Die Feuerwehr Gommiswald leistet während dem ganzen Jahr rund um die Uhr Dienst und nimmt eine wichtige Aufgabe für die Sicherheit in der Gemeinde wahr.
100% mit Strom
Am 15. Mai 2025 konnte die Feuerwehr das neue Einsatzleiterfahrzeug entgegennehmen. Die Ausschreibung erfolgte nach einem vorgegebenen Pflichtenheft. Nach einem intensiven Auswahlprozess und diversen Vorbereitungen wurde das Fahrzeug bei BMW Schweiz AG bestellt.
Beim Fahrzeug handelt es sich um ein 100% elektrisches Fahrzeug mit dem entsprechenden Innenausbau für die Feuerwehr.
Schnelles Eintreffen, Unfallstellen absichern, Erste Hilfe leisten
Das Kommandofahrzeug, wie es auch genannt wird, erlaubt ein schnelles Eintreffen des Einsatzleiters am Einsatzort. Dadurch kann er sich schnell einen Überblick über das Ereignis verschaffen und nötige Entscheidungen treffen.
So ermöglicht dieser kleine Vorsprung zum Beispiel die Platzierung des nachkommenden Tanklöschfahrzeugs optimal zu planen, oder allfällig nötige weitere Einsatzelemente anzufordern.
Das Einsatzleiterfahrzeug ist mit Ersteinsatzelementen bestückt und kann sehr schnell eine Unfallstelle absichern und allfällige Erste Hilfe leisten. Es befinden sich ein Defibrillator sowie weitere Einsatzutensilien im Fahrzeug.
Gut organisiert und ausgerüstet
Um im Ernstfall gut gerüstet und organisiert zu sein, sind entsprechende Ausrüstungen wichtig und nötig.
Eine leistungsfähige, engagierte und motivierte Feuerwehr ist für die Gemeinde Gommiswald ein zentrales Element und für die allgemeine Sicherheit der Bevölkerung eine wichtige Stütze.
Gut ausgebildete Angehörigen der Feuerwehr, sowie eine erprobte und gut organisierte Alarmorganisation gibt der Gemeinde das notwendige Sicherheitsgefühl.
Herzlichen Dank an alle Frauen und Männer, die ihren Dienst in der Feuerwehr zum Wohl der Gemeinde leisten.