Rund 50 grosse und kleine Gäste nahmen an der Eröffnung teil und machten sich gemeinsam auf die erste Entdeckungsreise durch den Wald.
Von Mai bis Oktober
Der Tier-Gschichtliweg ist von Mai bis Oktober geöffnet und lädt Familien, Schulklassen und Naturinteressierte dazu ein, den heimischen Wald auf spielerische Weise zu erkunden.
Die Geschichte vom Eichhörnchen Skippy
Im Zentrum steht eine liebevoll erzählte Geschichte:
Skippy, das Eichhörnchen, ist auf der Suche – doch was genau sucht sie?
Auf dem Weg helfen fünf Tiere aus dem Wald dabei, das Rätsel zu lösen: Picky, der Buntspecht; Hopser, der Hase; Foxi der Fuchs; Finnja das Rehkitz und Balzi, der Auerhahn.
Holzfiguren, Fussabdrücke, Rätsel
Die Besuchenden folgen den geschnitzten Holzfiguren, die am Wegrand versteckt sind und machen sich auf die Suche nach deren Fussabdrücken.
An jeder Station wartet eine Fortsetzung der Geschichte sowie ein Rätsel, dessen Lösung ergibt einen Buchstaben für das Lösungswort. Dieses befindet sich auf der Alp Wielesch.
Wichtig dabei: Bitte bleibt auf dem Weg oder nur wenig ausserhalb, um die Natur zu schützen. Balzi, der Auerhahn, darf aus nächster Nähe betrachtet werden – und in seiner Nähe gibt es sogar eine kleine Schatztruhe zu entdecken.
Der Weg ist nicht nur ein Abenteuer, sondern auch eine Einladung, die Natur mit offenen Augen und mit Achtsamkeit zu erleben.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben.
Der Verkehrsverein Rieden lädt herzlich dazu ein, den Tier-Gschichtliweg selbst zu entdecken – es lohnt sich!