Der vierte von fünf Läufen der ÖKK Bike Revolution Rennserie führte die Teilnehmer an diesem Wochenende zum ersten Mal ins Landwassertal nach Davos.
Die Strecke, welche grob zusammengefasst über einen langen Aufstieg und eine lange Abfahrt verfügte und am Fusse des Jakobshorn liegt, gefiel den VC-Eschenbach-Profis. Es war mit 3,5 km eine eher kurze und nicht so technische Strecke. So sicherte sich Lars Forster den Sieg bei den Elite Herren, Nicole Koller holte bei den Elite Frauen den zweiten Rang.
Zum ersten Mal fand das Rennen der ÖKK-Revolution in Davos statt. Es liegt in der Sache der Natur, dass es eine ganz neue Strecke zu befahren gab. Diese bestand aus einem langen Anstieg, welcher grösstenteils Kiesweg war und am Schluss noch aus einem Singletrail bestand. Am höchsten Punkt angekommen folgte eine Kiesabfahrt, bevor es noch einmal kurz hoch ging (lediglich 15 Höhenmeter). Danach folgte die lange Abfahrt. Die Abfahrt bestand aus einem Flowtrail mit vielen Steilwandkurven, für geübte Rennfahrer keine grosse technische Herausforderung.
Forster zuoberst auf dem Podest
Lars Forster, im roten Dress des Thömus maxon Teams unterwegs, blickt auf eine intensive Rennzeit zurück, die letzten Wochen waren voll gespickt mit Rennterminen. «Nach all diesen Rennen war ich nicht mehr ganz frisch. Ich versuchte jedoch, das Beste rauszuholen.», so Forster am Start.
In der zweiten Runde verschärfte der Riedner das Tempo. Er konnte aufgrund dieses Efforts einen Abstand zwischen sich und die Konkurrenz bringen. Forster zu dieser Rennsituation: « Ich merkte erst später, dass sich hinter mir eine Lücke aufgetan hatte, mein Angriff kostete jedoch viel Kraft.» Diese Kraft fehlte Forster in den kommenden Runden, so dass die Gegner näherkamen. Für den Zusammenschluss reichte dies allerdings nicht mehr. Forster fuhr den Sieg souverän ins Trockene.
Rangliste Elite Männer
- Lars Forster, Rieden, Thömus maxon, 1:16.50
- Vital Albin, Chur, Thömus maxon, + 0.30
- Nino Schurter, Chur, Scott Sram MTB Team, + 1.12
- Joel Roth, Aarau, BiXS Performance, + 1.34
- Andrin Frischknecht, Scott Sram MTB Team, + 2.20
- Andrin Bisig, Tower Sports – VC Eschenbach