Die Schülerzahlen entwickelten sich während den letzten Jahren in der ganzen Gemeinde deutlich dynamischer als noch vor wenigen Jahren erwartet. Dieses massive Wachstum ist einerseits eine schöne Entwicklung und zeigt, dass Gommiswald eine attraktive Wohngemeinde auch für Familien ist und auf der anderen Seite stellt es die Schule vor grosse schulräumliche Herausforderungen und zwingt die Gemeinde, Massnahmen zu ergreifen.
Vor diesem Hintergrund hat der Gemeinderat entschieden, in Ernetschwil einen Erweiterungs- bzw. Ersatzbau für den bestehenden Schulpavillon zu projektieren. Der entsprechende Planungskredit wurde durch die Bürgerversammlung im November 2024 gutgeheissen.
Die Planungsarbeiten sind zwischenzeitlich weitgehend abgeschlossen und der Gemeinderat hat das Bauprojekt genehmigt. Er beantragt anlässlich der Bürgerversammlung vom 18. November 2025 einen Baukredit von Fr. 2.47 Mio.
Bauprojekt
Anstelle des bestehenden mehr als 20-jährigen Pavillon mit zwei Schulzimmern sollen neue Schulräumlichkeiten für einen Kindergarten, einen Werkraum inkl. Maschinenraum, 2 Schulzimmer mit Gruppenräumen, ein Materialraum und die nötigen Erschliessungsflächen mit Garderoben erstellt werden. Das neue Schulgebäude soll an die Mehrzweckhalle angebaut werden und nutzt dabei die bestehende Infrastruktur und Erschliessung der Bestandbaute. So können Synergien sinnvoll und ohne zusätzlich bauliche Massnahmen geschaffen werden. Die bereits bestehenden Aussen- und Innentreppen der Mehrzweckhalle und die beiden Nasszellen werden gemeinsam genutzt. Der neue Lift ermöglicht eine hindernisfreie Nutzung für beide Gebäudetrakte.
Im Obergeschoss, welches auf dem Niveau des Pausenplatzes und dem Haupteingang der Mehrzweckhalle liegt, soll ein zusätzlicher Zugang eingebaut werden. So können das neue Foyer mit Garderoben und die beiden Schulzimmer mit den jeweiligen Gruppenräumen ebenerdig erreicht werden. Mittels eines Korridors im Innenbereich ist der Neubauteil ebenfalls mit der Galerie der Mehrzweckhalle erschlossen. In diesem Zwischenbau soll der neue Lift realisiert werden. Dieser kann somit für öffentliche Anlässe in der Mehrzweckhalle sowie auch für die Schulzimmer genutzt werden.
Die bestehende Innentreppe erschliesst neu auch das Erdgeschoss der neuen Anbaute. Auch auf diesem Geschoss wird eine direkte Verbindung geschaffen. Dazu wird die Herrentoilette neu angeordnet. Der Neubau erhält einen direkten Zugang auf der Südseite neben dem Eingang zur Mehrzweckhalle. Die bestehende Aussentreppe bleibt in ihrer Funktion erhalten und zusätzlich wird ein neuer, barrierefreier Zugang zum südlichen Eingang und Spielplatz realisiert.
Terminprogramm
Unter Vorbehalt der Genehmigung des Baukredits durch die Bürgerschaft soll mit den Bauarbeiten im Dezember 2025 begonnen werden. Somit sollen die neuen Schulräumlichkeiten in Ernetschwil im Herbst 2026 zur Verfügung stehen. Aufgrund des sehr ambitionierten Terminprogramms wird das Baugesuchsverfahren zeitnah eingeleitet, um die nötigen Bewilligungen der kantonalen- und kommunalen Stellen bis im Dezember zu erhalten. Dies vorbehältlich allfälliger Einsprachen.
Die Unterlagen für das Bauprojekt werden der Bevölkerung im Rahmen der Einladung zur Bürgerversammlung vom 18. November 2025 zugestellt. Zudem findet am 4. November 2025 um 19:30 Uhr ein Informationsanlass (Vorversammlung) im Gemeindesaal Gommiswald statt.
Kosten
Die Gesamtkosten für den Neubau des Schulhauses belaufen sich auf Fr. 2'470'000.00 in einer Kostengenauigkeit von +/− 10% und setzen sich wie folgt zusammen: