Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Regierung öffnet ihre Türen
Dieses Jahr feiert die Schweiz das 175-Jahr-Jubliäum der Bundesverfassung. Sie gilt als Grundstein der heutigen Schweiz. Der Kanton St.Gallen öffnet deshalb am Samstag, 24. Juni 20...
Lifestyle
Bargeld, Karten oder digitale Wallets?
Ein Blick auf die bevorzugten Zahlungsmittel in Österreich, der Schweiz und Deutschland
Kanton
Energiegesetz: Video-Gespräch mit FDP-Nationalrat Dobler
Der St. Galler Nationalrat Marcel Dobler lehnt das am 18. Juni zur Abstimmung kommende Energiegesetz ab. Im Video-Interview mit Bruno Hug sagt er, warum.
Freizeit
Flumserberg: Sommersaisonauftakt an Pfingsten
Die Bergbahnen Flumserberg starten demnächst in den Wochenend-Teilbetrieb. Rodeln, Klettern und Biken – die Spassgaranten öffnen an Pfingsten.
Kanton
Zinserhöhung für kantonale Covid-19-Kredite
Für ausstehende Covid-19-Kredite verlangt der Bund höhere Zinsen. Der Kanton St.Gallen zieht nun mit dem Bund gleich und erhöht die Zinssätze einheitlich auf 1,5 Prozent.
Kanton
GLP sagt 5 mal JA
Die Grünliberalen St.Gallen (GLP) fassen zu fünf von sechs Abstimmungsvorlagen vom 18. Juni 2023 die Ja-Parole und beschliessen eine Stimmfreigabe.
Kanton
Fangewalt: Endlich passiert etwas
Die sogenannten Fussball-Fans sollen zuhause bleiben. Die Gästesektoren werden in zwei Stadien gesperrt.
Kanton
Anti-Tempo-30-Motion abgelehnt
Eine Motion von FDP, Mitte-EVP und SVP fordert im Kanton St.Gallen auf «verkehrsberuhigten Strassen» möglichst kein Tempo 30. Die Kantonsregierung lehnt das ab. Der Vorstoss sei z....
Kanton
St.Galler Hungerhilfe im Tschad
In Zentralafrika leidet der Tschad unter den Folgen von Unwettern und gestiegener Getreidepreise. Millionen von Menschen droht Hunger. Die St.Galler Regierung richtet 30'000 Franke...
Kultur
«bandXost» sucht zum 18. Mal
Der grösste und wichtigste Nachwuchsmusik-Contest der Ostschweiz und Liechtensteins geht in die achtzehnte Runde. Ab Samstag kann man sich bei «bandXost» anmelden – es warten tolle...
Kanton
Neues Ja-Komitee für OECD-Steuer
Ein prominent besetztes Regionalkomitee wirbt im Kanton St.Gallen für ein Ja zur OECD-Mindeststeuer, über deren Umsetzung am 18. Juni 2023 eidgenössisch abgestimmt wird.
Kultur
con brio probt für Open Air Tour
Das Regionalorchester con brio steckt in der Vorbereitung der Open Air Tour 2023 unter dem Motto «Grosses Kino». An Konzerten in Lachen, Jona, Schänis und Glarus wird Filmmusik ges...
Benken
E-Bike-Unfälle – auch in Benken
Am Montag zwischen 14:40 Uhr und 17:40 Uhr ist es im Kanton St.Gallen gleich zu mehreren Selbstunfällen mit E-Bikes gekommen, so auch in Benken. Drei Personen wurden dabei verletzt.
Kanton
SP-Nein zu «unfairer» OECD-Steuer
Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer begünstige einseitig Tiefsteuerkantone, so die SP Kanton St.Gallen. Sie kritisiert die Kehrtwende der Regierung und ruft dazu auf, Nein zu stim...
Freizeit
Velos, Autos, Wanderer: Toleranz zentral
Sollte es noch was werden mit dem schönen Wetter, sind wieder viele Velos unterwegs. Gerade als Autolenkerin oder Wanderer fragt man sich oft: Was dürfen Mountainbikerinnen & Co. e...
Region
Grösste Schweizer Fischzucht geplant
Das Lachszucht-Startup Swiss Blue Salmon will in Mollis bei Weesen für 130 Millionen Franken die nach eigenen Angaben grösste Schweizer Fischzucht aufbauen. Mit dem Kanton Glarus w...
Kanton
Katholiken nehmen Klimawandel ernst
Im Katholischen Konfessionsteil des Kantons St.Gallen sind ökologisches Bewusstsein und korrektes Verhalten breit verankert. Dies zeigt ein Bericht im Kollegium. Zurücklehnen wäre ...
Kanton
Konkurrenz für TVO
In den letzten Jahren hat sich der TV-Sender TVO als regionaler Platzhirsch etabliert. Doch seit TVO Teil von CH-Media ist, wird das regionale Newsangebot kleiner. Jetzt formiert s...
Leserbrief
Kanton
Jungfreisinnige für neue Steuer
Die Schweiz stimmt am 18. Juni 2023 über die OECD-Mindeststeuer für internationale Firmen ab. Wieso wir keine Wahl hätten und daher Ja stimmen sollten, erläutert die Jungfreisinnig...
Kanton
Ebnat-Kappel feiert Esther Friedli
Die Gemeinde Ebnat-Kappel hat einen Empfang für die neue St.Galler Ständerätin Esther Friedli organisiert und ihren Erfolg gefeiert.
Rapperswil-Jona
Vier Autoposer angehalten
Am Donnerstag hat die Kapo St.Gallen in Rapperswil-Jona und Wil vier Männer angehalten, die an ihren Autos unerlaubte Änderungen vornahmen. Ein Auto wurde aus dem Verkehr genommen.
Essen & Trinken
Rüebli sind beliebtestes Gemüse
Rüebli führen die Schweizer Gemüse-Hitparade 2022 an.
Kanton
Agronomie-Studienangebot in Prüfung
Die St.Galler Regierung will das Potenzial für ein neues Ostschweizer Studienangebot in Agronomie abklären lassen. Möglicher Standort wäre der Kanton Thurgau, so die Antwort auf ei...
Region
Selbstunfall in Krummenau SG fordert vier Verletzte
Bei einem Selbstunfall sind am frühen Donnerstagmorgen in Krummenau SG vier Autoinsassen verletzt worden. Sie wurden mit zwei Rettungswagen ins Spital gebracht.
Gesundheit
Neue Pflegeperson via Video-App
Im Juni startet die Pilotphase der im Projekt HEROES entwickelten App. Ziel der App ist es, die Suche nach der richtigen Betreuungs- oder Pflegefachperson für pflegende Angehörige ...
Kanton
Datenanalysen gegen HR-Probleme
People Analytics geht über das bisherige Personalcontrolling hinaus. Mit diversen Datenquellen ermöglicht es Unternehmen, Antworten auf konkrete Fragestellungen der Zukunft zu gebe...
Leserbrief
Kanton
JA zur OECD Steuer
Am 18.Juni stimmt das Schweizer Volk über eine Mindeststeuer für ausländische Unternehmen ab. JA sagen dazu die Jungen Freisinnigen
Kanton
Regierung empfiehlt dreimal Ja
Die Schweiz stimmt am 18. Juni 2023 über die OECD/G20-Mindeststeuer, das Klima- und Innovationsgesetz sowie die Änderung des Covid-19-Gesetzes ab. Die St.Galler Regierung empfiehlt...
Lifestyle
Jugendliche brauchen Sinn in der Arbeit
In der Jugend sind viele Herausforderungen zu bewältigen. Diese beeinflussen zeitweise auch die berufliche Leistungsfähigkeit. Grundsätzlich sind Jugendliche motiviert.
Kanton
Ausbaupläne für Bahn und Strasse
Am Obersee, Walensee und im Rheintal fahren bald mehr Züge. Dazu kommen mehr und bessere Velo- und Fusswege. Der Kanton will so die Erreichbarkeit verbessern.
Kanton
FDP blickt zurück und vorwärts
An ihren Parteitag blickte die FDP Kanton St.Gallen mit ihren Partnerorganisationen auf die aktive Arbeit im letzten Jahr. Sie beschloss die Ja-Parolen für den 18. Juni sowie die T...
Freizeit
Start der Sommersaison in Elm
Die Sportbahnen Elm starten den Sommerbetrieb. Die Gondelbahn zum Ampächli ist vorerst über Auffahrt (18. bis 21 Mai) und an Pfingsten (27. bis 29. Mai) in Betrieb, ab 3. Juni bis ...
Kanton
SGKB: Cornelia Stengel nominiert für Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat der St.Galler Kantonalbank schlägt der Generalversammlung vom 1. Mai 2024 die Rechtsanwältin Cornelia Stengel als Mitglied des Verwaltungsrats vor.
Kanton
Ständeratswahlen 2023: Statistik zur Stimmbeteiligung
Die Stimmbeteiligungsstatistik STISTAT zeigt in neun St.Galler Gemeinden die Stimmbeteiligung am 30. April, dem 2. Wahlgang der Ständeratswahlen 2023.
Kanton
Interessantes aus der Statistik
Tiefe Mieten, Auto-Pendler und kinderlose Haushalte sind nur drei von vielen Themen, über welche St.Galler Statistiker interessante Informationen zusammentragen.
Kanton
17'000 engagierte Katholikinnen
Frauen des Katholischen Frauenbunds aus St.Gallen sowie den beiden Appenzell trafen sich kürzlich in Wangs zu ihrer Generalversammlung und zeigten sich dabei grosszügig.
Kanton
18 Künstler erhalten Geld
Der Kanton St.Gallen fördert mit den diesjährigen Werkbeiträgen 18 Kunst- und Kulturschaffende. Zudem dürfen vier Personen einen dreimonatigen Aufenthalt in Rom oder Berlin antreten.
Kanton
Mitte will beide Sitze behalten
Bereits 10 Monate vor den Regierungsratswahlen im Kanton St.Gallen meldet die Partei «die Mitte» an, dass sie die beiden Bisherigen Susanne Hartmann und Bruno Damann wieder ins Ren...
Lifestyle
Bienensterben: Jede Blüte zählt
Am 20. Mai ist Weltbienentag: Die Schweizer Bienenwelt ist vielfältig – und vom Aussterben bedroht. Das knappe Blütenangebot und weniger Nistmöglichkeiten gefährden den Fortbestand...
Kanton
Abkühlung in Ostschweizer Industrie
Ostschweizer Firmen beurteilen ihre Geschäftslage in diesem Quartal als gut, trotz leichter Abkühlung. Lieferketten-Probleme und Preis-Dynamik nahmen ab. Herausfordernd bleibt der ...
Zurück
Weiter