Anlass: Blockflötenfestival Zürichsee Linth: Konzert Gemeindesaal. 
Datum/Uhrzeit: Sonntag, 1. März 2026, 17:00 Uhr.
Ort: Gemeindesaal, 8737 Gommiswald.

Anlass: Blockflötenfestival Zürichsee Linth: Konzert zum 50-Jahre-Jubiläum der Musikschule am Frühlingsfest. 
Datum/Uhrzeit: Samstag, 25. April 2026, Nachmittag.
Ort: Am Frühlingsfest, 8737 Gommiswald.

Anlass: Proben.
Datum/Uhrzeit: Samstag, 10. Januar & 21. Februar 2026, 9:00-11:30 Uhr.
Anmerkung: Der Besuch der beiden Proben in der Aula des Primariums von Gommiswald ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbindlich.
Bitte Notenständer und Bleistift mitbringen. 

Kosten: CHF 30.00 pro Teilnehmerin/Teilnehmer.
Anmerkung: Alle Teilnehmenden erhalten ein schönes T-Shirt vom Blockflötenfestival.
Musiklehrpersonen, die ihre Schülerinnen und Schüler begleiten, bezahlen keinen Beitrag.
Hier kannst du einen Blick in das Programm werfen und ab dem  25. September 2025 die Noten herunterladen: gommiswald.ch.

Anmeldung: Per Mail schulverwaltung@gommiswald.ch oder mit dem Flyer per Post an: Schulverwaltung, Dorfplatz 16, 8737 Gommiswald.
Anmeldefrist: 25.09.2025.

Weitere Infos unter gommiswald.ch und unter www.oilen19.ch.

Musikschule Gommiswald/Linth24