Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Eschenbach
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
Präsi-Wahl: Zwei Selbstläufer
Wer wird ab diesem Herbst die Geschicke von Benken und Eschenbach als Gemeindepräsident leiten? Eine Auslegeordnung von Mario Aldrovandi.
Eschenbach
Rüeterswil: Tödlicher Selbstunfall – Fahrer festgenommen
Beim Driften verlor ein Mann die Kontrolle über sein Auto und stürzte einen Abhang hinunter. Der Fahrer verliess die Unfallstelle und liess den tödlich verletzten Kollegen zurück.
Eschenbach
Schulleiterin Andrea Zweifel geht
Nach über 25 Jahren hat sich Andrea Zweifel dazu entschieden, die Schulen Eschenbach per Ende des Semesters zu verlassen.
Kultur
Aschenbrödel in Eschenbach
Am Sonntagnachmittag, 21. Januar 2024, sind Klein und Gross ins Land der Märchen eingeladen. Das Reisetheater spielt im Dorftreff Eschenbach das bekannte Märchen «Aschenbrödel».
Region
Ehrengäste an SP-Neujahrsanlass
Mit den Regierungsratskandidatinnen Laura Bucher und Bettina Surber als Ehrengäste hielt die SP See-Gaster ihre Neujahrsbegrüssung ab. Die Kantonswahlen waren nur eines der Themen.
Region
Deutschkurse in Uznach
Die Bildungsinstitution Arge Bilang baut zusammen mit der Regionalen Fachstelle Integration Linthgebiet derzeit ein Deutschkursangebot in Uznach auf. Im Februar 2024 geht's los.
Eschenbach
Bauabschluss Dorfkerngestaltung rückt näher
Nach einer Pause über den Jahreswechsel werden die Bauarbeiten im Dorfzentrum von Eschenbach wiederaufgenommen. Inzwischen rückt der Bauabschluss in greifbare Nähe.
Eschenbach
Auflage Teilstrassenplan Hirzlistrasse
Der Teilstrassenplan Hirzlistrasse liegt während 30 Tagen, vom 15. Januar bis 13. Februar 2024, bei der Gemeindeverwaltung (Büro 15) zur öffentlichen Einsicht auf.
Leserbrief
Kanton
Autopendler bevorzugen
Unter dem Titel «St.Galler Regierung diskriminiert Autopendler» verlangt SVP-Kantonsratskandidat Cornel Blöchlinger mehr steuerliche Vorteile für Autopendler.
Eschenbach
Eschenbach bleibt Energiestadt
Seit über 20 Jahren darf sich Eschenbach «Energiestadt» nennen. Vor Kurzem hat die Gemeinde das 5. Re-Audit erfolgreich abgeschlossen und kann das Label für weitere 4 Jahre tragen.
Sport
Goldener Sonntag für VeloClub
An der Radquer-Schweizermeisterschaft räumte der VC Eschenbach ab: U23-Meistertitel für Dario Lillo und Jana Glaus, Elite-Silber für Kevin Kuhn und -Bronze für Andri Frischknecht.
Eschenbach
Auflage Zonenplanänderung «Breiten»
Der Teilzonenplan «Breiten» liegt während 30 Tagen, vom 15. Januar bis 13. Februar 2024, bei der Bauverwaltung (Büro 14) zur öffentlichen Einsicht auf.
Kultur
Neue Kultursaison angelaufen
Zweimal im Jahr finden Einwohnerinnen und Einwohner von Eschenbach im Briefkasten das aktuelle Programm der Kulturkommission. Ein Blick in das grüne Heft lohnt sich auf jeden Fall.
Eschenbach
61 Bürger für Zebrastreifen
Mit einer Petition wird ein Fussgängerstreifen an der Rütistrasse in Eschenbach gefordert. Das sagt der Gemeinderat dazu.
Eschenbach
Atzmännig-Camping wird kleiner
Wegen der Gefahr von Hochwasser muss der Campingplatz bei der Talstation Atzmännig um 75 Plätze «redimensioniert» werden. Das entschied der Gemeinderat Eschenbach.
Eschenbach
Wechsel in der Heimleitung
Nach gut eineinhalb Jahren als Geschäftsführer und einigen Erfolgen verlässt Daniel Studer das Pflegezentrum Eschenbach per Ende März 2024. Die Suche nach einer Nachfolge läuft.
Kultur
Unterhaltsame Musikgesellschaft
An zwei Winterkonzerten kürzlich unterhielt die Musikgesellschaft St. Gallenkappel das Publikum mit einem breiten Repertoire und vielseitiger Blasmusik – ein voller Erfolg.
Wahlen 2024
Grüne Linth mit zwei Listen
Mit einer jungen Liste und der Hauptliste wollen die Grünen im Linthgebiet an den Kantonsratswahlen vom 3. März 2024 den Erfolg von 2020 mit 2 Sitzen bestätigen – oder übertreffen.
Region
Regio 144 mit leichtem Rückgang
Die Teams des Rettungsdienstes der Regio 144 AG sind im letzten Jahr fast 8'500 Mal ausgerückt. Das sind zwar weniger Einsätze als 2022, liegt aber im langjährigen Wachstumstrend.
Eschenbach
Sunrise übernimmt ein Kabelnetz
Per 1. Oktober 2023 hat die Sunrise GmbH nach langjähriger Zusammenarbeit das Kabelnetz der Fernsehgenossenschaft St.Gallenkappel übernommen. Betroffen sind rund 350 Haushalte.
Kanton
46'000-mal Prämienverbilligungen
Rund 46'000 Personen haben im Kanton St.Gallen voraussichtlich Anrecht auf verbilligte Krankenkassenprämien – rund 3'900 mehr als im Vorjahr. Die Anmeldefrist läuft bis 31. März.
Sport
Kuhn wieder in der Schweiz
Das Weltcup-Rennwochenende in Zonhoven verlief für den Eschenbacher Kevin Kuhn enttäuschend.
Eschenbach
Wohnraum für Flüchtlingsfamilien gesucht
Die Schweiz verzeichnet anhaltende Migrationsströme. Auch die Gemeinde Eschenbach ist gefordert, die vom Kanton zugewiesenen Personen bestmöglich unterzubringen. Dafür werden Wohnr...
Wahlen 2024
16 SVP-Kandidaten für Kantonsrat
Für die Kantonsratswahlen am 3. März 2024 hat die SVP See-Gaster eine 16-köpfige Liste nominiert. Neben vier Bisherigen treten unter anderem ein Stadtrat und zwei Gemeinderäte an.
Eschenbach
Neujahrswanderung zu Feuerwehr
Die beliebte Eschenbacher Neujahrswanderung führt am Samstagmorgen, 6. Januar 2024, durch die Feuerwehr-Geschichte. Treffpunkt: beim Feuerwehrmuseum unterhalb der Kirche Goldingen.
Sport
Veloclub im Dauereinsatz
Während viele Menschen die Ruhe, die Stille oder die Familie während der Festtage genossen haben, waren Kevin Kuhn und Dario Lillo vom Veloclub Eschenbach international engagiert.
Eschenbach
Blasmusik der Spitzenklasse
Blasmusik verbindet und spricht weltweit nur eine Sprache: sie macht Freude.
Eschenbach
Silvesterläuten-Brauch lebt
In der Region ist vor allem das Silvesterläuten von Schmerikon bekannt, aber auch in Eschenbach lebt diese Tradition.
Update
Wahlen 2024
1'010 Kandidaten für Kantonsrat
An den St.Galler Kantonalwahlen 2024 treten für 120 Kantonsratssitze 1'010 Kandidaten an, etwas weniger als 2020. Der Frauenanteil und die Auswahl für die Regierung wurden grösser.
Kultur
Konzert-Highlight mit Alphornvirtuosin Lisa Stoll
In Eschenbach steht ein ganz besonderes Konzert-Highlight bevor: Alphornvirtuosin Lisa Stoll und die Organistin und Sängerin Fabienne Romer versprechen einen klangvollen Abend in d...
Kanton
Fahrkostenabzug deutlich erhöhen
Der St.Galler Kantonsrat hiess im Februar 2023 eine Motion zur Erhöhung des Fahrkostenabzugs gut. Die Regierung will von 4'460 auf 6'000 Franken gehen, die Kommission auf 8'000.
Region
EZL senkt Gaspreis um 13 Prozent
Per 1. Januar 2024 senkt Energie Zürichsee Linth (EZL) die Gaspreise von 9.2 auf 8.0 Rappen pro Kilowattstunde bei ErdgasPlus. Ein Grund ist die Lage an den Beschaffungsmärkten.
Region
Kantonalbank-Spende an RaJoVita
Die Niederlassungen Rapperswil-Jona und Eschenbach der St.Galler Kantonalbank unterstützen in diesem Jahr die Stiftung RaJoVita mit einer Spende von 1'000 Franken zu Weihnachten.
Promo
Gewinnen Sie ein «Dinner for two»-Genussbüchlein
Gut essen im neuen Jahr: Machen Sie mit bei der neuen Linth24-Verlosung und gewinnen Sie eines von fünf Genussbüchlein für die Region Obersee / Linth!
Zurück
Weiter